Deine Bierwerbung

Schau doch mal hier: https://www.dm-toys.de/produktdetails/i ... -1409.html
ist zwar keine Lok aber immerhin ein Kühlwagen. Dort gibt es auch Dithmarscher und Flens auf die ich noch scharf bin

Hallo Artur,
Sven0790 hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2017, 07:49 Moin Frank,
Heineken hat z.B. auch ein
rundes Logo [emoji6]
Sicher gibts die Warsteiner „Bierkiste“ auch in Spur N... die Lok : http://i.ebayimg.com/images/i/27276570 ... -l1000.jpg
Und die passenden Container habe ich auch schonmal gesehen... man braucht nur das nötige Kleingeld [emoji6]
Habe die Lok aber auch schon mal was anderes als Biercontainer ziehen sehen...
Mit freundlichen Grüßen Sven
Hallo Sven,nordlicht52 hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2017, 09:17 Moin Frank,
Deine Bierwerbung![]()
Schau doch mal hier: https://www.dm-toys.de/produktdetails/i ... -1409.html
ist zwar keine Lok aber immerhin ein Kühlwagen. Dort gibt es auch Dithmarscher und Flens auf die ich noch scharf bin![]()
Hallo Kanther,
Hallo Stefan,Wheely hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2017, 22:00 Hallo Frank,
"ohne Pinzette scheints besser zu gehen"![]()
Wie wahr, einfach köstlich.
Und kommt einem sehr bekannt vor. Je nach Temperament auch hin und wieder von Schimpfwörtern begleitet.
Die Lok ist aber auch eine Ölsardine.Manche kippen da echt bis Unterkante Fenstereinsatz rein.
Sehe ich das richtig? Alle Haftreifen auf einem Drehgestell? Halte ich nicht unbedingt für pfiffig, du nimmst dann von einem Drehgestell kaum noch Strom ab.
Oder gibts da einen besonderen Grund?
Als Tip vielleicht noch, wenn der Motor dermaßen im Öl schwamm, ruhig mal die Kohlen mit dem Lötkolben richtig heiß machen.
Die sind sicher mit Öl vollgesogen, dabei werden sie weich und schmieren.
Die Federn dabei entfernen, jene sollten tunlichst nicht heiß werden, sie können dabei ausglühen und dann federt nix mehr.
Schönes Video, ich mags wenn man was sehen kann und auch bemüht ist nicht im schärfsten Dialekt zu brabbeln.
Gefällt mir.![]()