RE: Main Station App

#1 von Die Zwei , 10.09.2011 21:48

Hallo,

Ich halte hier gerade eine Modellbahnzeitung (Die digitale Modellbahn 4/2011)in den Händen und wundere mich ein wenig über die Märklin Werbung! Da ist die Rede von einer Main Station App, also der Mobile Station App fürs iPad, an sich ja ne tolle Sache , nur: die App gibt's nicht im app Store und im Inet ist auch nix darüber zu finden! Nichts über den Funktionsumfang, nichts über den Preis, nichts über das Erscheinungsdatum!? Und die Zeitung kann man im Internet nur VORBESTELLEN ? wie schnell sind die Kioske am Flughafen?!

Kann mir jemand Näheres zu der App sagen?


Die Zwei  
Die Zwei
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 11.03.2011


RE: Main Station App

#2 von Murrrphy , 10.09.2011 21:54

Zitat von Die Zwei
Ich halte hier gerade eine Modellbahnzeitung in den Händen und wundere mich ein wenig über die Märklin Werbung! Da ist die Rede von einer Main Station App, also der Mobile Station App fürs iPad, an sich ja ne tolle Sache , nur: die App gibt's nicht im app Store und im Inet ist auch nix darüber zu finden! Nichts über den Funktionsumfang, nichts über den Preis, nichts über das Erscheinungsdatum!? Und die Zeitung kann man im Internet nur VORBESTELLEN ? wie schnell sind die Kioske am Flughafen?!

Kann mir jemand Näheres zu der App sagen?



Wenn es dieselbe Anzeige ist, wie im Insider-Magazin, dann steht doch in der Anzeige alles drin: erscheint im September zur IMA und ist dann im AppStore verfügbar, so steht es da geschrieben. Und der Screenshot legt wohl nahe, daß man Loks fahren und Weichen/Signale schalten kann

Da die IMA erst nächstes Wochenende ist, wirst Du Dich wohl noch gedulden müssen.

-- Verschoben nach Digital, den mit Spur H0 hat das nur am Rande zu tun...


Viele Grüße
Achim


Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.894
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Main Station App

#3 von Andi , 10.09.2011 22:25

Moin Achim,

ich halte gerade die aktuelle Ausgabe von "Digital Modellbahn" in den Händen. Die hintere Umschlagseite ist komplett von Märklin (für die Main-Station-App) gemietet und dort steht "Erleben Sie digitale Modellbahnsteuerung vom Feinsten jetzt auch auf dem iPad".


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Main Station App

#4 von Murrrphy , 10.09.2011 22:39

Moin,

Zitat von Andi
ich halte gerade die aktuelle Ausgabe von "Digital Modellbahn" in den Händen. Die hintere Umschlagseite ist komplett von Märklin (für die Main-Station-App) gemietet und dort steht "Erleben Sie digitale Modellbahnsteuerung vom Feinsten jetzt auch auf dem iPad".


dann hat da wohl einer beim Inserieren nicht richtig mit dem Erscheinungsdatum des Heftes gerechnet


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.894
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Main Station App

#5 von Die Zwei , 11.09.2011 12:06

Danke für die schnelle Antwort!!!


Die Zwei  
Die Zwei
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 11.03.2011


RE: Main Station App

#6 von hu.ms , 11.09.2011 19:08

Hallo,

der touchscreen des ipad ist ja grösser als der der cs2. Deshalb stellt sich die frage, ob er auch ein grösseres gbs mit mehr gleissymbolfeldern darstellen kann.
In diesem fall wäre das ipad auch als dauerhaftes gbs interessant. Dann kann man auf der cs2 dauerhaft auf dem control-bildschrim bleiben und dort die loks steuern während auf dem ipad die magnetartikel/strassen geschaltet werden. Das dauernde umschalten zwischen control und layout auf der cs2 nervt mich nämlich ziehmlich.
Zwar werden im layout unter 2 loks angezeigt, aber beim wechsel auf eine 3. ist die umschalterei viel zu umständlich.

Alternativ könnte man natürlich auch per pc/monitor/mouse schalten ist aber kostenmäßig ähnlich und kein touchscreen den man auch noch mitnehmen kann.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Main Station App

#7 von Andi , 11.09.2011 20:07

Moin Hubert,

Zitat von hu.ms
...der touchscreen des ipad ist ja grösser als der der cs2. Deshalb stellt sich die frage, ob er auch ein grösseres gbs mit mehr gleissymbolfeldern darstellen kann...


die Frage stellt sich nicht. Die App erweitert die CS2 nicht, sie kann nur mit den Objekten (Loks, Magnetartikel, Gleisbilder, etc.) arbeiten, die in der CS 2 definiert sind.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Main Station App

#8 von hu.ms , 11.09.2011 20:39

o.k. Andreas stimmt - dann eben anders ausgedrückt: mehrere auf der cs2 angelegte layout-seiten neben/übereinander auf dem ipad:



Wenn die control-seite - wie man sieht - auf dem ipad anders dargestellt werden kann (oder ist das die neue anzeige auf der cs2 nach dem nächsten update?) - wieso nicht auch mehrere layout-seiten nebeneinander.
Man kann diese ja in der cs2 dann so anlegen dass sie auf dem ipad optimal angezeigt werden.

