Neue Lok fährt nicht
-
Threadersteller
Neue Lok fährt nicht
Hallo
Ich habe ein Märklin Start Set mit Mobile Station 2,die beiliegende Lok habe ich einfach über die Karte eingelesen,das funktioniert super.
Heute habe ich mir dann eine 364 754-2 DB Cargo von Märklin gekauft.Die Lok soll aus einer Startpackung sein und bei mir laufen.(habe dem verkäufer mein System genannt)Leider habe ich hier keine Anleitung oder Lokkarte,die automatische erkennung findet keine Lok und in der Datenbank finde ich sie auch nicht.
Laut Anleitung der MS2 muß ich zum manuellen programmieren den Decodertyp und Adressnummern eingeben.Wo bekomme ich diese angaben her ? Muß ich da die ganze Lok zerlegen um an den Decoder zu kommen ? Ich habe das Gehäuse mal entfernt da lachen mich 2 Platinen mit Led und eine hochkannt verbaute mit vielen Kabeln an aber sonst erkenne ich da nicht viel.
Kann mir jemand helfen die Lok zum laufen zu bekommen ?
Edit:Ich habe gerade festgestellt das keine Weiche mehr schaltet,habe einen Werksrest gemacht,es geht aber immer noch nichts ??? Ich kann doch durchs aufsetzen der neuen Lok und ein paar alten Güterwagen nichts kaputt gemacht haben ?
Noch mal Edit : Die Weichen laufen wieder um,warum auch immer.Vielleicht haben sie mal ne kurze pause gebraucht.Bleibt also nur das problem mit der Lok.
Gruß Olly
Ich habe ein Märklin Start Set mit Mobile Station 2,die beiliegende Lok habe ich einfach über die Karte eingelesen,das funktioniert super.
Heute habe ich mir dann eine 364 754-2 DB Cargo von Märklin gekauft.Die Lok soll aus einer Startpackung sein und bei mir laufen.(habe dem verkäufer mein System genannt)Leider habe ich hier keine Anleitung oder Lokkarte,die automatische erkennung findet keine Lok und in der Datenbank finde ich sie auch nicht.
Laut Anleitung der MS2 muß ich zum manuellen programmieren den Decodertyp und Adressnummern eingeben.Wo bekomme ich diese angaben her ? Muß ich da die ganze Lok zerlegen um an den Decoder zu kommen ? Ich habe das Gehäuse mal entfernt da lachen mich 2 Platinen mit Led und eine hochkannt verbaute mit vielen Kabeln an aber sonst erkenne ich da nicht viel.
Kann mir jemand helfen die Lok zum laufen zu bekommen ?
Edit:Ich habe gerade festgestellt das keine Weiche mehr schaltet,habe einen Werksrest gemacht,es geht aber immer noch nichts ??? Ich kann doch durchs aufsetzen der neuen Lok und ein paar alten Güterwagen nichts kaputt gemacht haben ?
Noch mal Edit : Die Weichen laufen wieder um,warum auch immer.Vielleicht haben sie mal ne kurze pause gebraucht.Bleibt also nur das problem mit der Lok.
Gruß Olly
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5714
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: 60214+MS2+6021+WDP
- Gleise: C+K Gleise MM+MFX/M4
- Wohnort: JÜL/ERK
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Hallo Olly,
kannst Du nicht mit der MS-2 die MM Adresse suchen lassen
Stelle dazu aber die anderen Loks vom Gleis,
oder schließe die MS-2 an ein separates Gleisstück an.
Die Werksseitig eingestellte Adresse ist die 72.
Wenn Du einen Waschzettel zu dieser Lok benötigst,
kopiere dir den unten stehenden Link einfach in deinen Browser.
http://medienpdb.maerklin.de/product_fi ... etrieb.pdf
kannst Du nicht mit der MS-2 die MM Adresse suchen lassen

Stelle dazu aber die anderen Loks vom Gleis,
oder schließe die MS-2 an ein separates Gleisstück an.
Die Werksseitig eingestellte Adresse ist die 72.
Wenn Du einen Waschzettel zu dieser Lok benötigst,
kopiere dir den unten stehenden Link einfach in deinen Browser.
http://medienpdb.maerklin.de/product_fi ... etrieb.pdf
Zuletzt geändert von Peter BR44 am So 12. Dez 2010, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Peter
weist Du nicht mehr vor und zurück,
helfen dir die Stummis, was ein Glück.
helfen dir die Stummis, was ein Glück.
-
Threadersteller
Re: Neue Lok fährt nicht
Ich habe die MS2 an ein kurzes stück Gleis angeschlossen und darauf nur die neue Lok gestellt,gefunden hat die automatik allerdings nichts.Während des suchvorgang leuchet immer mal wieder kurz das spitzensignal der Lok,sonst aber nichts.
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1459
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:21
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CU 6021, MS1,MS 2
- Gleise: M,K,C
- Wohnort: Sexau
- Alter: 73
Re: Neue Lok fährt nicht
Wie lange hast du gewartet nach dem Einlesversuch?
Die Lok hat serienmäßig ein FX-Decoder verbaut. Ich meine mich erinnernzu können, daß der serienmäßig auf die Adresse 03 hört.
Kannst es ja mal damit versuchen.
Die Lok hat serienmäßig ein FX-Decoder verbaut. Ich meine mich erinnernzu können, daß der serienmäßig auf die Adresse 03 hört.
Kannst es ja mal damit versuchen.
Gruss
Günter
der Schachtel-, Vitrinen- und Forumbahner______________________________________
Die Gesetze der Physik gelten auch bei der elektrischen Modelleisenbahn.
Günter
der Schachtel-, Vitrinen- und Forumbahner______________________________________
Die Gesetze der Physik gelten auch bei der elektrischen Modelleisenbahn.
-
- Moderator
- Beiträge: 7764
- Registriert: Mi 27. Apr 2005, 05:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2 - IB - 6021
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Bielefeld, OWL
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Ist das eine Lok vom typ "Gleiswarze"?olly023 hat geschrieben:... eine 364 754-2 DB Cargo von Märklin gekauft...
http://gleiswarze.de/
-
Threadersteller
Re: Neue Lok fährt nicht
Ja nur die lackierung ist in modernerem rot gehalten.
Ich habe mal eine neue Lok manuell angelegt,da kann ich dann wählen zwischen MM2 prog. + manuell und DCC.Da habe ich MM2 programierbar gewählt und alle möglichen adressen versucht aber es bewegt sich nichts.
Vielleicht ist auch die Lok oder der Decoder defekt,das kann ich aber leider nicht testen.Oder der Verkäufer hat den Decoder ausgebaut ???
Ich habe mal eine neue Lok manuell angelegt,da kann ich dann wählen zwischen MM2 prog. + manuell und DCC.Da habe ich MM2 programierbar gewählt und alle möglichen adressen versucht aber es bewegt sich nichts.
Vielleicht ist auch die Lok oder der Decoder defekt,das kann ich aber leider nicht testen.Oder der Verkäufer hat den Decoder ausgebaut ???
Zuletzt geändert von olly023 am So 12. Dez 2010, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7764
- Registriert: Mi 27. Apr 2005, 05:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2 - IB - 6021
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Bielefeld, OWL
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Adresse 72, MM programmierbarolly023 hat geschrieben:Ja nur die lackierung ist in modernerem rot gehalten.
http://medienpdb.maerklin.de/product_fi ... etrieb.pdf
(Link kopieren und in Adresszeile des Browsers einfügen)
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5714
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 21:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: 60214+MS2+6021+WDP
- Gleise: C+K Gleise MM+MFX/M4
- Wohnort: JÜL/ERK
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Hallo Olly,
wie lässt Du die MS-2 denn danach suchen?
PS, habe meinen oberen Beitrag erweitert
wie lässt Du die MS-2 denn danach suchen?
PS, habe meinen oberen Beitrag erweitert

Viele Grüße Peter
weist Du nicht mehr vor und zurück,
helfen dir die Stummis, was ein Glück.
helfen dir die Stummis, was ein Glück.
-
Threadersteller
Re: Neue Lok fährt nicht
Also erst mal Danke ! Sie läuft auf MM2 Programierbar und Adresse 72
Zum suchen,ich hatte mit Shift+ Loktaste eine neue Lok erstellt.In dem Menü was sich dann öffnet bin ich auf erkennen gegangen,dort wurde aber nichts gefunden.
Gruß Olly

Zum suchen,ich hatte mit Shift+ Loktaste eine neue Lok erstellt.In dem Menü was sich dann öffnet bin ich auf erkennen gegangen,dort wurde aber nichts gefunden.
Gruß Olly
Re: Neue Lok fährt nicht
Hallo,
ich habe auch das Problem, dass die Lok an meiner MS nicht erkannt wird. Könnte mir jemand mit den Dokumenten helfen oder kann die jemand mir zusenden?
Manuell habe ich die Eingabe auch schon versucht, aber bisher kein Erfolg.
Ich habe nach 15 Jahren Pause wieder angefangen mit einer Modelleisenbahn. Muss noch etwas in das Digitalsystem reinkommen.
VG!
Daniel
ich habe auch das Problem, dass die Lok an meiner MS nicht erkannt wird. Könnte mir jemand mit den Dokumenten helfen oder kann die jemand mir zusenden?
Manuell habe ich die Eingabe auch schon versucht, aber bisher kein Erfolg.
Ich habe nach 15 Jahren Pause wieder angefangen mit einer Modelleisenbahn. Muss noch etwas in das Digitalsystem reinkommen.
VG!
Daniel
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4522
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Hi Daniel,
welche Lok?
Bedienungsanleitung MS2
https://static.maerklin.de/damcontent/7 ... 542515.pdf
welche Lok?
Bedienungsanleitung MS2
https://static.maerklin.de/damcontent/7 ... 542515.pdf
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651
Re: Neue Lok fährt nicht
Wie oben beschrieben.
Der Diesellok BR 364 754-2 aus der Startpackung 29237.
VG!
Daniel
Der Diesellok BR 364 754-2 aus der Startpackung 29237.
VG!
Daniel
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 8798
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 11:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Maerklin CS2 4.2.1 GFP 3.68
- Gleise: Maerklin K Gleise
- Wohnort: SO
Re: Neue Lok fährt nicht
Hallo Daniel,
das ist doch die gleiche Lok aus der Diskussion hier. Hast du die Adresse 72 ausprobiert?
Gruss
Stephan
das ist doch die gleiche Lok aus der Diskussion hier. Hast du die Adresse 72 ausprobiert?
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
Re: Neue Lok fährt nicht
Ja, habe ich!
Beim automatischen erkennen blinkt diese einmal kurz.
Was wähle ich bei der manuellen Eingabe aus? MM2 programmierbar oder DCC?
Beim automatischen erkennen blinkt diese einmal kurz.
Was wähle ich bei der manuellen Eingabe aus? MM2 programmierbar oder DCC?
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 8798
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 11:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Maerklin CS2 4.2.1 GFP 3.68
- Gleise: Maerklin K Gleise
- Wohnort: SO
Re: Neue Lok fährt nicht
Hallo,
MM2 Programmierbar
Gruss
Stephan
MM2 Programmierbar
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4522
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Gebe ihr einfach eine Wunschadresse, sprich programmiere sie auf diese, und gut ist.
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4522
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Lok fährt nicht
Wie oben verlinkt, schaue dir die Bedienungsanleitung der MS2 an. Siehe Seite 13 - Lok konfigurieren
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651