Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
tolle Bilder. Der Deutz seht gut. Schade das er jetzt ausgedient hat. Vielleicht kommt noch ein Oldtimer Liebhaber und kauft den ab
Wenn ich das passende Kleingeld hätte, würde ich den Opel Blitz und den Mercedes 190 SL retten vor der Verschrottung.
Schönes Wochenende
Gruß Stefan
Epoche II
Automobile von 1900 bis 1940, Schwerpunkt 20er und 30er Jahre
Deutzfahrer hat geschrieben: ↑Di 20. Nov 2018, 20:03
VW LT 28
Damals war von Feinstaub noch keine Rede. Da hat das Auspuffrohr noch Kringel auf Wände gemalt (Bitte vorwärts einparken!). Immerhin war der Sechszylinder Diesel ein Exportschlager nach Schweden. Und wenn man bedenkt, welche Leistung man heute aus dem Hubraum rausholt ...
da hast du aber ein paar schöne Stücke gezeigt. Grade der LT ist wirklich top. Den gab es ja bei Herpa in diversen Varianten.
30er Jahre Stil hat geschrieben: ↑Mi 21. Nov 2018, 07:33
Hallo Jürgen,
das sieht wieder toll aus.
Bei uns in Wesel fährt noch ein Schrotthändler einen VW LT28 Pritsche. Der LT28 verdient sich noch so sein Gnadenbrot.
Gruß Stefan
Stefan, den gibt`s noch. bei dem hatte ich damals schon Angst, der zerlegt sich in seine Einzelteile. Aber die "selbstgebaute" Pritsche müsste doch auch was für Jürgen sein
Harzliche Grüsse
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
per Zufall bin ich in deinem Trööt gelandet und hab mir sämtliche Fotos auf der Zunge zergehen lassen. Es war mir ein Fest deine umgestylten Lkw's zu betrachten und zu bestaunen. Und ja, ich kenne viele dieser Modelle aus dem realen Leben, vor allem die alten Büssing oder die MB Rundhauber haben mir schon immer gefallen. Ich hab dich jetzt auf "der Liste" und werde des Öfteren mal vorbeischauen.