Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7455
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 16:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz LZV 200
- Gleise: Rocoline / Shinohara
- Wohnort: Rheinland
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Inzwischen habe ich zwei weitere BR 18 dazu bekommen, leider noch keine Bilder gemacht,
Die hier
http://www.yatego.com/lokraritaetenstue ... paign=free
und diese
http://www.modellbahn-voigt.de/Fleischm ... k-BR-18-DB
Aber Bilder mache ich noch.
MfG
Henry
Die hier
http://www.yatego.com/lokraritaetenstue ... paign=free
und diese
http://www.modellbahn-voigt.de/Fleischm ... k-BR-18-DB
Aber Bilder mache ich noch.
MfG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
DB, ÖBB, SBB, SNCF
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hallo Z-Z,
Als Zuglok für den "Balkanzug" - leider auch nur "jein", halt nur noch für das Jahr 1918 und den Zugteil Berlin-Anhalter Bhf. - Dresden (- Prag - Wien).
Von Januar 1916 bis Ende 1917 zog die sä. X H1, diesen Flügelzug nach Dresden.
Nur irgendwie ist dem guten Meister Kern der Scan der XVIII H recht mißlungen - auch seine Beschreibung der Lok stimmt nicht: die ist nicht blau sondern grün - sowohl im Modell als auch damals im Orginal.
PS.: Ich hätte auch gerne noch eine 18er als H0-Modell: die 18 601! (aber nur die 1. Beseztung dieser Nummer zu DR-Zeiten)
Ich will Dir ja nicht schon wieder in die Parade fahren - aber warum sollte Märklin die sä. XVIII H bringen? im Grunde haben sie das ja schon! Als die Lok 2000 als Trix-Fineart erschien, gab es mit der TR 42222 auch die Märklin-Ausführung und Trix gehörte damals schon zu Märklin.Z-Z hat geschrieben:Für mich ist die sächsische XVIII H eindeutig die allerschönste 18er aller Zeiten!
Leider habe ich das Gefühl, das Märklin diese Lok wohl nie bringen wird, erst recht nicht in der Epoche I Version...
Dabei wär sie eine perfekte Zuglok für den Balkanzug!
Als Zuglok für den "Balkanzug" - leider auch nur "jein", halt nur noch für das Jahr 1918 und den Zugteil Berlin-Anhalter Bhf. - Dresden (- Prag - Wien).
Von Januar 1916 bis Ende 1917 zog die sä. X H1, diesen Flügelzug nach Dresden.
Nur irgendwie ist dem guten Meister Kern der Scan der XVIII H recht mißlungen - auch seine Beschreibung der Lok stimmt nicht: die ist nicht blau sondern grün - sowohl im Modell als auch damals im Orginal.
PS.: Ich hätte auch gerne noch eine 18er als H0-Modell: die 18 601! (aber nur die 1. Beseztung dieser Nummer zu DR-Zeiten)
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 19:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Tams MC
- Gleise: Märklin C-Gleis
