Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Leute, Leute, ich dachte, das gibt es doch nicht! Seit Jahren ist die BR 98 überfällig und seit Jahren schafft es KM 1 nicht, auch nur ein Modell einigermaßen pünktlich zu liefern (mit einer einzigen Ausnahme: BR 50). Nun ist die 98 seit einiger Zeit für Ende Mai angekündigt und heute wird der Termin auf der Website dann auf Juli/August 2018 verschoben, was genausogut der Sanktnimmerleinstag sein kann.
Das muss man sich wirklich leisten können mit seinen Kunden so umzugehen - wenn man so gute Produkte herstellt, dass sich die Kunden DAS gefallen lassen, dann hat man es als Hersteller wirklich geschafft!
Klar, ich weiß schon, dass auch andere Hersteller uns mit untopischen Terminen locken und dann regelmäßig im Regen stehen lassen und auch in anderen Spuren habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber so, wie KM 1 das schon gewohnheitsmäßig betreibt, ist das doch schon noch mal außergewöhnlich.
Für mich ist hier und heute jetzt Schluss mit derVorbestellung von KM 1 Loks. Das wird die letzte Lok sein, die anderen bestelle ich morgen ab und die 98er nehme ich noch wegen der jahrelangen Warterei, aber das tue ich mir nicht mehr weiter an.
Frustrierte Grße von
Frank
Das muss man sich wirklich leisten können mit seinen Kunden so umzugehen - wenn man so gute Produkte herstellt, dass sich die Kunden DAS gefallen lassen, dann hat man es als Hersteller wirklich geschafft!
Klar, ich weiß schon, dass auch andere Hersteller uns mit untopischen Terminen locken und dann regelmäßig im Regen stehen lassen und auch in anderen Spuren habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber so, wie KM 1 das schon gewohnheitsmäßig betreibt, ist das doch schon noch mal außergewöhnlich.
Für mich ist hier und heute jetzt Schluss mit derVorbestellung von KM 1 Loks. Das wird die letzte Lok sein, die anderen bestelle ich morgen ab und die 98er nehme ich noch wegen der jahrelangen Warterei, aber das tue ich mir nicht mehr weiter an.
Frustrierte Grße von
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 430
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Hallo Frank,
wegen 3 Monaten?
Ich habe schon auf Modelle 3 Jahre gewartet. Und beim Viessmann Niederbordwagen für ~ wird es genauso kommen.
Hast Du Verträge abgeschlossen für die weitere Nutzung der Lok, die Regessforderungen bei verspäteter Inbetriebnahme vorsehen?
Die übliche Formulierung hier in solchen Fällen lautet:
Ich werde nie wieder etwas von KM1 kaufen. (Der Händlername ist variabel.)
Gruß
Wolfgang
wegen 3 Monaten?

Hast Du Verträge abgeschlossen für die weitere Nutzung der Lok, die Regessforderungen bei verspäteter Inbetriebnahme vorsehen?
Die übliche Formulierung hier in solchen Fällen lautet:
Ich werde nie wieder etwas von KM1 kaufen. (Der Händlername ist variabel.)
Gruß
Wolfgang
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Hallo Wolfgang,
Nee, drei Monate wäre ja Goldstandard! Die drei Monate sind gestern (also zum aktuellen Lieferzeitpunkt) zu den über 2 Jahren Verzug plötzlich DAZUGEKOMMEN.
Das Problem ist auch nicht der aktuelle Fall sondern die Tatsache, dass das die regelmäßige Lieferpolitik von KM 1 ist und das hat nun - bei mir - ein Ende!
Viele Grüße
Frank
Nee, drei Monate wäre ja Goldstandard! Die drei Monate sind gestern (also zum aktuellen Lieferzeitpunkt) zu den über 2 Jahren Verzug plötzlich DAZUGEKOMMEN.
Das Problem ist auch nicht der aktuelle Fall sondern die Tatsache, dass das die regelmäßige Lieferpolitik von KM 1 ist und das hat nun - bei mir - ein Ende!
