Hallo
Aktuell bin ich dabei, einen Märklin Steuerwagen herzurichten.
Ich wollte eigentlich keinen in die Sammlung aufnehmen, aber für 25 Euro kann man nix sagen.
Er hat ein paar leichte Blessuren, die sich aber beseitigen lassen.
Den Frontpuffer muss ich noch tauschen ...
Ich hatte als Teenager mal so einen.
Der hatte mich damals 104 DM gekostet !
Mein Händler hat sich leider an die UVPs gehalten und andere Händler kannte ich damals nicht ...
Da der Wagen dem Vorbesitzer herunter gefallen war und dieser den Wagen nicht mehr zusammensetzen konnte, hab ich ihn auch so günstig bekommen.
Hier der Wagen nach dem Zusammensetzen :
Ich hab den Steuerwagen dann auf Gleichstrom umgebaut.
Die Stromabnahme muss ich aber nochmal verbessern !
Zumindest ist sie so schon flackerfrei.
Die Beleuchtung wird wie gewohnt durch den Schleppschalter gesteuert.
Nur haben die nicht isolierten LEDs den ganzen Führerstand ausgeleuchtet ...
Die LEDs wurden dann erstmal geschwärzt.
Einige störende Bauteile von der Platine wurden nach hinten umgelötet.
Im hinteren Eingangsbereich wurde noch ein Gewicht eingebaut.
Die Seiten wurden noch geschwärzt, damit man es von aussen nicht sieht.
Nun leuchtet nix mehr durch.
Dann wurde der Führerstand eingerichtet.
An die Frontscheibe wurde das Führerpult geklebt.
Die Rückwand wurde auch rudimentär gestaltet.
links kann man noch einen Roco Lokführer einstecken.
So sieht der Steuerwagen gleich um Welten besser aus !
Wie man sieht, sieht man auch hier kein Licht von den LEDs.
Dann hab ich noch die Lampeneinfassungen und die Scheibenwicher nachgezogen.
Zuguterletzt wurden noch die Pufferteller getauscht, da einer defekt war.
Zudem waren die eh viel zu groß geraten ...
Gruß Mario