wo hast Du denn die alten Fotos ausgegraben?
Wirklich toll in Szene gesetzt, die alten Häuser.
Mir gefallen nur immer noch nicht Deine Straßenlampen. Wäre schön, wenn die mal von der Stadt erneuert würden.

Kannst ja die Weisenauer Brücke nehmen, nachdem du die wegen Baufälligkeit teilgesperrte Hochheimer Brücke hinter Dich gebracht hastRemo Suriani hat geschrieben: ↑So 25. Jun 2017, 20:38ohne mich über die Schiersteiner Brücke quälen zu müssen auf die andere Rheinseite mitnimmst![]()
Solch ein Anhänger musste eine Druckluftbremse besitzen - und wenn es (bis 1980) eine Einleitungs-Luftdruckbremse war. Danach war diese Bremseart nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 25 km/h erlaubt (Auflaufbremsen nur bis 3,5t zul. GesGew. des Anhängers).volvospeed hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 22:27Da der Anhänger aus einer Zeit stammt, wo sie oftmals keine Luftdruckbremsen hatten, wurde auf Luftleitungen verzichtet und nur ein Kabel für die Beleuchtung ergänzt.
Ist also schon etwas länger im Handel, als Du auf Deiner Moba darstellen kannstRudolf Eßlinger: Die Fabrikation des Wachstuches, des amerikanischen Ledertuches, der Korkteppiche oder des Linoleums, des Wachs-Taffets, der Maler- und Zeichen-Leinwand sowie die Fabrikation des Teertuches, der Dachpappe und die Darstellung der unverbrennlichen und gegerbten Gewebe. Wien: Hartleben, 1880.online