Viele Grüße
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1046
- Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS reloaded
- Gleise: M-, C-Gleis
- Alter: 29
- Kontaktdaten:
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Moin,
Das mit der Terminverschiebung ist wirklich ärgerlich. Ich habe mich gerade dazu entschlossen, mir die Berg als Museumslok oder die Epoche 3 Version zu kaufen. Mal sehen, wo ich noch eine finde...
Gruß
Thorsten
Das mit der Terminverschiebung ist wirklich ärgerlich. Ich habe mich gerade dazu entschlossen, mir die Berg als Museumslok oder die Epoche 3 Version zu kaufen. Mal sehen, wo ich noch eine finde...
Gruß
Thorsten
Köf: Füllen - Fahren - Flieeeeegen!
www.dhef.de
www.dhef.de
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Moin,
eigentlich sollte man es wissen!
KM1 ist kein Hersteller.
Die Modelle, die er anbietet, lässt er herstellen bei Firmen, auf deren Fertigungs-Mamagement er nur ganz geringen Einfluss hat. Termine können da zuerst immer nur Schätzwerte sein; konkret wird es erst, wenn der Überseekontainer mit dann hoffentlich einwandfreier!! Ware bei KM1 auf dem Hof steht. Sollten dann evtl. noch Nachbesserungen oder Ergänzungen mit Elektronik nötig werden, kosten die abermals kaum zu kalkulierene Zeit. Geduld ist angesagt - wer nicht warten kann, muss selber bauen - oder den Gebrauchtmarkt abgrasen.
eigentlich sollte man es wissen!
KM1 ist kein Hersteller.
Die Modelle, die er anbietet, lässt er herstellen bei Firmen, auf deren Fertigungs-Mamagement er nur ganz geringen Einfluss hat. Termine können da zuerst immer nur Schätzwerte sein; konkret wird es erst, wenn der Überseekontainer mit dann hoffentlich einwandfreier!! Ware bei KM1 auf dem Hof steht. Sollten dann evtl. noch Nachbesserungen oder Ergänzungen mit Elektronik nötig werden, kosten die abermals kaum zu kalkulierene Zeit. Geduld ist angesagt - wer nicht warten kann, muss selber bauen - oder den Gebrauchtmarkt abgrasen.
Tschüss
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Das stimmt schon, aber KM 1 ist nun sicher nicht der Einzige, der in Asien fertigen lässt und selbst Kleinserienhersteller wie Fine Models tun das (in deutlich geringerer Qualität als KM 1 aber dafür deutlich teurer).
Hier liegt der Fall aber anders: KM 1 hat sich mit ESU überworfen und beschlossen, nun eigene Decoder und Soundbausteine zu produzieren und die Lok, um dies es hier geht, ist der Testfall. Das Modell wurde mit ESU XL Decoder beworben und mir verkauft und irgendwann hat KM 1 dann beschlossen, dass man auf den eigenen Sounddecoder wechselt, aber dass der Kunde, der bestellt hat, das nicht wissen muss.
Wenn ich nicht von Hrn. Krug auf meine Frage, wann das Modell den nun endlich kommt, vor einem Jahr genau den obigen Sachverhalt geschildern bekommen hätte, wüsste ich bis heute noch nicht, dass das Modell nun einen anderen Decoder hat UND dass die ewigen Verzögerungen darauf zurückzuführen sind, dass sich KM 1 von ESU verabschiedet hat, ohne selber lieferfähig zu sein.
Der Hr. Krug fand das aber gar nicht so schlimm. Die haben mittlerweile durch die ganzen Beschwerden so ein dickes Fell, dass man damit nicht weiterkommt. Und wie ich schon zu Anfang geschrieben habe: Man muss es sich leisten können und KM 1 kann es sich offenbar leisten, weil sie zwar nicht kundenfreundlich sind, aber super Modelle zu angemessenen Preisen "bauen lassen". Viele Modellbahner haben halt lieber spät und kundenunfreundlich ein super Modell als schneller von netten Leuten Schrott geliefert zu bekommen.
Ich bin jetzt endgültig raus - kein Modell mehr von KM 1 direkt! Andere Hersteller haben auch schöne Modelle....