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Warum sollte Märklin sie nicht bringen? Natürlich kenne ich Trix 42222, aber schließlich hat doch nicht jeder 1000 bis 2000 € für so eine Messinglok übrig!!! Ne abgespeckte R1 taugliche Version für Normalsterbliche um die 300 € würden bestimmt einige begrüßen! Wenn die 1000 € oder noch mehr in deiner Gehaltsklasse nichts ausmachen, dann bitteschön, sei doch froh! Aber tu nicht so, als ob sich jeder sowas leisten könnte!Laenderbahner hat geschrieben: Ich will Dir ja nicht schon wieder in die Parade fahren - aber warum sollte Märklin die sä. XVIII H bringen? im Grunde haben sie das ja schon! Als die Lok 2000 als Trix-Fineart erschien, gab es mit der TR 42222 auch die Märklin-Ausführung
Jo mei, was du nicht sagst!?!Laenderbahner hat geschrieben:und Trix gehörte damals schon zu Märklin.
Die Info ist mir auch bestens bekannt. Aber wenn es auch nur ein Jahr lang war: ein Jahr ist ein Jahr, und da mir die XVIII H viel mehr als die X H1 gefällt, will ich sie eben vor diesem Zug haben, auch wenn das nur kurz der Fall war!Laenderbahner hat geschrieben:Als Zuglok für den "Balkanzug" - leider auch nur "jein", halt nur noch für das Jahr 1918 und den Zugteil Berlin-Anhalter Bhf. - Dresden (- Prag - Wien).
Von Januar 1916 bis Ende 1917 zog die sä. X H1, diesen Flügelzug nach Dresden.
Das brauchst mir nicht zu erzählen. Sieht man doch hier deutlich, oder?Laenderbahner hat geschrieben:Nur irgendwie ist dem guten Meister Kern der Scan der XVIII H recht mißlungen - auch seine Beschreibung der Lok stimmt nicht: die ist nicht blau sondern grün - sowohl im Modell als auch damals im Orginal.
http://www.auktionshaus-loesch.de/bilde ... sc2705.jpg
http://www.ebay.de/itm/TRIX-H0-Fine-Art ... 27c675c49e
http://www.ebay.de/itm/TRIX-FINE-ART-22 ... 3cc48752c3
MfG
Z-Z
Spielbahner, Loks/Wagen von verschied. Herstellern, verschied. Länder, Epochen I bis V, kombinierter MM und DCC Betrieb auf Märklin C-Gleis.
Z-Z
Spielbahner, Loks/Wagen von verschied. Herstellern, verschied. Länder, Epochen I bis V, kombinierter MM und DCC Betrieb auf Märklin C-Gleis.
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1357
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 17:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Zimo
- Gleise: RocoLine
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hallo Modellbahner,
mir gefällt diese später 18er besonders:
Bei der Baureihe 18.3 handelt es sich um eine wirklich beeindruckende Lokomotive mit hoher Leistungsfähigkeit. Mit ihr war es möglich, Fahrten mit 1000 km Laufweg ohne äußere Wartung durchzuführen.
Literaturhinweis: Bilder der BR 18.3 beim BZA in Minden sind bei Garrelt Riepelmeier „Die Eisenbahn in Minden und im Mühlenkreis“ zu finden.
Modell Liliput L104021

