Hallo Carsten,Schwellenzähler hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 07:03 Moin Bernd![]()
ErstmalGlückwunsch zu deinen Neuzugängen. Da treffen ja Urgroßvater und Enkel zusammen
![]()
Was das ruckelige Fahrverhalten angeht:
Hast du schonmal eine Grundwartung durchgeführt? Das wirkt wirklich Wunder, denn eigendlich sind die alten 3-Poler unverwüstlich. Wenn erstmal der ganze Schmodder vom Kollektor und das alte Fett(Öl) aus dem Räderwerk elleminiert sind, solle es schon wesendlich besser gehen. Auch die kohlen solltest du malmit dem Lötkolben ausbrennen oder direkt ersetzen.
Anderfalls wäre mal ein Bild vom Innenleben interssant, um eventuell nach alternativen zu schauen.
Gruß
Carsten
die beiden VT's haben in meiner Sammlung auch noch gefehlt, wie so viele Modell noch

Eine Grundreinigung mit Ultraschall und Kohlebürsten ausglühen, usw. habe ich selbstverständlich gemacht. Der Minitrix-VT fährt bei schnellerer (aber immer noch einigermaßen passender Modellgeschwindigkeit) ruckfrei. Nur im Schleichgang ruckt und zuckt er.
Hier mal Bilder vom Innenleben. Ich glaube es liegt am Motor an sich. Vielleicht gibt es ja einen "Austauschmotor" der sich einsetzen lässt ohne zu fräsen.



Ich lasse den VT jetzt doch tatsächlich mal ein paar Minuten in jede Richtung fahren, damit sich Zahnräder und Kohlen einschleifen können. Habe ich zwar noch nie machen müssen, aber wer weiß, vielleicht hilft es
