Nun habe ich mich durchgepflügt durch den letzten Beitrag.



Viele Grüße
Gerhard
Man muss aber erwähnen, dass "Rupert" ursprünglich eine deutsche Erfindung war. Schon 1940 wurden von der Luftwaffe Strohpuppen im Zuge des Angriffes auf Fort Eben Emael (Maginot-Linie in Belgien) zur Ablenkung eingesetzt. Später kamen ebensolche erneut 1944 bei der Ardennen-Offensive zum Einsatz.WMaerker hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 11:32 Guten Morgen Gregor,
ich habe in meinen Unterlagen zum D-Day auch noch eine wichtige Informationen gefunden:
General Hermann Merker und seine LPCM Truppe mit Unterstützung vieler Ingenieure aus Cavembourg war auch maßgeblich an der Entwicklung von Rupert (https://www.invaluable.com/auction-lot/ ... 573c65a3c3) beteiligt. Wie wir aus dem Film "Der längste Tag" wissen, hatte Rupert eine automatische Waffe eingebaut. Und eben diese automatische Waffe ist eine Cavembourgische Entwicklung. Die Pläne dazu konnte die LPCM-Mannschaft unter Mercer dann noch gerade rechtzeitig zu ausgiebigen Test vor dem D-Day der Field Security Section übergeben....
Da war Dir ein Fehler unterlaufen, Gregor.
Hauptmann Merker hat also den Ausgang des Krieges maßgeblich mitgestaltet, auch wenn Operation Market Garden die letzte im 2. Weltkrieg gewonnene Schlacht der Wehrmacht darstellte.
- Zwei Tage nach der Landung der Alliierten in der Normandie fanden die Deutschen ein verlassenes Landungsboot, das in der Mündung der Vire angespült worden war. An Bord befanden sich streng geheime Dokumente, die zukünftige militärische Ziele in der Region benannten. Hitler, der nach wie vor der Überzeugung war, dass die tatsächliche Invasion an der Straße von Calais stattfinden würde, hielt die Unterlagen jedoch für ein Täuschungsmanöver.
- Im Vorfeld der alliierten Invasion der Niederlande im September 1944 wurde von einem britischen Offizier versehentlich der komplette Marschbefehl samt Karten und Grafiken zum luftgestützten Teil der Invasion an Bord eines Lastenseglers zurückgelassen – Unterlagen, die sich eigentlich nie auf einem der Flüge oder auch nur bei den Invasionstruppen hätten befinden dürfen. Die Dokumente fielen den Deutschen in die Hände, die aber auch dieses Mal vom Versuch einer Täuschung überzeugt waren und ihre Truppen daraufhin genau entgegen den in den Unterlagen enthaltenen Informationen aufstellten. Auf dieses Ereignis bezieht sich auch die Handlung von Cornelius Ryans später verfilmtem Buch Die Brücke von Arnheim.
Moin ihr Freunde Cavembourgs,Miraculus hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 14:28 Salut Cavembourg,
@Walter: Danke für die Ergänzung zu Rupert. Den kannte ich bisher auch nur aus dem Film "Der längste Tag" mit Robert Mitchum, John Wayne, Henry Fonda und Richard Burton, um einige zu nennen. Ein Hollywood-Highlight ist dieser Film sicher nicht. Aber dennoch irgendwie "unterhaltsam", sofern man dies von Kriegsfilmen sagen kann. Und da wir ja immer noch hollistisch unterwegs sind, gibt es auch bei Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis" einen Rupert. Einen Planeten in unserem Sonnensystem, welcher weit außerhalb Plutos liegt. Lieber Walter, bist Du im Übrigen irgendwie verwandt, oder verschwägert mit Hermann??
@Gregor: Gebe dir hinsichtlich der Verfilmung recht. Eine wirklich ausgezeichnete Miniserie. Auf Grund deines Spoilers gehe ich davon aus, dass die Easykompanie von Bastogne über das belgische Foy auch in Richtung Cavembourg und später Hagenau im Elsaß verlegt wird.
@Felix: Ich stimme dir uneingeschränkt zu. Mit das Vergnüglichste, was man hier im Forum lesen kann.
Freue mich auf kommenden Freitag.
LG
sicher war dem Präsidenten zu verdanken das Cavembourg nicht Ziel alliierter Luftangriffe wurde - er hatte ja ein Kröösken mit der Königin.greg hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 16:19 Hallo zusammen
Danke für euer Feedback auch über PN!![]()
@Volker: Dass Cavembourg nicht Ziel alliierter Luftangriffe wurde, ist dem amerikanischen Präsidenten Roosevelt zu verdanken. Wie wir wissen, hatte er ein ganz spezielles Verhältnis zur Königin. Die hätte ihm sicher was gehustet, wenn er es gewagt hätte ihrem Land auch nur ein Häärchen zu krümmen.... Seltsam ist aber, dass die Deutschen diesen Umstand nicht noch viel schamloser ausgenutzt haben. Sie wussten sicher auch davon (wie der Rest der Welt)....![]()
Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald im "Landkreis" Cavembourg
gregor![]()