Guten Abend in die Runde,
dann will ich mich mal für die vielen netten Kommentare und Anmerkungen bedanken und ein bißchen was aufklären.
Aber erst die Poscht
@Volker, vielen Dank, und ich kann dir versprechen, bis zu den nächsten beiden Güterwagen ist es nicht mehr lang hin. Eigentlich sollen die unterm Baum Ihre Runden drehen, kucken ob es klappt
@Stefan, wenn mir aktuell beim großen Vorbild durch Wetter und Auswahl nicht wirklich viel geboten wird, muss man zur Eigeninitiative greifen. Und wie bei Volker schon angedeutet, es wird noch mehr.
@Thomas, auch dir Danke für`s Lob, aber ich kann dich beruhigen, ich habe für keine der Aufnahmen gelegen, wäre wahrscheinlich ohne fremde Hilfe gar nicht mehr hoch gekommen

…die Knie, da ging früher mehr. Und für das letzte Bild vor dem Tannenbaum stand der Zug sogar auf dem Brunnenrand, das ich lange Arme machen musste
@Andreas, na ja, die Leute sind hier schon was gewohnt, ist ja schon die dritte Aktion in der Art, erst mit dem Stummiwaggon, dann auf dem Sandhaufen….
Nochmal @Thomas….ne ne ich war nicht mit dem Görenthin Lülein Express unterwegs
@Matthias, na ja, richtig gefahren ist er nicht, das wäre in der Fußgängerzone dann wohl doch zu viel des Guten. Das Feuerwehrfahrzeug wurde vor über 10 Jahren mal im Feuerwehr Magazin vorgestellt, also ganz old school aus der Zeitschriftenabteilung
@Silvio, hieß das nicht VEB = Vater`s ehemaliger Betrieb

. Aber vielen Dank für die Aufklärung, da geht es mir wohl mit den älteren Sachen hier wie dir mit der entsprechenden Zeit am Niederrhein
So, die Bodenplatte des nächsten Fahrzeugs habe ich euch ja genau wie beim Firebus als Vorgeschmack schon gezeigt, dann also hier auch wieder ein Seitenportrait

und der Expert ahnt….wieder zurück bei HO

Der nächste Midibus

also ordentlich Sitze rein und ein bißchen was aktuelles

Die Holzmichi`s sind gerüstet

Alles mit Abstand eingestiegen und dann kann es bunt werden.
Das Vorbild ist mit dem polnischen Rafako Ebus mein zweiter Elektrobus.
Tja, und die Lackierung….inzwischen gibt es ja in einigen Städten Verkehrsmittel mit Maske wie z.B. in Wuppertal, Lübeck oder Stuttgart, damit ist die Frontgestaltung schon mal klar. Und dank der „Angie fast allein zuhause“ Radiocomedy unseres regionalen Radio`s ist auch der Coroana Spruch für den Bus gefunden…..“Lockdown II – Die Rückkehr der Jogginghose“. Na und der Rest ist dann so, wie man halt auf den neuen Antrieb Elektrisch hinweist.

Da sind es schon zwei….ich hoffe ich bekomme nicht noch mehr Ideen, dass bald jeder meiner Verkehrsbetriebe einen Coronabus hat. Und die Wahl von polnischen Bussen als Basisfahrzeugen ist wirklich rein zufällig
Harzliche Grüsse und bleibt gesund
Ulrich