
Viele Grüße
Friedl
Oje...........Rudi hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2018, 19:46 Hallo Uwe
Erwischt............................ Damit man mich nicht missversteht. Ich bin natürlich über jede Kritik und Verbesserungsvorschlag sehr dankbar Aber .........................................Danke für Euer Verständniss.
Schöne Moba Grüße
Rudi
Hallo Rudi,
Hallo Rudi,
die Indusimagneten an den Signalen sind korrekt (und an den Vorsignalen gehören sie auch hin), in den Weichenverbindungen findet man sie aber nicht systematisch. Seit den frühen 90ern gibt es noch viele etwa 250m vor den Hauptsignalen also eigentlich innerhalb der Gleise und nicht den Weichenstraßen, vorher wohl auch vereinzelt. Bei sehr kurzen Gleisen kann das mal zufälligerweise in einer Weichenstraße sein, aber dafür ist Freilassing zu großRudi hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 12:31 Hallo zusammen
Nachdem sich ein neues Zentralstellwerk bei mir im Bau befindet, bekommt dieses natürlich auch neuste Stellwerktechnik. Und dafür benötigt man bei mir diese Magnete. Im Prinzip hatte ich mir das so gedacht, wie @Andreas das beschrieben hatte. Und diese Magnete habe ich somit auch zusätzlich hinter jeder Weichenverbindung gesetzt. Machte für mich Sinn.
Danke DirkRemo Suriani hat geschrieben: ↑Sa 17. Feb 2018, 08:42 die Indusimagneten an den Signalen sind korrekt (und an den Vorsignalen gehören sie auch hin), in den Weichenverbindungen findet man sie aber nicht systematisch. Seit den frühen 90ern gibt es noch viele etwa 250m vor den Hauptsignalen also eigentlich innerhalb der Gleise und nicht den Weichenstraßen, vorher wohl auch vereinzelt. Bei sehr kurzen Gleisen kann das mal zufälligerweise in einer Weichenstraße sein, aber dafür ist Freilassing zu groß
So wie die Magnete jetzt liegen, sieht das etwas unmotiviert aus, die würde ich dort entfernen.
OK, der olle Lokkutscher versucht es noch einmal.........