Das „Gesicht“ der Schnellzuglokomotive
Die Lokomotive im Nachschuss.

Hier ist die Lok im Sonderzugeinsatz.

Ich hoffe, als zeitweiliger Mindener bin ich nicht zu parteiisch.
mir gefällt diese später 18er besonders:
Bei der Baureihe 18.3 handelt es sich um eine wirklich beeindruckende Lokomotive mit hoher Leistungsfähigkeit. Mit ihr war es möglich, Fahrten mit 1000 km Laufweg ohne äußere Wartung durchzuführen.
Literaturhinweis: Bilder der BR 18.3 beim BZA in Minden sind bei Garrelt Riepelmeier „Die Eisenbahn in Minden und im Mühlenkreis“ zu finden.
Modell Liliput L104021

Das „Gesicht“ der Schnellzuglokomotive

Die Lokomotive im Nachschuss.

Hier ist die Lok im Sonderzugeinsatz.

Ich hoffe, als zeitweiliger Mindener bin ich nicht zu parteiisch.

-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1207
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 21:41
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2
- Gleise: K-Gleis
- Alter: 59
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Da gibt es nichts zu danken.Osterthun hat geschrieben:Shoogar sagte:Much obliged.Der werte Herr Osterthun kann jede Lok so fotografieren, daß sich ein "Haben-Will-Gefühl" einstellt.
Danke vielmals, Shoogar.
Weil ich nicht alles (in extenso) haben KANN, machen die Bilder statt dessen mir große Freude.
Im Gegenteil:
Mein Dank gilt Dir.
Deine großartigen Bilder sind mir wichtige Entscheidungshilfen zum Erwerb eines Modells.
viele Grüße
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
-
- Ehemaliger Benutzer
Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Guten Morgen,
Ich besitze die wunderschöne Ganzmetall Lilliput Badische IVh (18.3).
Eine Frage an die grossen Kenner:
Trotz Umrüstung auf Märklin digital Wechselstrom - fahren kann sie eigentlich nur auf geraden Strecken, an jeder Kurve bleibt sie hängen.
Mir scheint der Radabstand zu klein. Ist das konstruktionsbedingt oder lässt es sich korrigieren?
Alle anderen Loks kommen mit meiner Anlage prächtig zurecht.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Herzliche Grüsse
Volhar
HO, Ecos 2, Wechselstrom, Märklin C- Gleis
Ich besitze die wunderschöne Ganzmetall Lilliput Badische IVh (18.3).
Eine Frage an die grossen Kenner:
Trotz Umrüstung auf Märklin digital Wechselstrom - fahren kann sie eigentlich nur auf geraden Strecken, an jeder Kurve bleibt sie hängen.
Mir scheint der Radabstand zu klein. Ist das konstruktionsbedingt oder lässt es sich korrigieren?
Alle anderen Loks kommen mit meiner Anlage prächtig zurecht.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Herzliche Grüsse
Volhar
HO, Ecos 2, Wechselstrom, Märklin C- Gleis
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Moin,
nun ja, fast jeder findet seine am schönsten.
Bei mir ist es die 18609 von FLM. Gekauft habe ich die Lok im Neuzustand mit OVP aus der Zeitung anlässlich einer Haushaltsauflösung fürn Fuffi, unglaublich, aber wahr.
Gruß
Jörg






nun ja, fast jeder findet seine am schönsten.
Bei mir ist es die 18609 von FLM. Gekauft habe ich die Lok im Neuzustand mit OVP aus der Zeitung anlässlich einer Haushaltsauflösung fürn Fuffi, unglaublich, aber wahr.
Gruß
Jörg






-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1594
- Registriert: So 24. Aug 2008, 07:38
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: ESU ECoS
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: im Herzen Württembergs...!
- Alter: 62
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
@ Forum...
auch ich möchte meinen Senf zugeben, aber vorausschicken...
"de gustibus non est disputandum"...
(über Geschmack läßt sich nicht streiten)...
Für mich sind derzeit die schönsten Großserienmodelle...
... die Fleischmann-Modelle der Baureihen 18.5 und 18.6
Leider gibt es derzeit kein GFN 18.5-Modell in Epoche IIIb und AC...!
Sehr gut sieht auch die 18.1 von Märklin aus...
Bedauerlich ist, daß bei meiner Lok (3711) immer der Tender schräg zur Lok steht...!
Deshalb bleibt die Lok - wie die 59.0 (Ep IIIa) mit der selben Erscheinung - als
"Reserve" meist im Bw stehen...!
Grüßle
Klaus
auch ich möchte meinen Senf zugeben, aber vorausschicken...
"de gustibus non est disputandum"...
(über Geschmack läßt sich nicht streiten)...

Für mich sind derzeit die schönsten Großserienmodelle...
... die Fleischmann-Modelle der Baureihen 18.5 und 18.6

Leider gibt es derzeit kein GFN 18.5-Modell in Epoche IIIb und AC...!
Sehr gut sieht auch die 18.1 von Märklin aus...
Bedauerlich ist, daß bei meiner Lok (3711) immer der Tender schräg zur Lok steht...!

Deshalb bleibt die Lok - wie die 59.0 (Ep IIIa) mit der selben Erscheinung - als
"Reserve" meist im Bw stehen...!
Grüßle
Klaus
Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.7, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7455
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 16:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz LZV 200
- Gleise: Rocoline / Shinohara
- Wohnort: Rheinland
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hi Klaus,
mach doch mal ein paar Bilder?
MfG
Henry
mach doch mal ein paar Bilder?
MfG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
DB, ÖBB, SBB, SNCF
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1917
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 20:08
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Roco Z21 und cT/Tran ZF5
- Gleise: Peco Code 75 AC Umb.
- Wohnort: Passau
- Alter: 45
Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Ähm, für mich als Dampfloklegastheniker ist die schönste 18er die E18. Und das seit meiner schlimmen Kindheit........! 

