Bereich zur Vorstellung von Dioramen oder sonstigen modellbauerischer "Stillleben".
Gewünscht sind insbesondere Fotos (bitte Größenbeschränkungen beachten!) und vllt. die Geschichte des Dioramas.
Bitte startet in diesem Bereich für jedes Diorama einen eigenen Thread!
-
Threadersteller
Wataru
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 16:23
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Ecos
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Nagoya

#1
Beitrag
von Wataru » Di 11. Jun 2019, 12:08
Hallo zusammen
Seid ihr bereit?

We Will, We Will Rock You!
Die Figur hat neu gestaltet. Das Original ist Preiser Nr.10475.

Der Beleuchter sitzt auf dem Balken.

Sie sind auch ein Rockstar!
Viele Grüße
Wataru
-
Claus B
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 404
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: DCC mit Intellibox und Freds
- Gleise: Roco, Tillig
- Wohnort: Ennepe Ruhr Kreis
- Alter: 66

#2
Beitrag
von Claus B » Sa 20. Jul 2019, 19:59
Hallo Wataru,
tolle Arbeit

- Rockkonzerte sind etwas was man auf Modellbahnanlagen eher selten sieht. Es sei denn man fährt nach Hamburg ins Miniaturwunderland. Ich bewundere Deinen Freddy Mercury. Den hast Du super hinbekommen.
Für eine Weihnachtsgeschichte habe ich auch mal eine Bühne für ein Konzert gebaut. Bei mir mussten Legosteine meines Neffens herhalten und die Marshall Amps wurden aus Styrodur hergestellt. Wenn Du es Dir anschauen möchtest, füge ich mal einen Link an.
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... 0#p1910174
Weiter nach unten scrollen - da gibt es noch mehr Bilder
Grüße nach Nagoya
Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby
Glück auf und bis demnächst aus Essen Altenbeck

-
Tommy4758
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 21:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Roco Z21 geplant
- Gleise: ROCO Line
- Wohnort: Sittensen
- Alter: 61

#3
Beitrag
von Tommy4758 » Sa 20. Jul 2019, 20:09
Hallo Wataru,
toll gemacht!

-
gimly
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 23:33
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Multi Maus
- Gleise: Profi Gleis
- Wohnort: Saarland im Herzen Deutschlands
- Alter: 53

#4
Beitrag
von gimly » So 21. Jul 2019, 16:13
Hallo,
auch ich habe diese Bühne, und mir dazu auch was einfallen lassen.
Ich habe die Adele zu einem Konzert eingeladen, und Sie kam.
Aber sieht selbst:
Sie kam mit einem Sonderzug
Lg
Markus
-
Deutzfahrer
- InterCity (IC)
- Beiträge: 547
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster

#5
Beitrag
von Deutzfahrer » Di 6. Aug 2019, 17:23
Moin,
mal was anderes......

-
tramspotters
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 22:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: z21
- Gleise: Selbstbau
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 49
-
Kontaktdaten:

#6
Beitrag
von tramspotters » Do 8. Aug 2019, 19:57
Hi,
klasse, gefällt mir gut. Für ein Rockkonzert sind die aber alle viel zu bunt angezogen
Tschoe, Guido
-
Bahnfeuerwehr-66
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 26. Dez 2014, 08:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: ESU- Navigator
- Gleise: Fleischmann-Profigl
- Wohnort: 30952
- Alter: 53

#7
Beitrag
von Bahnfeuerwehr-66 » Fr 9. Aug 2019, 16:02
Da kann ich nur schreiben:
Im Miwula sind diese Stars verteten: DJ Bobo, Helene Fischer, Otto & seine Ottofanten& Atze Schröder.
Leider gibt es von AC/DC keine Figuren in 1:87. Schade

muß man halt selber machen.

Jens
Mein Vorname ist JENS

-
Frank Bovenden
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Jun 2018, 13:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: z21
- Gleise: roco line
- Alter: 58

#8
Beitrag
von Frank Bovenden » Fr 9. Aug 2019, 16:15
Moin !
Ein kleiner Hinweis sei erlaubt:
Ein Beleuchter wird wärend der show nie auf den Traversen sitzen !
Ton und Licht werden vom FOH ( Front of Head) mit 2 Mischpulten hinter - oder im abgesperrten Bereich im Publikum gefahren.
-
H0_Trittbrettfahrer
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 19. Nov 2018, 12:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Alter: 41
#9
Beitrag
von H0_Trittbrettfahrer » Mo 2. Dez 2019, 20:26
Frank Bovenden hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 16:15
Moin !
Ein kleiner Hinweis sei erlaubt:
Ein Beleuchter wird wärend der show nie auf den Traversen sitzen !
Ton und Licht werden vom FOH ( Front of Head) mit 2 Mischpulten hinter - oder im abgesperrten Bereich im Publikum gefahren.
Also wenn wir schon so ins Detail gehen, dann bitte richtig: FoH steht für "front of house" und meint den mischpultplatz für das Publikum vor der Bühne. Darüber hinaus gibt es meist neben der Bühne noch den Monitorplatz, ebenfalls mit einem mischpult aber eben für die Künstler. Was ich bei den Modellbühnen vermisse: die P. A., also die Lautsprechersysteme links und rechts neben der Bühne! Ist doch sicher keine Kopfhörer-party, oder?!
-
Claus B
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 404
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: DCC mit Intellibox und Freds
- Gleise: Roco, Tillig
- Wohnort: Ennepe Ruhr Kreis
- Alter: 66

#10
Beitrag
von Claus B » Do 5. Dez 2019, 11:22
Hallo zusammen,
H0_Trittbrettfahrer hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 20:26
Frank Bovenden hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 16:15
Moin !
Ein kleiner Hinweis sei erlaubt:
Ein Beleuchter wird wärend der show nie auf den Traversen sitzen !
Ton und Licht werden vom FOH ( Front of Head) mit 2 Mischpulten hinter - oder im abgesperrten Bereich im Publikum gefahren.
Also wenn wir schon so ins Detail gehen, dann bitte richtig: FoH steht für "front of house" und meint den mischpultplatz für das Publikum vor der Bühne. Darüber hinaus gibt es meist neben der Bühne noch den Monitorplatz, ebenfalls mit einem mischpult aber eben für die Künstler. Was ich bei den Modellbühnen vermisse: die P. A., also die Lautsprechersysteme links und rechts neben der Bühne! Ist doch sicher keine Kopfhörer-party, oder?!
@ Trittbrettfahrer
Bei Rockkonzerten stehen auch massig Amp's auf der Bühne. Die habe ich für meine Story nachgebaut.
Mein Konzert sah so aus:

Besser so?
Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby
Glück auf
und bis demnächst aus den fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck
