So schöne Fotos wie Roger Luethi habe ich nicht zu bieten (wo ist das aufgenommen? am Thunersee zwischen Einigen und Spiez?). Ich kann lediglich eine Geschichte beitragen, einer langen Fahrt in einem kurzen Zug.
Als Student in Mannheim hatte ich einmal (und nie wieder) eine gute Bekannte ins Kino nach Freiburg i. B. eingeladen, es sei echt sehenswert. Sie fand das voll
cool, und zumindest die Fahrt im gut klimatisierten IC bis FR war es auch. Aussteigen im hochsommerlichen FR war wie ein Schlag ins Gesicht, bei der Hitze wäre vernünftig gewesen, sofort mit dem nächsten klimatisierten Zug zurückzufahren. Mein Ziel war aber der Film, was heftig Philosophisches, das schon bei kühlem Kopf keine leichte Kost ist. "Kino" war ein Raum im alten Wiehre-Bahnhof, ohne Klimaanlage, Fenster geschlossen und mit schweren Vorhängen abgedunkelt, stickig, heiss, unerträglich. Und meiner Bekannten hat der Film nicht gefallen. Pech.
Der Zug zurück (meiner Erinnerung nach um 1o..halb-11) -- so was hatte ich noch nie gesehen -- eine Lok, ein Postwagen, ein Personenwagen, das wars. Nix von wegen klimatisiert, 6er-Abteile, Seitengang und alle Fenster auf. Entsprechend laut die Fahrt, doch ein Gespräch über den Film hatte sich eh erledigt. Aussteigen und den nächsten vernünftigen IC nehmen war nicht, irgendwie war das die letzte Chance noch nach MA zu gelangen. Ich meine, die Fahrt ging zum allem Überfluss noch über HD. Eine extrem lange Fahrt in einem selten kurzen Zug.
Ich habe
hier einen D 878 gefunden, allerdings 1987, der Datenbestand beginnt (oder endet) da. Die Wagenreihung ist mit Bm-ABm-Bm angegeben, stimmt also nicht mit meiner Erinnerung überein. Dagegen Abfahrt FR 2204 und Umweg über HD. Es war wohl schon vor 1987, sicherlich. Damals fand ich den kurzen Zug sehr aussergewöhnlich, heute dagegen fahren rund um KA Strassenbahnen auf dem DB-Gleis.
/M.