nachdem mich jetzt schon zwei Kollegen gefragt haben ob man die Taster auf der Hauptplatine nicht auch zum steuern der LEDs benutzen kann verrate ich euch ein
..................Geheimnis.
Mit dem undokumentierten Befehl „#define TEST_TOGGLE_BUTTONS“ kann man die drei Taster auf der Hauptplatine zum schalten von drei DCC, Selectrix oder CAN Befehlen verwenden.

Das Ganze ist noch nicht perfekt.
- Man kann nicht zwischen Taster und Ein-/Ausschalter wählen.
- Die LED am Taster ändern sich nicht, wenn der entsprechende Kanal per DCC umgeschaltet wird.
- Es ist nicht in die GUI integriert
- die Taster beeinflussen 3 aufeinander folgende Eingänge.
- ...
Mit dem Befehl „#define TOGGLE_BUTTONS_INCH 2“ kann man die Nummer des ersten Eingangskanals auswählen. Dabei hat die erste DCC Zeile in der Tabelle die Nummer 0 unabhängig von der DCC Adresse.
Achtung:
Der Trick dabei ist, dass man die DCC / Selectrix Spalten auch ausfüllen muss. Dann können die entsprechenden LED Zeilen entweder per DCC / Selectrix oder Taster auf der Hauptplatine geschaltet werden.
Edit 8.2.20: Seit der Version 1.0.1 der Bibliothek gibt es diese „geheime“ Funktionen auch im Auswahldialog.
Hardi