Liebe Gemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Als erstes eine Frage: bei mir zeigt es die Bilder im ersten Beitrag nicht mehr an, ist das nur bei mir so?
Doch nun zu Euch:
Alexander: Und ich hatte schon befürchtet man erkennt auf den Luftaufnahmen nicht viel, aber wenn Du sogar Dein Wohnhaus identifizieren kannst

Im Diehl-Gebäude wurden früher übrigens auch Modellbahnen hergestellt (Bing)
Heiko: Glaub mir, ich hab mit den Dingern länger Tetris gespielt als in den 80ern nach der Schule im Einkaufszentrum an der Atari Konsole (ey, die Dinger wären doch mal eine Idee für Dein Diorama?). Jedenfalls hast Du recht, dass das Waschhaus und der rechtwinklige Anbau um 90° gedreht den Platz etwas sinnvoller nutzen würden. Ich finde aber so wie es jetzt ist wirkt der ganze Komplex optisch harmonischer. Das Diorama soll schließlich auch als Werbeträger für meine Bausätze dienen. Außerdem wäre so ein totes Eck vielleicht gar nicht so schlecht, wohin sollen die Anwohner denn sonst ihren nicht mehr benötigten Krempel packen?
Stefan: Kein Problem, man konnte es auf den ersten Bildern aber auch wirklich nur schwer erkennen, weswegen ich für den Hinweis sehr dankbar bin!
Alex: Äh, ich denke eher da hat der Architekt wohl mal Urlaub an der Küste gemacht und sich bei einem Krabbencocktail ein paar Anregungen geholt

Die Fassaden der Wohnhäuser sind alle Großserienprodukte, ich habe sie lediglich etwas breiter gemacht und mit neuen Rückseiten versehen. Aber wenn Interesse besteht kann ich schon mal ein Wohnhaus ins Programm aufnehmen. Was denken die anderen darüber?
Erik: Welche Bausätze ich verwendet habe schreibe ich später wenn sie fertig sind. Will hier ja nicht
zu viel Werbung machen

Ich hatte vor etwa 10 Jahren mal einen Bauernhof in TT im Programm (damals noch unter ERMO). Verkauft habe ich davon ganze 2 (ZWEI!) Stück

Schade eigentlich, ich finde TT privat sehr interssant. Klar kannst Du mir Bilder für meine Homepage schicken!
So, das wars für heute
Viele Grüße aus Franken
Martin