Hallo helvetio
Vielen Dank für Deinen Besuch und das Statement
Eben!
Nun stell Dir den Kran mal in TT vor, gespritzt in Kunststoff, geht ja mal gar nicht will ich meinen.
Der Grund für meine Zangelei den TT Kran in 0,20 mm Neusilber zu konstruieren und zu bauen.
Das Ding sieht somit im Vergleich mit dem H0 Kran dadurch mindestens genauso filigran aus, wenn nicht filigraner.
Mein lieber dampfender Willi
Schade daß man keine Betonung in den Schreibstil legen kann, versuche es aber trotzdem ...
ICH ... BIN ... DER ... VAAAAAAAAAAAATER, hust, die Macht war mit mir, grins, der Zangelei, deshalb aber noch immer kein Alien,

!
Und ja, die Optik im Vergleich, ... da sind Welten zwischen, hätte ich so auch nicht gedacht!
Schön aber daß Du Dich mal wieder lesen lässt!
Hallo Leute
Sodale, habe soeben nahezu alle Bausätze eingetütet.
Einem jeden liegt eine CD bei auf der die Montageschritte umfassend dokumentiert sind.
Sollten dennoch Fragen entstehen, mein Postfach ist noch nicht gefüllt!
Leider fehlt noch immer die Nachlieferung, geschickt wurden mir Bausätze in TT, für Euch wohl zu klein.
Es handelt sich um die Bausätze die an Beckum, Burgheim und Schopfheim adressiert sind.
Ich mache da morgen noch einmal etwas Druck!
Allen anderen: Frohes zangeln und lasst mal hören und sehen wie Ihr vorankommt bitte!
Gruß aus dem Bärliner RAW,
Dirk