Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Baumbau und Sträucher
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo,
Ich bin der Mario und durch zufall auf Euer tolles Forum gestoßen, ich betreibe den Landwirtschaftlichen Modellbau im Maßstab 1:32 und auf der suche nach einigen Basteltips und Anregungen um mir selber Bäume zubauen kam ich hierhin, das was hier gezeigt wird übertrifft alles was ich bis jetzt gesehen habe. Ihr habt es ja bedeutent schwieriger als ich in meinem Maßstab. Ok, das wars dann auch erstmal !
Ich bin der Mario und durch zufall auf Euer tolles Forum gestoßen, ich betreibe den Landwirtschaftlichen Modellbau im Maßstab 1:32 und auf der suche nach einigen Basteltips und Anregungen um mir selber Bäume zubauen kam ich hierhin, das was hier gezeigt wird übertrifft alles was ich bis jetzt gesehen habe. Ihr habt es ja bedeutent schwieriger als ich in meinem Maßstab. Ok, das wars dann auch erstmal !
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 18:06
Re: Baumbau
Hallo BATTKA,
einen wünderschönen Baum hast du da gebaut und perfekt in Scene gesetzt.
Viele Grüsse
Jürgen
einen wünderschönen Baum hast du da gebaut und perfekt in Scene gesetzt.
Viele Grüsse
Jürgen
maßstäblicher Modellbau im M1:160
Code 40 Gleis, finescale/pure-Räder
Anlagensegmentbauweise
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=50628
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=47&t=76454
Code 40 Gleis, finescale/pure-Räder
Anlagensegmentbauweise
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=50628
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=47&t=76454
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo BaTTka
Dein Baum gefällt mir sehr, sehr gut! Kompliment!
Hast du schon andere Bäume gebaut? Könntest du sie zeigen?
Du fährst H0e, hast du eine Anlage? Welches Vorbild? Puszta-Express? Gibt es Bilder davon?
Gruss aus der Schweiz
Don
Dein Baum gefällt mir sehr, sehr gut! Kompliment!
Hast du schon andere Bäume gebaut? Könntest du sie zeigen?
Du fährst H0e, hast du eine Anlage? Welches Vorbild? Puszta-Express? Gibt es Bilder davon?
Gruss aus der Schweiz
Don
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:29
- Nenngröße: N
- Wohnort: Brunssum( Nähe von Herzogenrath)
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Wieder ein sehr schöner Baum von dir BaTTka!!
besonders die Rindestruktur und die "Luftigkeit"(?) der Baum mag ich sehr gerne!!!
Sogar die kleinere Äste haben eine rindestruktur bekommen!
Hut ab baTTka!!
jos
besonders die Rindestruktur und die "Luftigkeit"(?) der Baum mag ich sehr gerne!!!
Sogar die kleinere Äste haben eine rindestruktur bekommen!
Hut ab baTTka!!
jos
Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com
mbbgroveden.com
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:27
- Nenngröße: H0e
- Wohnort: Keszthely
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Hallo All!
Danke Jürgen!
Don! Ich habe eine Menge von Bäumen, aber es gibt wenig, um ein Bild von der eingebauten Bäume erhalten.
Dies sind einige Bilder von einem Freund TT-Anlage ist. Leider zu wenig Licht.







Nicht jeder Baum gefertigt wurde, ist nun in Rotation
Leider war ich noch nicht ganz bereit für Modellbahn Anlage. Aber eines Tages wird es auch
Wahrscheinlich irgendeine Art von Holzplatz wird das Thema sein
Aber bis vor ein paar weitere Features, die Sie brauchen, um Ihren Desktop die Vegetation, die Gebäude.
Jos! Danke!
Diese beiden Stücke von 1 / 35 Maßstab Baume. In einer Skala erleichtert die Vorbereitung der Modelle
Die Kiefern waren so leicht.....
Danke Jürgen!
Don! Ich habe eine Menge von Bäumen, aber es gibt wenig, um ein Bild von der eingebauten Bäume erhalten.
Dies sind einige Bilder von einem Freund TT-Anlage ist. Leider zu wenig Licht.







Nicht jeder Baum gefertigt wurde, ist nun in Rotation

Leider war ich noch nicht ganz bereit für Modellbahn Anlage. Aber eines Tages wird es auch

Wahrscheinlich irgendeine Art von Holzplatz wird das Thema sein

Aber bis vor ein paar weitere Features, die Sie brauchen, um Ihren Desktop die Vegetation, die Gebäude.
Jos! Danke!
Diese beiden Stücke von 1 / 35 Maßstab Baume. In einer Skala erleichtert die Vorbereitung der Modelle

Ich spreche kein Deutsch. Aber Google ist mein Freund:-)
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo, platzieren Sie die Bilder der alten Eiche pflanzen auf dem Diorama "Farmstead von Bergamo", von seinem Freund Antonio Zambelli, nun die Teilnahme an einer Ausstellung in der Stadt Venturina Toskana (Livorno) gewann den ersten Preis für seine Kategorie:

Herzlichen Glückwunsch an alle für eure Errungenschaften der Vergangenheit, und sich, Sie bald übel!
viele Grüße.
Carlo

Herzlichen Glückwunsch an alle für eure Errungenschaften der Vergangenheit, und sich, Sie bald übel!
viele Grüße.
Carlo
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:27
- Nenngröße: H0e
- Wohnort: Keszthely
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Hallo Kollegen!
@zlozlo! Sieht gut aus.
Ich habe eine Frage für die Kiefer-Hersteller. Was kann ich tun, um es Schöneres, diese Kiefern?

