Roco 64907/64908 Duems 905 gruen und ozeanblau/beige
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 03:46
Roco 64907/64908 Duems 905 gruen und ozeanblau/beige
Beim Abnehmen des des Daches kam ich auf die Nr. 44750 am Wagenkasten 2016 wurde der Wagen als Neukonstruktion angekuendigt und was mich derart stoert, sind die klappbaren Uebergangsbleche, ich finde das mit den Wagenuebergaengen beim TEE"Merkur"-Set (64003) besser geloest
Re: Roco 64907/64908 Duems 905 gruen und ozeanblau/beige
Was meinst Du denn genau?
So sehen die Übergägne aus:

Düms 905, 51 80 95-80 093-5, Roco 64908

Dm 902, 51 80 92-40 005-1, Roco 44750
Hier fehlt der Rollladen zum Abschluss.

Avmh 111, 61 80 19-80 133-0, Roco 64003
So sehen die Übergägne aus:

Düms 905, 51 80 95-80 093-5, Roco 64908

Dm 902, 51 80 92-40 005-1, Roco 44750
Hier fehlt der Rollladen zum Abschluss.

Avmh 111, 61 80 19-80 133-0, Roco 64003
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 03:46
Re: Roco 64907/64908 Duems 905 gruen und ozeanblau/beige
Das erste Bild Deines Beitrages. Die Wagen wurden ueber eurotrain bzw. Idee & Spiel fuer jeweils 39,98 € angeboten, drueckt man die Gummiwulste in die dazu gehoerigen Aufnahmen am Wagenkasten und stellt das Uebergangsblech hoch ist das Uebergangsblech wieder unten, ich finde das mit den Wagenuebergaengen beim TEE "Merkur"-Set mit den federnden Gummiwuelsten besser geloest, auch LIMA hat das mit den Uebergaengen bei den Hummel/Scharnow bzw. Touropa-Liegewagen exakt 1:87 vor knapp 20 Jahrenschon besser geloest als Roco bzw. Modelleisenbahn GmbH.