




Viele weitere Bilder findet ihr auf meiner Website... http://mm-xtra.de/projekt-8/
Die Idee war es einen kleinen Durchgangsbahnhof in Mitteldeutschland zu bauen.
Trotzdem bietet die Anlage aucreichend Raum auch Züge zu rangieren. Die Ortsgüteranlage im Zentrum sowie das Stumpfgleis im Westen bieten dazu die Gelegenheit.
Der Schattenbahnhof besteht aus einem Durchfahrtsgleis.
Auch diese Anlage sucht ein neues Zuhause und somit einen Käufer... Wer jemand kennt, der jemaden kennt, der eine sucht......
Hier noch die notwenidigen Details:
Modellbahn Spur N. Aufbau für einen digitalen und auch analogen Betrieb.
Außenmasse des Rahmens: 166 x 73 x ca. 40 cm
Gleismaterial Fleischmann Piccolo – Weichen mit leitendem Herzstück
Technik:
Steuerung der Weichen über Taster – Analog.
Die Anlage kann auch analog betrieben werden. Über die Stoppweichen können Loks auf den Stumpfgleisen abgestellt werden. zwei der Signale bieten die Möglichkeit der Fahrstromabschaltung. Die Gleise im Schattenbahnhof bieten ebenfalls an drei Möglichkeiten Loks abzustellen.
Gefahren wird auf Sicht – Keinerlei Rückmeldungen über besetzte Gleise.
1 kräftiger Titan-Trafo sorgt für die Versorgung der Weichen, der Signale bzw. für den Lichtstrom.
Die Gleise sind an eine Ringleitung angeschlossen.
Alle 30 cm sowie nach jeder Weiche erfolgt eine Einspeisung.
Alle Weichen sind elektrisch betrieben. Es wurden die original Fleischmann-Antriebe verbaut.
Im Schattenbahnhof gibt es eine optische Rückmeldung der Weichenstellung über LEDS
Ebenso wird der Schaltuzustand von Gleis 1 Im Bahnhof über LED angezeigt.
LED Hausbeleuchtung
Strassenbeleuchtung von Viessmann + Beli-Beco
Signale von Viessmann
Entkuppler von Herkat.
Geländebau:
Aufbau in Spantenbauweise aus 15 bzw. 12 mm Birken-Multiplex
Geländebau aus Alugewebe und Gipsbinde bzw. Heki-Geländegips
Tunnelportale aus Noch-Hartschaum
Felsen aus Gips und Hartschaum
Die Straße besteht aus Moltofill und wurde in Handarbeit; Stein für Stein geprägt.
Alle Gebäude sind Neuware und in erster Linie von Vollmer, Kibri, Auhagen. Alle farblich behandelt und gesupert.
Fasern von Noch, Polak und Heki
Turf von Noch bzw. Woodland Scenics
Bäume sind von Model-Szene
Strauchwerk von Heki.
Tannen von Heki
Bahnsteigkanten aus Weißmetall von Weinert.
Zäune von NDetail
Die Gleise liegen auf Korkbett, sind eingeschottert sowie farblich gealtert. <