ich war vor längerer Zeit hier schonmal angemeldet, weil ich eine Anlage in H0 gestartet habe. Leider wurde diese im laufe der Bauphase immer größer und trotzdem war ich nicht zufrieden mit den Möglichkeiten.
Nach längerer Auszeit (Familiengründung etc.) möchte ich nun mit einer kleinen Anlage in Spur N starten. Vorher kannte ich nur H0 und Märklin. Es ist mir nicht leicht gefallen, das ich noch viel „Altmaterial“ aus Kindertagen hatte aber die Möglichkeiten in N auf halbwegs kleinem Raum eine Anlage zu bauen ist doch enorm.
Nun zu der neuen Anlage:
Die Anlage hat die Größe von 200x85cm. Als Gleismaterial verwende ich nach vielen Empfehlungen hier und in andern Foren Kato. Es ist zwar nicht das hübscheste Gleis aber doch sehr zuverlässig. Ich bin echt erstaunt wie gut die Loks fahren. Ich habe sogar weniger Kontaktprobleme als bei meiner alten H0-Bahn.
Hier mal ein ungefährer Gleisplan:

Hier bekommt man zumindest einen groben Eindruck von der Anlage. Inspiriert wurde ich durch eine Anlage auf Youtube.
Der Bahnhofsbereich ist noch nicht endgültig, da bin ich auch noch für Tipps dankbar. Momentan bin ich grad noch bei der untersten Ebene mit dem Schattenbahnhof.
Ich musste nochmal etwas um planen da jetzt alles mit den langen Weichen gebaut wird. Ich hatte erst die kurzen im Einsatz, doch da kam es ab und zu zu Entgleisungen. Da ich dann gelesen habe, dass die größeren besser seien sollen verwende ich die jetzt. Diese sind sogar günstiger und bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme, wobei ich auch noch nicht so viel gefahren bin. Allerdings verbrauen sie schon viel Platz.
Allerdings steht für mich (ich habe auch aus Fehlern von meiner alten H0-Anlage gelernt) Betriebssicherheit an aller erster Stelle.
Hier noch ein Bild in 3D wo man sieht, welche Bereiche sichtbar seien sollen und welche verdeckt:

Es ist leider nicht so viel Bereich sichtbar aber ich hoffe das reicht für interessanten Betrieb. So habe ich zumindest viel Platz noch für die Landschaftsgestaltung.
Hier jetzt noch ein Bild über den aktuellen Baustand:

(Ist leider nicht besonders aufgeräumt

Und hier jetzt noch testweise mal verlegt mit oberer Ebene:

Für Tipps und Anregungen bin ich offen


Viele Grüße
Markus