Zwar sind auch gebrauchte ipad1 nicht gerade billig, wem das aber wichtig ist, der wird es sich überlegen - vorausgesetzt natürlich, die gbs-anzeige ist auf diese weise optimal möglich.
Mir würde es den bei meiner geplanten neuen anlage vorgesehenen pc zum schalten ersetzen.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Main Station App

#9 von fossi16 ( gelöscht ) , 26.09.2011 11:13

Hallo,

Habe seit gestern auch die Main Station App im Einsatz. Funktioniert einwandfrei. Um jedoch die Moba mal richtig "Fern" zu steuern, würde ich die Verbindung durch den VPN-Tunnel des IPAD einrichten wollen. Da kommt aber kein Connect zu stande.
Aufgefallen ist mir, daß im IPAD gar keine IP-Adresse der CS2 eingegeben wird.
Also "sucht" die CS2 das IPAD oder umgekehrt?

Wer hat hier evtl. bereits Erfahrungen gesammelt?

Viele Grüße

Andreas


fossi16

RE: Main Station App

#10 von Murrrphy , 26.09.2011 11:17

Zitat von fossi16
Also "sucht" die CS2 das IPAD oder umgekehrt?


Das iPad sucht CS2s, die per UDP-Broadcast senden. Wenn Du mehrere CS2 im Netzwerk hast, kannst Du in der App auswählen, welche CS2 Du jetzt fernsteuern willst.

Für Deine VPN-Lösung mußt Du sicherstellen, daß die UDP-Pakete der CS2 aus Deinem Heimnetzwerk auch über den Tunnel auf die verbundenen Geräte transportiert werden, sonst wird das nie klappen.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.894
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Main Station App

#11 von fossi16 ( gelöscht ) , 26.09.2011 11:26

Hy Achim,

Prompte Antwort - danke!
Mein Router ist ein Lancom 1722, da muß ich wohl mal das Lancom Forum quälen...
Ich war froh, daß ich überhaupt einen Tunnel zu Stande gebracht habe. Scheint mit dem bordeigenen VPN vom IOS nicht immer zu klappen...

Gruß

Andreas


fossi16

RE: Main Station App

#12 von Andreas85 , 26.09.2011 17:53

Zitat von Murrrphy

Zitat von fossi16
Also "sucht" die CS2 das IPAD oder umgekehrt?


Das iPad sucht CS2s, die per UDP-Broadcast senden. Wenn Du mehrere CS2 im Netzwerk hast, kannst Du in der App auswählen, welche CS2 Du jetzt fernsteuern willst.

Für Deine VPN-Lösung mußt Du sicherstellen, daß die UDP-Pakete der CS2 aus Deinem Heimnetzwerk auch über den Tunnel auf die verbundenen Geräte transportiert werden, sonst wird das nie klappen.



Wenn du nur über das iPad steuern möchtest (und nicht gleichzeitig über einen PC), kannst du dafür sorgen, daß die UDP-Pakete geroutet werden, indem du an der CS2 im Reiter CAN broadcast wählst, und als Zieladresse die IP des iPad.

UDP-Broadcasts werden üblicherweise nicht geroutet, zielgerichtete UDP-Pakete dagegen schon.

Fehlt nur noch eine Webcam bei der Anlage

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.970
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: Main Station App

#13 von Petje , 26.09.2011 21:08

Zitat von fossi16

Habe seit gestern auch die Main Station App im Einsatz. Funktioniert einwandfrei.



Wie funktioniert denn bei dir die Belegtmeldung im Gleisbild/layout?
Mir ist aufgefallen das die nicht synchron läuft mit der CS2.


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 487
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Main Station App

#14 von Murrrphy , 26.09.2011 21:14

Zitat von Petje
Mir ist aufgefallen das die nicht synchron läuft mit der CS2.


Also bei mir läuft sie synchron, die Verzögerung ist im absoluten Millisekundenbereich und kaum wahrnehmbar.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.894
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Main Station App

#15 von hu.ms , 01.10.2011 17:32

Da ich mich auch mit dem gedanken trage ein ipad zu kaufen, ein fragen an die app-nutzer:
Meine geplante anlage wird im layout der cs2 in der grösse von 2 bildern nebeneinander darstellbar sein (sbh - bhf - bw - sbh).
Auf der cs2 muss ich also nach rechts und links scrollen um alles zu erreichen.
Kann dieses gleisbild auf dem ipad insgesamt ohne zu scrollen dargestellt werden und können gleichzeitig noch zusätzlich mindestens 4 loks in zugriff genommen werden ohne scrollen oder umschalten ?
Wie wird das dann auf dem ipad-bildschirm dargestellt ?