Grüsse Thomas,
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
.
Zuletzt geändert von Waldberg am So 21. Okt 2012, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7455
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 16:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz LZV 200
- Gleise: Rocoline / Shinohara
- Wohnort: Rheinland
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
St. Goar hat geschrieben:Hallo Modellbahner,
mir gefällt diese später 18er besonders:
Bei der Baureihe 18.3 handelt es sich um eine wirklich beeindruckende Lokomotive mit hoher Leistungsfähigkeit. Mit ihr war es möglich, Fahrten mit 1000 km Laufweg ohne äußere Wartung durchzuführen.
Literaturhinweis: Bilder der BR 18.3 beim BZA in Minden sind bei Garrelt Riepelmeier „Die Eisenbahn in Minden und im Mühlenkreis“ zu finden.
Modell Liliput L104021
Das „Gesicht“ der Schnellzuglokomotive
![]()
Ich hoffe, als zeitweiliger Mindener bin ich nicht zu parteiisch.
Hallo Gerhard,
als Mindener sei Dir das verziehen,
es gibt auch die BR 18 323 mit Normalkessel, ich habe hier die Liliput Wien Ausführung, die ist genauso schön und naja meine haben Spitzenlicht und sehen traumhaft aus, die Liliput Wien Lok(Normalkessel)ist auch mit SB Fauli ausgerüstet, was das verhalten nur hervorhebt und leicht wie eine Feder über die Gleise schwebt.






Eine schöne Maschine.
MoBa Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
DB, ÖBB, SBB, SNCF
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2480
- Registriert: Mi 30. Jan 2008, 00:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Intellibox II
- Gleise: Märklin K
- Wohnort: Kortrijk
- Alter: 50
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Es kann nur eine geben, die einzige 18er, die das 'schön' in ihrem Namen trägt, die schöne Württembergerin:


-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 12:27
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: analog + digital
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: München
- Alter: 47
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
HalloOambegga Bockerl hat geschrieben:Ähm, für mich als Dampfloklegastheniker ist die schönste 18er die E18. Und das seit meiner schlimmen Kindheit........!
bei mir sind auch die 18er meine Lieblingsloks, egal ob BR 18.4-6, BR E18 oder 218
Da wäre noch diese hier:

S 3/6 3687 Fleischmann 391972
Schöne Grüße
Lines
Zuletzt geändert von Lines am Mi 5. Sep 2018, 08:59, insgesamt 4-mal geändert.

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 331
- Registriert: Di 3. Jul 2012, 11:38
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin CS1 + Windigipet
- Gleise: Märklin K + M
- Alter: 50
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hallo
Auch diese 18er sind auch sehenswert

CFL 18hunderter

Auch das sind 18er: Serie 18 .............................................Br185(CFL) .................................... BR181

MfG Gilles
Auch diese 18er sind auch sehenswert

CFL 18hunderter

Auch das sind 18er: Serie 18 .............................................Br185(CFL) .................................... BR181

MfG Gilles
Zuletzt geändert von Wracker am Do 12. Sep 2019, 15:01, insgesamt 3-mal geändert.
Letzte Anschaffung:
Märklin DB BR59 (37054)
So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.
Märklin DB BR59 (37054)
So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.


PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 585
- Registriert: Fr 30. Dez 2005, 15:07
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: z21, Multimaus
- Gleise: Tillig Elite, Piko A
- Wohnort: HD
- Alter: 41
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
lokhenry hat geschrieben:St. Goar hat geschrieben:Hallo Modellbahner,
mir gefällt diese später 18er besonders:
Bei der Baureihe 18.3 handelt es sich um eine wirklich beeindruckende Lokomotive mit hoher Leistungsfähigkeit. Mit ihr war es möglich, Fahrten mit 1000 km Laufweg ohne äußere Wartung durchzuführen.
Literaturhinweis: Bilder der BR 18.3 beim BZA in Minden sind bei Garrelt Riepelmeier „Die Eisenbahn in Minden und im Mühlenkreis“ zu finden.
Modell Liliput L104021
Das „Gesicht“ der Schnellzuglokomotive
![]()
Ich hoffe, als zeitweiliger Mindener bin ich nicht zu parteiisch.
Hallo Gerhard,
als Mindener sei Dir das verziehen,
es gibt auch die BR 18 323 mit Normalkessel, ich habe hier die Liliput Wien Ausführung, die ist genauso schön und naja meine haben Spitzenlicht und sehen traumhaft aus, die Liliput Wien Lok(Normalkessel)ist auch mit SB Fauli ausgerüstet, was das verhalten nur hervorhebt und leicht wie eine Feder über die Gleise schwebt.
Eine schöne Maschine.
MoBa Gruß
Henry
Hallo Henry,
ich habe die DRG Version ohne Windleitbleche von Liliput Wien. Diese Version gibt es von Liliput Neu glaube ich gar nicht. Mit einem Faulhi fährt sie besser als eine Neue. Der Antrieb ist ja auf beide Achsen aussen. Interessanterweise passen die brünierten Räder der neuen Version. Ich habe die eingebaut. Nur die Steuerwelle? muss isoliert werden.
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Analog
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Alter: 55
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Da hier - nach sorgfältiger Durchsicht - immer noch ein Bild von einer Reichsbahnversion der bad. IVf fehlt, will ich mal in diese Bresche springen. Nach Gützolds 18.0 war meine 18er Sammlung fast komplett - nur die 18.2 felhlte noch. Ich habe Märklin jahrelang mit der Nachfrage nach einem Großserienmodell genervt - und war erfolglos. Also hab ich irgendwann in den sauren Apfel gebissen und mein Sparkonto malträtiert und große Teile davon nach Landshut zu Micro-Metakit transferiert. Und habe es bis heute nicht bereut... Ein Traum.

Aber: Die 18er sind wirklich ausnahmslos gelungen. Maschinen von unfassbarer Ästhetik und Anmut. Durch die Bank weg - von der schönen Sächsin über die schöne Württembergerin, über die legendäre S3/6, bis hin zur Neubaukesselvariante. Technik mit Eleganz. Denkmäler des Maschinenbaus.
Schöne Grüße und nen schönen Sonntag!
Peter

Aber: Die 18er sind wirklich ausnahmslos gelungen. Maschinen von unfassbarer Ästhetik und Anmut. Durch die Bank weg - von der schönen Sächsin über die schöne Württembergerin, über die legendäre S3/6, bis hin zur Neubaukesselvariante. Technik mit Eleganz. Denkmäler des Maschinenbaus.
Schöne Grüße und nen schönen Sonntag!
Peter
Kombinierte AC/DC-Anlage im Bau
Trix- / Märklin-C-Gleis,
analoge (Block-)Steuerung
______________________________
Die Leute denken, wir hätten einen Plan. Haben wir aber nicht. (Lemmy Kilmister)
Trix- / Märklin-C-Gleis,
analoge (Block-)Steuerung
______________________________
Die Leute denken, wir hätten einen Plan. Haben wir aber nicht. (Lemmy Kilmister)
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:52
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ECoS
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Kreis Groningen
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hallo Peter, sicherlich eine Schöenheit... schau'e auch mal hier. Enjoy this wonderfull masterpiece.
Perhaps this might just be 'your' model, that I shot two years ago...
Frits
Perhaps this might just be 'your' model, that I shot two years ago...
Frits
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hallo Henry,lokhenry hat geschrieben:Eine schöne Maschine.
die Wiener Ausführung ist mit Sicherheit auch ein schönes Teil. Bei meiner DB Variante hatte mich allerdings immer der falsche (badische) Tenderaufsatz gestört.
Insofern war ich froh, als die bereits von Herpa angekündigte überarbeitete Variante dann endlich unter Bachmann Regie erschien.
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Und wieder ein klassischer Osterrodt.Osterthun hat geschrieben:... schau'e auch mal hier