Es ist fast gut, aber etwas fehlt...
@zlozlo! Sieht gut aus.
Ich habe eine Frage für die Kiefer-Hersteller. Was kann ich tun, um es Schöneres, diese Kiefern?

Es ist fast gut, aber etwas fehlt...
Ich spreche kein Deutsch. Aber Google ist mein Freund:-)
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Molto bello, grazie mille!Marshall61 hat geschrieben:... alten Eiche ..."Farmstead von Bergamo", von seinem Freund Antonio Zambelli, ...

-
- Ehemaliger Benutzer
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
don55 hat geschrieben:Molto bello, grazie mille!Marshall61 hat geschrieben:... alten Eiche ..."Farmstead von Bergamo", von seinem Freund Antonio Zambelli, ...
.......Ich bin froh, dass du es genossen, vielen Dank für das Kompliment!
Erfolge in den kommenden ...


Mit freundlichen Grüßen!
Carlo
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
[quote="BaTTka"]Ich habe eine Frage für die Kiefer-Hersteller. Was kann ich tun, um es Schöneres, diese Kiefern?
quote]
Hallo. Verwenden Sie zwei Schichten gestreut Filialen. Die erste Schicht von Wild Grass.
Prozess dieser Schicht ein wenig Schere. Nehmen Sie Ihr Haar ragte. Und dann füllen die zweite Schicht von Gras. Verwenden Sie nur Kräuter 1 oder 2 Millimeter, vorzugsweise mit nicht geraden Fasern. Sie können dann gießen Sie den Turf. Die zweite Schicht von Gras, entfernen übermäßig Linearität der Nadeln.
quote]
Hallo. Verwenden Sie zwei Schichten gestreut Filialen. Die erste Schicht von Wild Grass.
Prozess dieser Schicht ein wenig Schere. Nehmen Sie Ihr Haar ragte. Und dann füllen die zweite Schicht von Gras. Verwenden Sie nur Kräuter 1 oder 2 Millimeter, vorzugsweise mit nicht geraden Fasern. Sie können dann gießen Sie den Turf. Die zweite Schicht von Gras, entfernen übermäßig Linearität der Nadeln.
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
.......Diese Kiefern wachsen in der Nähe meiner Arbeit.

.....und Diese Kiefern multiplizieren in meine Hause.


.....und Diese Kiefern multiplizieren in meine Hause.


Zuletzt geändert von zlozlo am Do 10. Nov 2011, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:29
- Nenngröße: N
- Wohnort: Brunssum( Nähe von Herzogenrath)
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Hallo Michail,
schöne Kiefer...insbesondere der linke Kiefer!!!
Komisch...das du die abgestorbene Zweigen dunkel farbst weil bei mir diese Zweigen einen hellere Farbe abbekommen!
http://i1229.photobucket.com/albums/ee4 ... form-1.jpg
Jos
schöne Kiefer...insbesondere der linke Kiefer!!!
Komisch...das du die abgestorbene Zweigen dunkel farbst weil bei mir diese Zweigen einen hellere Farbe abbekommen!

http://i1229.photobucket.com/albums/ee4 ... form-1.jpg
Jos
Zuletzt geändert von grove den am Do 10. Nov 2011, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com
mbbgroveden.com
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo Jos. Ich denke die Farbe des Stammes und der Zweige ist mit den Klimabedingungen verbunden. Es ist die Kiefern für klub-anlagen zum russischen Thema. Und ich habe gerade angestrichen so, wie im Wald neben meinem Haus gesehen hat.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:29
- Nenngröße: N
- Wohnort: Brunssum( Nähe von Herzogenrath)
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Zlozlo,
Vielen dank für deinen Antwort!
Habe ein falsches Bild angehängt....
hier das richtige BIld:

Jos
Vielen dank für deinen Antwort!
Habe ein falsches Bild angehängt....

hier das richtige BIld:

Jos
Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com
mbbgroveden.com
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo Jos. Ich denke, dass sie verschiedene Unterarten Pínus sylvéstris
sind. Deshalb eine andere Farbe.



-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau
Hallo, platzieren Sie ein Bild von meiner neuesten Kreation, eine Linde, misst etwa 15 cm. Hoch-und einem maximalen Durchmesser von 11 cm.
Ich hoffe es gefällt euch:

Viele Grüße und schönes Wochenende|
Carlo
Ich hoffe es gefällt euch:

Viele Grüße und schönes Wochenende|
Carlo
-
- Ehemaliger Benutzer
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau




Herzlichen Glückwunsch lebendig
Viele Grüße!
Carlo
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Baumbau




Herzlichen Glückwunsch lebendig
Viele Grüße!
Carlo
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:29
- Nenngröße: N
- Wohnort: Brunssum( Nähe von Herzogenrath)
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Unwarscheinlich schön!!!
gratuliere Mathias!!!
Jos


gratuliere Mathias!!!

Jos
Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com
mbbgroveden.com
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 113
- Registriert: So 13. Dez 2009, 08:17
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Digital
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Neuwied
- Alter: 60
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:29
- Nenngröße: N
- Wohnort: Brunssum( Nähe von Herzogenrath)
- Kontaktdaten:
Re: Baumbau
Hallo Carlo,
Deine " neuesten Kreation, eine Linde, " ist auch dir seeeehr gut gelungen
Schön das mann die Zweigen/Äste noch sehen kann zwischen den Blätter!
Jos
Deine " neuesten Kreation, eine Linde, " ist auch dir seeeehr gut gelungen

Schön das mann die Zweigen/Äste noch sehen kann zwischen den Blätter!
Jos
Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com
mbbgroveden.com