Schönes Wochenende an alle!
Frank
Hier liegt der Fall aber anders: KM 1 hat sich mit ESU überworfen und beschlossen, nun eigene Decoder und Soundbausteine zu produzieren und die Lok, um dies es hier geht, ist der Testfall. Das Modell wurde mit ESU XL Decoder beworben und mir verkauft und irgendwann hat KM 1 dann beschlossen, dass man auf den eigenen Sounddecoder wechselt, aber dass der Kunde, der bestellt hat, das nicht wissen muss.
Wenn ich nicht von Hrn. Krug auf meine Frage, wann das Modell den nun endlich kommt, vor einem Jahr genau den obigen Sachverhalt geschildern bekommen hätte, wüsste ich bis heute noch nicht, dass das Modell nun einen anderen Decoder hat UND dass die ewigen Verzögerungen darauf zurückzuführen sind, dass sich KM 1 von ESU verabschiedet hat, ohne selber lieferfähig zu sein.
Der Hr. Krug fand das aber gar nicht so schlimm. Die haben mittlerweile durch die ganzen Beschwerden so ein dickes Fell, dass man damit nicht weiterkommt. Und wie ich schon zu Anfang geschrieben habe: Man muss es sich leisten können und KM 1 kann es sich offenbar leisten, weil sie zwar nicht kundenfreundlich sind, aber super Modelle zu angemessenen Preisen "bauen lassen". Viele Modellbahner haben halt lieber spät und kundenunfreundlich ein super Modell als schneller von netten Leuten Schrott geliefert zu bekommen.
Ich bin jetzt endgültig raus - kein Modell mehr von KM 1 direkt! Andere Hersteller haben auch schöne Modelle....

Schönes Wochenende an alle!
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 97
- Registriert: So 14. Okt 2007, 17:19
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Rocrail/ Intellibox
- Gleise: Tillig/ MärklinK
- Wohnort: Hamm
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Die Lieferfähigkeit von Firmen, die von chinesischen Lieferanten abhängen, steht immer in den Sternen. Das trifft nicht nur so "wichtige" Produkte wie Spielzeug (und nichts anderes ist Modelleisenbahn) sondern auch Industrieprodukte. Bei diesen Industrieprodukten gibt es Lieferverpflichtungen, Qualitätsvereinbarungen und Verträge, und auch entsprechend hohe Abnahmemengen. Trotzdem gibt es laufend Lieferverzug, um Wochen und Monate. Vor allem, wenn der "deutsche" Kunde an der Qualität etwas auszusetzen hat und möglicherweise den Schrott zurück schickt, werden andere Kunden bevorzugt, die diesen Mist abnehmen. In China gibt es den reinen Kapitalismus. Es geht nur ums Geld (trotz der nach außen gezeigten Staatsform). Unbequeme (auf Qualität setzende) Kunden werden hinten angestellt. Kunden, mit höheren Stückzahlen oder Produkte mit höheren Margen werden bevorzugt. Scheiß was auf Verträge! Da kann der europäische Kunde lange klagen, es passiert nichts. Chinesische Lieferanten werden vom chinesischen Rechtssystem geschützt. Als europäischer Kunde bist du fast immer der Verlierer.
Chinaproduktion ist schön billig, aber was ein Lieferverzug anrichtet können wir in diesem Thread lesen. Der Kunde, auch der Industriekunde, orientiert sich anders. In der Industrie kommt die Produktion kommt durcheinander und die Fertigungskosten steigen, wir als Modellbahner sind nur verärgert.
Witzigerweise ist die Produktion (bei hohen Qualitätsansprüchen) in Europa gar nicht so viel teurer. Bei unseren Produkten (Elektrobranche) bewegt es sich unter 2 %. Aber wir wollen ja den besten Preis und den maximalen Gewinn. Es gibt zwei Varianten, die augenscheinlich ini der Modellbahnbranche funktionieren.
1. Habe dein eigenes Werk, z.B Piko
2. Hole deine Produktion zurück nach Europa z.B. Märklin
Als Kunde kannst Du auch wo anders kaufen, ein anderes Model ...