Vielen Dank

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Main Station App

#16 von Petje , 23.10.2011 18:51

Habe heute die App nochmals getestet.
iPad IOS5, CS2 v1.64.

Die Loks und Weichen lassen sich prima schalten.
Im Gleisbild habe ich ein völlich verstörtes Bild.

Besetzmeldungen werden initiel (also beim start der App und Züge auf dem Gleis) nicht angezeigt:



Eine Änderung in der Besetzmeldung, in diesem Fall ein aufgleisen eines Wagons, lässt nur dieser Melder im Gleisbild der App sehen:



Wer kann dies bestätigen?
Beim IOS4 hat es auch nicht richtig funktioniert: da wurden nur die geänderten Besetzmeldungen in der App übertragen.


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 487
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Main Station App

#17 von hamg ( gelöscht ) , 30.10.2011 11:28

KollegInnen,
leider tritt auch bei mir (CS2 60214, SW 1.6.4. (3), iPad2 OS5) dieses Verhalten auf:
meist werden in der MainStation/Gleisbild nur geänderte Bereiche dargestellt: wenn ich zB eine Weiche schalte, wird nur diese neu 'gezeichnet', der Rest des Fensters wird leer. Ebenso bei geänderter Besetztmeldung 'aus' der Anlage (wie von Petje beschrieben).
Wem melden wir das? Mä?
(hamg)


hamg

RE: Main Station App

#18 von LKWMAN ( gelöscht ) , 30.10.2011 11:54

Zitat von hamg
KollegInnen,
leider tritt auch bei mir (CS2 60214, SW 1.6.4. (3), iPad2 OS5) dieses Verhalten auf:
meist werden in der MainStation/Gleisbild nur geänderte Bereiche dargestellt: wenn ich zB eine Weiche schalte, wird nur diese neu 'gezeichnet', der Rest des Fensters wird leer. Ebenso bei geänderter Besetztmeldung 'aus' der Anlage (wie von Petje beschrieben).
Wem melden wir das? Mä?
(hamg)


Guten morgen an alle , ich habe den selben Effekt auf dem IPad teilweise sehe ich nur die berührten Schaltartikel auf dem Bildschirm der Rest verschwindet ,und dies im Testmodus ,ich habe eigentlich noch keine Centrale von Märklin wollte aber diese App. Mal vergleichen mit all dem was so auf dem Markt ist. Also die Lok Auswahl ist sehr gut gelöst .Aber die Weichenschaltung im Gleisbild reagiert wie oben beschrieben. Aber das hat schon Potential ein zwei Update und es wird besser .Die Größe des Gleisbildes ist echt klasse nur die Frage kann dann wie in z.b.Rocrail auch das Gleis mit Fahrstrassenschalter und Belegtmeldern versehen werden ? Ich konnte nur einzelne Weichen schalten und eine Belegtmeldung war nicht zu erkennen. Wenn dies mal alles geht wäre ein Verzicht auf zusätzliche Software sicher mal bald möglich oder?
Wir erleben hier eine unglaublich schnelle Entwicklung ein Wettlauf der Systeme Zentrale gegen Software , sowie einen Umstieg von Maus und Tastatur auf Touchscreen und Sprachsteuerung .Einige Jahre später wird bei der Geburt der Enkel dann vom Arzt gefragt :IPhone oder Adronid in den Schädel Implantieren?, weil die Dinger nicht mehr verloren gehen sollen .


LKWMAN

RE: Main Station App

#19 von JörgBehrens , 30.10.2011 18:32

Moin, Moin,

die Probleme mit der Darstellung einzelner Magnetartikel im Layout hängen mit IOS5 zusammen und waren unter IOS 4.x nicht vorhanden. Warten wir mal auf das Update (von IOS5 oder MainStation?).

Viele Grüße
Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.866
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Main Station App

#20 von JörgBehrens , 17.04.2012 00:37

Zitat von JörgBehrens
Moin, Moin,

die Probleme mit der Darstellung einzelner Magnetartikel im Layout hängen mit IOS5 zusammen und waren unter IOS 4.x nicht vorhanden. Warten wir mal auf das Update (von IOS5 oder MainStation?).

Viele Grüße
Jörg



Es gibt jetzt endlich die Version 1.1 der MainStation App. Der Layoutfehler scheint behoben zu sein.

Viele Grüße
Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.866
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Main Station App

#21 von MatthiasW , 18.04.2012 09:38

Zitat
es gibt jetzt endlich die Version 1.1 der MainStation App. Der Layoutfehler scheint behoben zu sein.



hab gestern abend auch die App aktualisiert, seitdem funktionert die Layoutanzeige problemlos.

Danke für das Update Märklin

viele Grüße
Matthias


MatthiasW  
MatthiasW
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 05.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz