Seite 1 von 6
Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:19
von Ferblanc
Servus verehrtes Forum,
ich heiße Andreas und möchte euch meinen ersten Beitrag vorstellen. Nach Jahren des Suchens und Sammelns, des Auf-, Um-
und wieder Abbauens habe ich jetzt die erste Version meiner Eisenbahn fertig.
Ich zeige euch zuerst einige Bilder von den verwendeten Bauteilen und dann noch ein paar Bilder von der Anlage.
( Schade, daß man, besonders beim Hochformat, die Bilder so stark komprimieren muß )
Mein 100jähriger Zeichentisch, 125 x 68 cm. Den darf man natürlich nicht anmalen oder anbohren usw..

[/url]
Eines von 2 Kurvenstücken
Die Brücke, 1. Version
Brücke und Halle
Bahnhof mit Halle, 1. Version
2 Kräne
6 Bahnhofsleuchten : Ahorn gedrechselt, lackiert, 4mm Messingrohr, 3mm Kupferrohr, Beilagscheibe
Signale
Bilder von der Anlage
Zum Schluss noch der Gleisplan
Das waren die Bilder, die ich bis jetzt gemacht habe. Ich hoffe, daß ein paar Expressionisten unter euch sind, denen das gefallen hat.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:29
von Elchrich Elch
Das ist ja wirklich mal was richtig besonderes. Mit deinem Metallbaukasten (?) hast du ja immer wieder neue möglichkeiten neues zu bauen, aber nicht den Fokus von den schönen alter Blechgebäuden zu lenken.
Two thumbs up!
Gefallende Grüße,
Rainer
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:41
von Wracker
Hallo
Sieht toll aus, erinnert mich mich von der Optik her, ein bisschen an Fritz Lang's Metropolis.
Sieht futuristisch aus mit Retro Ausrüstung.
Der Gesamteindruck ist toll, die ganzen Stahlbauten geben der Anlage ein gewisses Etwas.
Die Komponenten sind alle aufeinander abgestimmt. und bilden ein Ganzes. (Finde ich).
Könnte schon fast als Kunstwerk durchgehen.
MfG Wracker
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:43
von Balde99
Das ist mal was ganz anderes. Echt schön sowas zu sehen.
Weiter so
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:46
von Roland
Ferblanc hat geschrieben:
Hallo Andreas,
interessant, wie du das ganze gelöst hast. Aus was hast du die Brückenelemente gemacht - was ist das für ein "Metallbaukasten"?
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:56
von erlefranz
Ich meine das müsste ein
Trix Metallbaukasten sein, der hatte im gegensatz zum Märklin keine oder kaum bunte Teile, soweit ich mich noch erinnern kann hatte ich auch mal so etwas.
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:57
von Pauline
Hallo, Andreas!
Eine schöne, nostalgische Bahn. In den frühen 70er Jahren waren solche Anlagen in manchen Schaufenstern
aufgebaut. Was mir besonders gut gefällt, ist der Kontrast zwischen dem hellen Metall und den farbigen Fahr-
zeugen. Den guten Erhaltungszustand finde ich genauso faszinierend - meinen Glückwunsch!
Sind die Teile aus dem Trix-Metallbaukasten?
Viel Spaß mit Deinem "Weißmetall"

Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:02
von Ferblanc
Hallo Roland,
ich verwende die alten Trix- und Mignon- Bauteile
Gruß Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:16
von Roland
Ferblanc hat geschrieben:ich verwende die alten Trix- und Mignon- Bauteile
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Und ich habe gedacht, dass du eine Quelle hast, wo man solche Bauteile quasi zu Eisenwaren-Preisen bekomme kann.
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:29
von HO-Senior
Hallo Andreas,
wenn ich Bauwerke oder anderes, zusammengebaut mit den legendären Trix-Metallbaukästen sehe, überkommen mich jedesmal nostalgische, wehmutsvolle Gefühle, denn in Kinder- und Jugendtagen habe ich sehr gerne damit gespielt. In Kombination mit meiner Trix-Express-Bahn habe ich Alles gebaut, was zusammen passte.
Für Deine Kreationen ein ganz großes Kompliment!
Schöne Grüße
Reinhard
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:30
von ÖsiToni
Faszinierend! Ist das wirklich H0? Irgendwie sind die Maßstäbe so fremd, dass ich es nicht erkenne! Aber genau das macht es so interessant, also: großes Dankeschön fürs zeigen!
Die Brücken sind wirklich schön anzusehen, mit dem Metropolis-vergleich hat Wracker durchaus recht gehabt! Aber am meisten gefällt mir die E-Lok mit den runden Fenstern, ist das eine E499? Am Bild lässt es sich leider nicht erkennen.
Lg, ÖsiToni
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 15:06
von Ferblanc
Hallo Toni,
das ist die Serie 1100 der Niederländischen Staatsbahnen. ( eigentlich BB 10000 der SNCF )
Hier eine Märklin SEWH 800.
Gruß Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:51
von ÖsiToni
Danke Andreas!
...und wieder was dazugelernt

Freue mich schon auf weitere Bilder!
Lg, ÖsiToni
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:55
von tauberspatz
Hallo Andreas
das sieht ja toll aus

ich bin ganz begeistert, wie schon mehrfach gesagt... faszinierend deine Metallbauweise

Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:02
von histor
Pure Nostalgie - das hat ein ganz besonderes Flair. "Expressionismus" trifft es recht gut.
Re: Eine Bagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:31
von Ferblanc
Nachdem nun über ein halbes Jahr vergangen ist möchte ich euch wieder ein paar Bilder zeigen, auf welchen die weitere Entwicklung zu sehen ist.
Die Brücke ( 2. Version, Stützweite 63 cm )
Der Bahnhof mit Halle ( 2. Version )
Die Mechanik
Fassaden
Unter den Brücken 1
Unter den Brücken 2
Panorama
Zum Schluss noch der Gleisplan
Das waren die Bilder von der aktuellen Version.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:37
von redwest
moin andreas,
ich sag nur genial!!!
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:41
von Chevyfahrer
hab die Anlage grad entdeckt,
sieht einfach stimmig aus.
Alles andere ausser M-Gleis wäre hier absolut fehl am Platz.
Kurze Frage:die Mechanik beiderseits der Brücke,wofür ist die,Kranantrieb oder für die Signale?
Oder soll dies nur eine Zugbrücke suggerieren?
viel Spaß noch damit
Jürgen
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:44
von Balde99
Irgendwie eine geniale Endzeitstimmung auf dieser Anlage. Das erinnert mich an irgendeinen Film, aber ich kommt nicht drauf an welchen

Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:57
von Ferblanc
Hallo Jürgen,
die Mechanik soll ein stilisiertes Schleusengetriebe darstellen.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:01
von Chevyfahrer
Für diese Anlage gibt es nur einen passenden Namen(wie schon geschrieben):
http://www.youtube.com/watch?v=7j8Ba9rWhUg
Jürgen
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:05
von Balde99
Danke genau das meinte ich
Hat damals Queen auch in ihrem Video zu "Radio Ga Ga" verwendet!
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:33
von redwest
moin andreas,
hab mal einen link ins nachbarforum
--alte modellbahnen--reingesetzt,
hoffe du bist nicht bös darüber,
aber sowas gehört der welt(modellbahnwelt)
nicht vorenthalten---absolut ---TOP

Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 16:15
von Ferblanc
Hallo Peter,
nein das stört mich nicht. Ist das hier das Forum -Sammeln/alte Modellbahnen- ?
Grüsse Andreas
Re: Frühlingsbagatelle
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 17:18
von redwest