Ich für meinen Teil kann auch warten, so warte ich jetzt seit Jahren auf die BR 403 von LS Models. Solange der Triebwagen nicht kommt kauf ich halt eine Lokomotive von MäTrix, Piko, Roco oder ein Signal von Weinert .... lässt sich beliebig fortsetzen
Meine Modellbahn ist absolut nicht lebensnotwendig
Chinaproduktion ist schön billig, aber was ein Lieferverzug anrichtet können wir in diesem Thread lesen. Der Kunde, auch der Industriekunde, orientiert sich anders. In der Industrie kommt die Produktion kommt durcheinander und die Fertigungskosten steigen, wir als Modellbahner sind nur verärgert.
Witzigerweise ist die Produktion (bei hohen Qualitätsansprüchen) in Europa gar nicht so viel teurer. Bei unseren Produkten (Elektrobranche) bewegt es sich unter 2 %. Aber wir wollen ja den besten Preis und den maximalen Gewinn. Es gibt zwei Varianten, die augenscheinlich ini der Modellbahnbranche funktionieren.
1. Habe dein eigenes Werk, z.B Piko
2. Hole deine Produktion zurück nach Europa z.B. Märklin
Als Kunde kannst Du auch wo anders kaufen, ein anderes Model ...
Ich für meinen Teil kann auch warten, so warte ich jetzt seit Jahren auf die BR 403 von LS Models. Solange der Triebwagen nicht kommt kauf ich halt eine Lokomotive von MäTrix, Piko, Roco oder ein Signal von Weinert .... lässt sich beliebig fortsetzen

Meine Modellbahn ist absolut nicht lebensnotwendig
Gruß
Heinrich
Adieu Mittelleiter, Umbau auf Zweileiter. SDS hat geschafft
Heinrich
Adieu Mittelleiter, Umbau auf Zweileiter. SDS hat geschafft
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Moin Frank,
hast du geschrieben. Da habe ich sofort gedacht: ' da ist KM1 nicht der erste; mit ESU haben sich auch schon andere überworfen '. Leider haben diese Vorgänge die Verantwortlichen von ESU noch nicht von ihren hohen Ross heruntergeholt.
Tschüss
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
KFS
Vorsicht, meine Beiträge können Ironie enthalten!
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 26. Nov 2016, 09:33
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
So lange der Kunde auf jede Produktankündigung mit sofortiger Vorbestellung und teilweise sogar Anzahlung reagiert wird sich da nichts dran ändern. Der Hersteller weiß ja sofort, daß er den Kunden "im Sack" hat und muß sich nicht mehr bemühen.
Man sollte vielleicht erstmal reagieren wenn der Hersteller das Endprodukt wirklich auf einer Messe vorstellt und in ausreichender Stückzahl verfügbar ist.
Man sollte vielleicht erstmal reagieren wenn der Hersteller das Endprodukt wirklich auf einer Messe vorstellt und in ausreichender Stückzahl verfügbar ist.
Liebe Grüße
Stefan
Stefan
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Da stimme ich Dir voll zu, allerdings sind die Modelle deutlich günstiger in der Vorbestellung. Das kann man als Schmerzensgeld ansehen und da muss jeder seine individuelle Leidensfähigkeit einschätzen. Ich werde jedenfalls keine Modelle mehr vorbestellen, wenn der Hersteller so unzuverlässig ist wie KM 1.
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1046
- Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS reloaded
- Gleise: M-, C-Gleis
- Alter: 29
- Kontaktdaten:
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Moin,
Ich habe mir nun die Berg als Museumslok reserviert. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass die Lok auch bald kommt. Das wird meine erste teurere Lok...
Gruß
Thorsten
Ich habe mir nun die Berg als Museumslok reserviert. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass die Lok auch bald kommt. Das wird meine erste teurere Lok...
