um als neuer aktiver Stummi gleich mal was zu zeigen hier ein paar gepimpte S-Bahn-Fahrzeuge auf Basis der Lima-Stadtbahner. Dazu noch Materialkurswagen auf Basis zweier Sachsenmodelle-Güterwagen.
Die Schakus sind übrigens von Woytnik.
Ich werde das bei Interesse in lockerer Folge fortsetzen.
Schöne Grüße
Olli

Etwas Draht, etwas Plaste, etwas "Schmutz" - schon sehen die Drehgestelle gleich viel realistischer aus.

Der Stadtbahner wurde übrigens komplett neu lackiert, da Lima die Farben der DR Ost nicht gut getroffen hat (das silberne Dach passt nicht zur Epoche 4, das Rot war viel zu dunkel und der Ockerton auch völlig schräg).

Hier stehen Stadtbahner (links) und Wannseebahn-Versuchszug nebeneinander. Der Versuchszug entstand aus einem Stadtbahner durch Abschleifen der Niete sowie vor allem durch Anpassen der Front mit den geraden Fenstern. Nicht im Bild zu sehen: auch die Stirnseite am Kurzkupplungsende musste kräftig geändert werden.

Einer von ursprünglich zwei Wannseebahn-Versuchs-Viertelzügen. Während der eine (beim Vorbild) zu einem U-Bahn-Wagen umgebaut wurde, fuhr dieser fast bis zum Ende der Einsatzzeit der BR 275 (bzw. zum Schluss 475), in dieser Lackierung repräsentiert er den letzten Einsatzzustand.
Das Vorbild ist heute übrigens im Bestand der Historischen S-Bahn und trägt wieder das klassische Farbkleid, das ihm deutlich besser steht.

Dieser Viertelzug stammt aus der ersten Auflage mit den silbernen Dächern. Dieses habe ich zunächst grau lackiert (irgendwas zwischen seidenmatt und matt) und dann mit dem Pinsel die Alterungsspuren aufgebracht. Zudem habe ich die Drehgestelle um ein paar Details ergänzt und ein paar Haltegriffe und Aufstiegstritte angebracht (hier noch unlackiert). Die Werbeflächen sind Nassschieber.

Die Überführungs- bzw. Materialkurswagen sollen noch Epoche 4-Beschriftungen erhalten.