Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Bereich zur Vorstellung der eigenen Modellbahnanlage.
Gewünscht sind insbesondere Fotos, technische Daten, Gleispläne und evtl. auch Berichte über die Entstehung. Die Anlage sollte in einem "vorzeigbaren Zustand" sein, für reine Rohbauberichte ist das Forum "Anlagenbau".
Bitte startet in diesem Bereich für jede Anlage einen eigenen Thread!
das wird schon wieder - im Zweifelsfall wenn das Wetter draußen wieder mehr zum Drinnenbleiben verleitet - oder du schließt dich kleidungsmäßig deinem Ottifanten an
so, erst einmal Danke an Stefan und Ulrich für Euren Besuch
und die Buchstaben, welche Ihr verloren/hinterlassen habt
Es geht weiter in GÖHRENTIN, es wurde neu gepflastert,
als nächstes werden die Gebäude noch gealtert.
Der Ottifant hat sich noch mal der guten Witterung angepaßt
da kann der Herbst bei dir ja kommen, Holz für die Feuerschale ist da, Äppel für den Punsch....fehlt nur noch das Marzipan Auf jeden Fall wieder schöne Bilder von der Strecke der GKB
Harzliche Grüsse
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Hallo Thomas.
Wie ist denn da der Ablauf?
Vieleicht so...
Traktor/LKW kippt das Schüttgut aufs Förderband,
Schüttgut wird in den "Trichter" gefördert,
Schüttgut gelangt über Rutsche in bereigestellten Wagon...
Könntest du noch ein Foto aus einer anderen Richtung machen, auf dem man den oberen Teil der Förderanlage besser erkennen kann?
schön das Ihr wieder so zahlreich hier
vertreten sein und Buchstaben hier verliert,
Werner speziell für Dich, und natürlich für alle
anderen, hier noch einmal ein paar Detailbilder
der Verladung.
Hallo Thomas,
Na, da ist ja mächtig was los an der Verladeanlage! Das .
Zuerst sah es so aus, als ob da Baumstämme verladen würden, das haben aber dann die Detailbilder aufgeklärt.
Gerne weitere Bilder!
Herbst - Zeit der Ernte und größerer landwirtschaftlicher Transporte. Da muss / darf alles rollen, was einsatzbereit ist.
Schönes Wochenende!
Gerhard
und schön finde ich es, von dir wieder viel zu sehen und zu lesen.
Leute Leute, habt Ihr ein Glück
Heute morgen habe ich erfahren,
das heute einiges los sein wird in GATZ
auf der Ladestraße, aber seht selbst und macht Euch
ein Bild Ich glaube hier hat "Bauer Keiner",
aus dem Keller Taunus, seine Erdfrüchte angeliefert
erst einmal ein liches hier bei der GKB
Es freut mich und die Direktion neue Fahrgäste an Board begrüßen
zu dürfen, wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung
Ich kann Dich beruhigen, die Läden haben noch bis 22 Uhr und manche
auch noch länger auf, also schnell noch die "Erdäpfel" einkaufen
Endlich gibt's wieder Süßkartoffeln! Schon? Na ja, schließlich gibt's auch schon Lebkuchen und Dominosteine. Ob die jetzt aus dem Kellertaunus oder von der Ostsee stammen, finde ich zweitrangig.
Wichtiger scheint mir die Frage, wohin diese per Bahn zur Weiterverarbeitung oder zum Verbraucher exportiert werden! Also, und offen halten!