Gruß
Thorsten
Köf: Füllen - Fahren - Flieeeeegen!
www.dhef.de
www.dhef.de
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Versteh' mich nicht falsch, das wird bestimmt eine schöne Lok und selbst zum Normalpreis ist die nicht überbezahlt. Der Vorbestellpreis war 890. Wenn Du mich jetzt RICHTIG deprimieren willst, erzählst Du mir, dass Du die Lok nun auch noch zu diesem Preis bestellt hast! 
Es geht mir darum, dass die überoptimistischen Termine, die KM 1 vermarktet, System haben. Man kann sich immer mal vertun und auch zweimal und es gibt auch immer valide Erklärungen für alle möglichen Verzögerungen, aber was die da in Lauingen treiben, ist echt frech, weil es einfach immer schief geht. Und das ist nicht nur meine Meinung, aber wie gesagt, das ist nun vorbei. Was eigentlich mein Lieblingshersteller wäre (Preis/Leistungsverhältnis) hat sich auf diese Art über die Jahre zu einem Hersteller entwickelt, den ich meiden werde. Das ist schade, aber mir reichts nun.
Schönes Wochenende!
Frank

Es geht mir darum, dass die überoptimistischen Termine, die KM 1 vermarktet, System haben. Man kann sich immer mal vertun und auch zweimal und es gibt auch immer valide Erklärungen für alle möglichen Verzögerungen, aber was die da in Lauingen treiben, ist echt frech, weil es einfach immer schief geht. Und das ist nicht nur meine Meinung, aber wie gesagt, das ist nun vorbei. Was eigentlich mein Lieblingshersteller wäre (Preis/Leistungsverhältnis) hat sich auf diese Art über die Jahre zu einem Hersteller entwickelt, den ich meiden werde. Das ist schade, aber mir reichts nun.
Schönes Wochenende!
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1046
- Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS reloaded
- Gleise: M-, C-Gleis
- Alter: 29
- Kontaktdaten:
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Hallo Frank,
Ich bekomme die Lok zum Normalpreis, minus eines kleinen Rabattes. Ich bin froh, dass ich die Museumsausführung noch bekomme. Sonst gibt es überall ja nur noch die nicht so attraktive Torfwerksausführung und die DB Lok mit der komischen Nummer 805-80-01.
Ich kann gut verstehen, dass Du nun nach 5 Jahren der Ankündigung nicht mehr begeistert bist.
Mal sehen, wann die Lok wirklich kommt. August denke ich aber mal nicht.
Gruß
Thorsten
Ich bekomme die Lok zum Normalpreis, minus eines kleinen Rabattes. Ich bin froh, dass ich die Museumsausführung noch bekomme. Sonst gibt es überall ja nur noch die nicht so attraktive Torfwerksausführung und die DB Lok mit der komischen Nummer 805-80-01.
Ich kann gut verstehen, dass Du nun nach 5 Jahren der Ankündigung nicht mehr begeistert bist.
Mal sehen, wann die Lok wirklich kommt. August denke ich aber mal nicht.
Gruß
Thorsten
Köf: Füllen - Fahren - Flieeeeegen!
www.dhef.de
www.dhef.de
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Die KM 1 Katastrophe geht weiter.... Nachdem die Lok dann mal wieder auf Ende September verschoben wurde und das nun absehbar auch nicht funktionieren wird, wird sie nun angeblich "demnächst lieferbar" sein. Das ist den Leuten bei KM 1 wohl auch zu peinlich geworden, den Liefertermin alle zwei Monate um jeweils 2 Monate nach hinten zu schieben. Was bei DEM Verlauf der letzten Jahre "demnächst" bedeutet, dürfte sich nicht mehr dieses Jahr abspielen - vielleicht gehts auch in die 20er Jahre.
In Heilbronn am Wochenende KM 1 gefragt, was das soll. Antwort: die Lok kommt auf jeden Fall noch dieses Jahr, eine Auskunft, die ich schon 2016 in Sinsheim bekommen habe. Ich glaube denen nicht mal mehr die Uhrzeit.
Mein Tip an jeden, der über Vorbestellungen bei KM 1 nachdenkt: Don't!
