Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Ein paar Wikinger und Co.
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 282
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 23:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS 2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Nordbaden
- Alter: 55
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
was ist das für ein schweres TLF auf dem 6x4 Magirus? Gab es das wirklich in Münster? Müsste doch die Gruppenkabine von Wiking sein.
Danke und Grüße
Manfred
was ist das für ein schweres TLF auf dem 6x4 Magirus? Gab es das wirklich in Münster? Müsste doch die Gruppenkabine von Wiking sein.
Danke und Grüße
Manfred
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2965
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:11
- Nenngröße: H0m
- Stromart: DC
- Gleise: Bemo
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin Manfred,
Das Fahrzeug stammt von einem unbekannten Fahrzeugaufbauer aus dem Raum Braunschweig und konnte dort gebraucht in schlechten Zustand erworben werden, um es dann Jürgen zur vortrefflich gelungen Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme zur Verfügung zu stellen.
Harzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Ulrich
Das Fahrzeug stammt von einem unbekannten Fahrzeugaufbauer aus dem Raum Braunschweig und konnte dort gebraucht in schlechten Zustand erworben werden, um es dann Jürgen zur vortrefflich gelungen Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme zur Verfügung zu stellen.
Harzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Ulrich
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
Ulrich hat es treffend formuliert und erklärt.
danke noch mal an den Gönner, der es ermöglicht hat, diesen Exoten vor der Mülltonne zu retten
Es ist so gar ein 6 x 6 Allrad Deutz .........
Ulrich hat es treffend formuliert und erklärt.
danke noch mal an den Gönner, der es ermöglicht hat, diesen Exoten vor der Mülltonne zu retten


Es ist so gar ein 6 x 6 Allrad Deutz .........

Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 10:55
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Wesel
- Alter: 35
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
das sind aber tolle Feuerwehrfahrzeuge auf dein Diorama. Einer gefällt mir besonders gut, der Mercedes LF 25
So einer ist bei mir in Berlin auch unterwegs
Gruß Stefan
das sind aber tolle Feuerwehrfahrzeuge auf dein Diorama. Einer gefällt mir besonders gut, der Mercedes LF 25

So einer ist bei mir in Berlin auch unterwegs

Gruß Stefan
Epoche II
Automobile von 1900 bis 1940, Schwerpunkt 20er und 30er Jahre
Mein Diorama: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=171&t=156040
Automobile der Epoche 2 umgebaut: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=48&t=162358
Automobile von 1900 bis 1940, Schwerpunkt 20er und 30er Jahre
Mein Diorama: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=171&t=156040
Automobile der Epoche 2 umgebaut: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=48&t=162358
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 282
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 23:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS 2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Nordbaden
- Alter: 55
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen, Hallo Ulrich,
Danke für die Info.
Ich dachte aber eher an das Vorbild. Gab es das in echt in Münster? Bildersuche mit den Schlagworten liefert kein Ergebnis.
Für einen 6x6 wäre aber die Gruppenkabine von Roco oder Heico mit der höheren Anordnung (so von wegen ungekröpfter vorder Antriebsachse) wohl korrekter?
Grüße
Manfred
Danke für die Info.
Ich dachte aber eher an das Vorbild. Gab es das in echt in Münster? Bildersuche mit den Schlagworten liefert kein Ergebnis.
Für einen 6x6 wäre aber die Gruppenkabine von Roco oder Heico mit der höheren Anordnung (so von wegen ungekröpfter vorder Antriebsachse) wohl korrekter?
Grüße
Manfred
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin Manfred,
nein, das Fahrzeug gab es m. W. nicht bei der Feuerwehr Münster - wie du schon andeutest:
es ist wohl eher ein Phantasieprodukt eines Bastlers.
Ich habe es dann Dank Ulrich wieder ein wenig aufgepeppelt.
Da wir gerade bei Magirus Deutz sind:
ein 310 D 26 mit Tankauflieger in dezentem NATO - Oliv






nein, das Fahrzeug gab es m. W. nicht bei der Feuerwehr Münster - wie du schon andeutest:
es ist wohl eher ein Phantasieprodukt eines Bastlers.
Ich habe es dann Dank Ulrich wieder ein wenig aufgepeppelt.
Da wir gerade bei Magirus Deutz sind:
ein 310 D 26 mit Tankauflieger in dezentem NATO - Oliv







Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
mal eines der ganz wenigen Originalmodelle - als Beifang in einer Schrottkiste.
Wikinger Deutz Saturn
Er schien mir in gutem Zustand, habe ihn dann mal einfach so gelassen..........



mal eines der ganz wenigen Originalmodelle - als Beifang in einer Schrottkiste.
Wikinger Deutz Saturn
Er schien mir in gutem Zustand, habe ihn dann mal einfach so gelassen..........



Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 18:22
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: Trafo
- Gleise: Arnold
- Alter: 57
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
die Tankstelle als eines Deiner Motive hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Schönes Modell. Tolle Szene. Schönes Restwochenende.
die Tankstelle als eines Deiner Motive hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Schönes Modell. Tolle Szene. Schönes Restwochenende.
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2965
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:11
- Nenngröße: H0m
- Stromart: DC
- Gleise: Bemo
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin Jürgen,
sieht gut aus der Magirus an der Tanke, wobei die Tanke ist auch schick, schreit nach weiteren Szenen
Harzliche Grüsse
Ulrich
sieht gut aus der Magirus an der Tanke, wobei die Tanke ist auch schick, schreit nach weiteren Szenen

Harzliche Grüsse
Ulrich
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
dem aufmerksamen Betrachter der vorhergehenden Bilder sind wahrscheinlich die beiden Strategen Heinz und Dieter aufgefallen,
die sich gerne mal verkrümeln um ihrem feuchtfröhlichem Hobby zu fröhnen
Dieter hats hier leider umgehauen, ein Bierchen war wohl schlecht.....Heinz geht derweil seinem kleinen Geschäft nach....
Es ist aber alle wieder gut, Dieter ist wieder fit
kleines Späßchen........nicht ernst gemeint.

dem aufmerksamen Betrachter der vorhergehenden Bilder sind wahrscheinlich die beiden Strategen Heinz und Dieter aufgefallen,
die sich gerne mal verkrümeln um ihrem feuchtfröhlichem Hobby zu fröhnen

Dieter hats hier leider umgehauen, ein Bierchen war wohl schlecht.....Heinz geht derweil seinem kleinen Geschäft nach....

Es ist aber alle wieder gut, Dieter ist wieder fit

kleines Späßchen........nicht ernst gemeint.

Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 5. Aug 2020, 12:11
- Nenngröße: H0
- Gleise: geplant Märklin M
- Wohnort: Bremen
- Alter: 53
Re: Ein paar Wikinger und Co.
...den alten WIKING Magirus hätte ich auch so belassen. Und überhaupt: Nach wie vor bin ich absolut von Deinen Beiträgen begeistert. Ich hoffe, Du hast viel vor im Bastel-Halbjahr!
Einen lieben Gruß aus Bremen
Manni Nauland
Manni Nauland

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
ein Büssing Senator.....






ein Büssing Senator.....






Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1794
- Registriert: So 18. Mai 2014, 19:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Steuerung: uralt Trafos Trix,Titan
- Gleise: Mä.K-Gleis; Trix Exp
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Alter: 71
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
die Busse sehen toll aus; sie hatten noch ein"Gesicht".
Vor dem Bonner Hauptbahnhof?
Beste Grüße von einem Ex-Bonner und bis bald wieder!
die Busse sehen toll aus; sie hatten noch ein"Gesicht".

Vor dem Bonner Hauptbahnhof?
Beste Grüße von einem Ex-Bonner und bis bald wieder!
Mit besten Grüßen
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner

Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5808
- Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:31
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: analog und Intellibox
- Gleise: Märklin K mit AC+DC
- Wohnort: Rheinland
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
dein Liebling ist doch bestimmt der mittlere der drei vor dem Bahnhof, oder?
Gruß
Railstefan
dein Liebling ist doch bestimmt der mittlere der drei vor dem Bahnhof, oder?


Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=155557
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=155557
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 18:22
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: Trafo
- Gleise: Arnold
- Alter: 57
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Nabendzusammen,
Darf ich antworten? Ja! Da gab's am 5. August 2019 schon mal schöne Bilder mit O-Bussen.! Noch ein Ex-Bonner.
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1794
- Registriert: So 18. Mai 2014, 19:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Steuerung: uralt Trafos Trix,Titan
- Gleise: Mä.K-Gleis; Trix Exp
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Alter: 71
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen und Christian,
Schöne O-Bus-Bilder!
Mit denen bin ich früher noch gefahren, ich glaube, vom Bahnhof nach Ippendorf(?).
Bis bald wieder!
Schöne O-Bus-Bilder!

Mit denen bin ich früher noch gefahren, ich glaube, vom Bahnhof nach Ippendorf(?).
Bis bald wieder!
Mit besten Grüßen
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner

Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
dein Liebling ist doch bestimmt der mittlere der drei vor dem Bahnhof, oder?

wie kommst du da drauf ?....................

Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin Alexander,
Ich erinnere mich noch, wie ich staunend und fragend die vorderen Zwillingsreifen der Henschel Busse betrachtet habe

O - Busse fuhren in Münster nach Abschaffung der Straßenbahn auch.Mit denen bin ich früher noch gefahren
Ich erinnere mich noch, wie ich staunend und fragend die vorderen Zwillingsreifen der Henschel Busse betrachtet habe

Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1489
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 13:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Roco Multimaus
- Gleise: Roco Line m. Bettung
- Wohnort: nördliches Südhessen
- Alter: 52
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
die Bussammlung gefällt mir gut. Ganz besonders aber, wie Du die Busse mit etwas Farbe "uffgepimpt" hast, vor allem beim Senator ist das Ergebnis frappierend.
LG
Patrick
die Bussammlung gefällt mir gut. Ganz besonders aber, wie Du die Busse mit etwas Farbe "uffgepimpt" hast, vor allem beim Senator ist das Ergebnis frappierend.
LG
Patrick
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
ein Deutz 235 TE :






ein Deutz 235 TE :






Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
Ostbock........der H6 noch mal:







Ostbock........der H6 noch mal:







Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1794
- Registriert: So 18. Mai 2014, 19:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Steuerung: uralt Trafos Trix,Titan
- Gleise: Mä.K-Gleis; Trix Exp
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Alter: 71
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen,
die alten Hauben-LKW‘s machen schon was her!
Bis bald wieder!
die alten Hauben-LKW‘s machen schon was her!


Bis bald wieder!
Mit besten Grüßen
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
Alexander
Über Gegenbesuche in Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner

Sanderland:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123670
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 21:57
- Steuerung: div.
- Wohnort: zwischen Köln und Düsseldorf
- Alter: 69
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Hallo Jürgen.
Bild 1 aus dieser Serie
besonders.
Die alte, ausgeflickte Straße und dann der zuggegrünte Übergang zur Steigung.
Nicht zu vergessen die vereinzelten Bordsteine in der Steigung.
Sehr lebendig die Szene.
MfG Werner
Bild 1 aus dieser Serie

Die alte, ausgeflickte Straße und dann der zuggegrünte Übergang zur Steigung.
Nicht zu vergessen die vereinzelten Bordsteine in der Steigung.
Sehr lebendig die Szene.
MfG Werner
mfG Werner -und immer 50mA Reserve imTrafo 
Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 3#p1578793

Schmalspur 1:87 : Die Birkenbahn http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=50&t=133452
Gartenbahn : http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 3#p1578793
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3565
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:22
- Nenngröße: H0e
- Gleise: Märklin/ Roco H0e
- Wohnort: Nähe Lüneburg
- Alter: 54
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin Jürgen
,
wieder einmal klasse Bilder, die Du da eingefangen hast,
sehr sehr gut
ABER
ARAL liefert bei BP


wieder einmal klasse Bilder, die Du da eingefangen hast,


ABER





Gruß Thomas
GKB

Rummelplatz
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=151781
Marzipandealer
Der Kasper
kommt Mitte Februar

GKB

Rummelplatz
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=151781
Marzipandealer

Der Kasper


-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 956
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 19:05
- Nenngröße: H0
- Wohnort: Münster
Re: Ein paar Wikinger und Co.
Moin,
ein Magirus Deutz IVECO 130 M 8 :






ein Magirus Deutz IVECO 130 M 8 :






Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760