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:52
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ECoS
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Kreis Groningen
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Osterrodt
DANKE, Detlef. Die ist ja gut. Hatte ich so noch nie gehört. Much obliged!!!
Webalinjoh, Ssebo.
Frits (temporarily in Kampala)

-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7455
- Registriert: Do 9. Aug 2007, 16:43
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz LZV 200
- Gleise: Rocoline / Shinohara
- Wohnort: Rheinland
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hi Frits,
deine Bilder sind wie immer unglaublich schön.
Ich habe eine neue BR 18.1 von Märklin in blau auf DCC umgebaut und habe auch eine neue GFN 18.5 bekommen, ich muss noch Bilder machen, willste nicht bei mir vorbei kommen und welche machen, ich stelle Dir alle 18er die habe zum fotografieren zur Verfügung, ich glaube es sind 11 Stück.
MfG
Henry
deine Bilder sind wie immer unglaublich schön.

Ich habe eine neue BR 18.1 von Märklin in blau auf DCC umgebaut und habe auch eine neue GFN 18.5 bekommen, ich muss noch Bilder machen, willste nicht bei mir vorbei kommen und welche machen, ich stelle Dir alle 18er die habe zum fotografieren zur Verfügung, ich glaube es sind 11 Stück.

MfG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
DB, ÖBB, SBB, SNCF
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1207
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 21:41
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2
- Gleise: K-Gleis
- Alter: 59
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
In Sachen Modellfotografie wahrhaft ungeschlagen.epoche3b hat geschrieben:Und wieder ein klassischer Osterrodt.Osterthun hat geschrieben:... schau'e auch mal hier
Ich habe mir heute noch mal seine Sammlung der 18er reingezogen...
(...und fast bereut, nicht Lotto zu spielen.

Trotz hoher Spurkränze und Sechskantmuttern an der Steuerung hat Herr Osterthun die Märklin-Modelle allerdings genauso sorgfältig und attraktiv fotografiert wie die von Brawa oder gar die Supermodelle von MicroMetaKit.
Mangels Gelegenheit fehlt mir nun die Chance zum "Sechser".
Trotzdem kann ich mich anhand Frits´ Darstellungen bequem und zurfrieden zurücklehnen, im Bewusstsein, das richtige Modell erworben zu haben.
Er zeigt uns, wie man es sehen muß.
Dafür ein ganz großes Dankeschön.
viele Grüße
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 506
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 12:27
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: analog + digital
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: München
- Alter: 47
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Hier zwei mal die BR E 18:

E 18 08, Museumsedition, Roco 43981

E 18 045, Roco 43972
Schöne Grüße
Lines

E 18 08, Museumsedition, Roco 43981

E 18 045, Roco 43972
Schöne Grüße
Lines
Zuletzt geändert von Lines am Do 6. Feb 2014, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:52
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ECoS
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Kreis Groningen
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Welche 18er ist die schönste im ganzen Land
Lieber Armin, danke für deine sehr, sehr lobhafte Worte.
Der Inhalt (the content) von deine Worte unterstützt eben wie ich diese Art von Fotografie im waren Sin des Wortes beabsichtige. Show the model in its true and plane context.
Es macht mir wirklich Freude daß auch alle Ihr liebe Leute es sicherlich zu schätzen wissen und (wie Armin sagt) die Modelle ohne sie gesehen oder erhalten zu haben, sie mit mir richtig genießen zu können.
Thank you so much. Danke vielmals.
Frits (z.Z. in Uganda)
Der Inhalt (the content) von deine Worte unterstützt eben wie ich diese Art von Fotografie im waren Sin des Wortes beabsichtige. Show the model in its true and plane context.
Es macht mir wirklich Freude daß auch alle Ihr liebe Leute es sicherlich zu schätzen wissen und (wie Armin sagt) die Modelle ohne sie gesehen oder erhalten zu haben, sie mit mir richtig genießen zu können.
Thank you so much. Danke vielmals.
Frits (z.Z. in Uganda)