Hallo Matthias,
da bin ich mal gespannt auf deine Lok. Auch wenn ich hier nicht mehr so oft unterwegs bin, versuche u. A. auch bei der GSB immer auf dem Laufenden zu bleiben
Hallo zusammen,
die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Ich zeige einfach mal ein paar Bilder, bevor ich hier einen Roman schreibe

:
Bei der kleinen Halle habe ich noch versucht, eine etwas schönere Putzstruktur zu erzeugen. Die antrocknende weiße Farbe habe ich mit einem Borstenpinsel abwechselnd waagerecht und senkrecht verstrichen:
Und so sieht das Ganze fertig aus:
Und dann gibt es noch folgende Errungenschaft, vermutlich für einen Betrieb mit nur 20 Fahrzeugen ist ein eigener Abschlepper etwas überdimensioniert

.
Entstanden aus einen Minikit von Herpa. Der Zusammenbau ist etwas fummelig, die "Anleitung" mehr als mager. Es ist eine einfache Expolosionszeichnung bei dem weder die einzelnen Schritte noch die genauen Positionen mancher Teile zu sehen sind. Für den fortgeschritten Bastler mag es wohl gehen, aber ich finde, da könnte Herpa doch mal eine vernünftige Anleitung dazulegen.
Eigentlich kamen bei nur Faller-(Haus)-Bausätze zum Einsatz, gelegentlich auch Auhagen oder Piko. Bei diesem Diorama kam ausschließlich Häuser von Kibri zum Einsatz. Die große Halle hatte ich vor vielen Jahren gebraucht gekauft (ist die nicht doch von Vollmer !?), die Tanke ist von Kibri, da es nichts passenderes gab. Die neue Verwaltung und die kleine Halle sind auch von Kibri, die haben mir einfach vom Aussehen gefallen.
Was ich dazu besonders positiv erwähnen will; das Stecksystem von Kibri! Bei der kleinen Halle sind nur wenige Stellen vorhanden, an denen geklebt werden muss, der Rest wird gesteckt. Und es passt alles und es ist auch stabil! Mich hat es positiv überrrascht (nein, dafür wurde ich nicht bezahlt

).
So, das war´s dann ersteinmal. Bleibt alle gesund!