Vielen Dank für Euer Feedback
Hallo zusammen,
na dann geb ich mal ein Bonus dazu, dieses Mal der Wiking Magirus mit Tieflader. Ein sehr schönes Modell an sich, allerdings dachte ich mir man könnte da mehr raus holen. Das dies natürlich ein wenig mehr Arbeit machen würde war auch klar.
Obligatorisch, die Hütte zerlegt, was bei dem Magirus nicht so einfach ist, da auch der geklebt ist, allerdings die Stellen muß man erstmal finden. Dann habe ich das Fahrerhaus vorsichtig mit einem Skalpell getrennt.
Fahrer, Spiegel und Wischer gehören zu jedem meiner Fahrzeuge, zumindest wenn sie auf der Autobahn drapiert werden. Die Warnleuchte auf dem Dach tauschte ich gegen eine 1,8mm gelbe Led aus, um sie nacher funktionsfähig zu haben.
Da an dem Magirus weder Spiegel, noch Wischer dran waren, hieß es diese wieder selbst herzustellen, etwas Draht und Papier und los gings...
Hier die Anfertigung der Wischer und Spiegel
Am Tieflader viel mir auf, das dieser gar keine Zurösen hatte, also stellte ich auch diese her...
und angeklebt. Im Hintergrund sieht man auch wieder die entsprechenden Verbindungen
danach folgte wieder das absetzten einiger Details mittels Farbe und als Ladegut nahm ich statt der Kabeltrommel eine Raupe. Alle Fahrzeuge erhielten noch eine entsprechende Patina. Auch die Rot/ Weißen Warntafeln sind von Hand gepinselt. Leider fand ich meine feinen Kettchen nicht mehr, daher musste ein lackierter Zwirn als Ladesicherung herhalten. Sollte ich jedoch meine Kette wieder finden, wird der Zwirn ausgetauscht.
unter der Stoßstange gab es noch 4 Zusatzscheinwerfer mit Schutzbügel. Damals war das so üblich. Die Scheinwerfer stantze ich aus 1mm starken PS-Plattenreste aus. Und weil es sich hier um die ältere Bauart des 310D handelt wurden natürlich auch die Spiegelhalter mit dem Öhrchen berücksichtigt. Als Magirus zu Iveco überging wurden nämlich U förmige Spiegelhalter und Plastikgrill eingebaut, auch die vorderen Blinker wurden abgeändert ( siehe Magirus Michelin )
von den letzten Arbeiten der Raupe ist noch einiges an Grund am Schild hängen geblieben. Offenbar mußte die Raupe schnell an einen anderen Standort, denn normalerweise werden solche Sache vor Antritt der Fahrt entfernt, denn es könnte ja unterwegs verloren und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Im Modell siehts aber so einfach besser aus. Den Schmutz realisierte ich mittels nasser Erde, welche ich nach dem Trocknen mit Haftgrund ( Spritze ) fixiert habe. Andere Stellen arbeitete ich mit Farbpigmente auf ( im Fahrwerk )
ein paar weitere Bilder ohne Kommentar
Zum Schluß noch meine ersten 6 gepimpten Fahrzeuge zusammen