Gefrustete Grüße,
Frank
In Heilbronn am Wochenende KM 1 gefragt, was das soll. Antwort: die Lok kommt auf jeden Fall noch dieses Jahr, eine Auskunft, die ich schon 2016 in Sinsheim bekommen habe. Ich glaube denen nicht mal mehr die Uhrzeit.
Mein Tip an jeden, der über Vorbestellungen bei KM 1 nachdenkt: Don't!
Gefrustete Grüße,
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Der Vorteil ist auf Deiner Seite !
Die Chance,daß Du die Lok noch erlebst,ist bei Deinen 28 Jährchen sehr groß.
Gruß
Beni
Beni
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4331
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 14:19
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Selectrix DCC
- Gleise: Unitrack / Märklin
- Wohnort: Borken
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
Hallo,
das Problem mit asiatischen Vorlieferanten (nicht nur China) ist auch in "unserer Branche" (Kunststoffverpackungen) sehr bekannt.
Selber hole ich nichts mehr aus Asien, der Preisvorteil ist hier inzwischen nur noch bei bedruckter Ware bei kleineren Mengen (die berühmten 10.000 Tragetaschen für den Metzger oder die Apotheke) vorhanden, sonst nicht mehr.
Ein guter Bekannter hatte einen Betrieb in ca. meiner Größe und ging an die Chinesen pleite... ein Kunde der zum Weihnachtsgeschäft Beutel für seine Weihnachtssterne erst im Januar bekommen hat war nicht amüsiert - solche Geschichten erlebte er im Dutzend bis die Bank das Handtuch warf.
Daher lieber weniger Ertrag aber so kann ich nachts auch noch schlafen ...
Peter
das Problem mit asiatischen Vorlieferanten (nicht nur China) ist auch in "unserer Branche" (Kunststoffverpackungen) sehr bekannt.
Selber hole ich nichts mehr aus Asien, der Preisvorteil ist hier inzwischen nur noch bei bedruckter Ware bei kleineren Mengen (die berühmten 10.000 Tragetaschen für den Metzger oder die Apotheke) vorhanden, sonst nicht mehr.
Ein guter Bekannter hatte einen Betrieb in ca. meiner Größe und ging an die Chinesen pleite... ein Kunde der zum Weihnachtsgeschäft Beutel für seine Weihnachtssterne erst im Januar bekommen hat war nicht amüsiert - solche Geschichten erlebte er im Dutzend bis die Bank das Handtuch warf.
Daher lieber weniger Ertrag aber so kann ich nachts auch noch schlafen ...
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
-
Threadersteller - RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Aug 2006, 14:59
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2 und CS 1 Reloaded
- Gleise: Hegob Eiche/C-Gleis
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 53
Re: Liefer- und Bestellpolitik von KM 1
.....und weiter geht die unendliche Geschichte, KM 1 ist so beschäftigt, neue Produkte mit unrealistischen Lieferterminen anzukündigen, dass sie es wieder nicht nötig haben zu erklären, warum auch der von KM 1 selbst verkündete Liefertermin für die 98.75 (jetzt aber dann doch endlich!) Mitte Februar 2019 mal wieder nicht gehalten wird und so geht es schon seit Jahren.
Leute, die Lok war 2013 in der Vorbestellung! Weil KM 1 sich mit ESU überworfen hat und dann sein eigenes Decoder- und Soundsystem nicht auf die Reihe bekam, werden die Kunden mit einer abgrundtief schlechten Informationspolitik vergrault und das muss man sich wirklich leisten können. Nie wieder eine Bestellung bei KM 1!
Schönes Wochenende und Grüße
Frank
Leute, die Lok war 2013 in der Vorbestellung! Weil KM 1 sich mit ESU überworfen hat und dann sein eigenes Decoder- und Soundsystem nicht auf die Reihe bekam, werden die Kunden mit einer abgrundtief schlechten Informationspolitik vergrault und das muss man sich wirklich leisten können. Nie wieder eine Bestellung bei KM 1!
Schönes Wochenende und Grüße
Frank
CS 2 und CS 1 reloaded, Spur 1: Hegob Gleis (Eichenschwellen) und HO: MN C-Gleis ab R3
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...
Umwege verbessern die Ortskenntnis ...