Moin Moin,
ich kann keine klare Kaufempfehlung für die Lok MIT Klotztelex abgeben, denn bei meiner Lok schleift die Telex beidseitig auf dem Mittelleiter der neuen Bauart K-Weichen 2271x. Bei Bogenfahrt bleibt sie hängen.
Die DKW´s 2275 befährt sie jedoch problemlos.
Dann leider das No-Go: auf der Fahrt in die Normalweichen des Schattenbahnhof ein weiterer Freudedämpfer, denn die Lok blieb mit Kupplung am Mittelleiter der neuen K-Weiche 2262 hängen.
Tja Märklin, da haben wohl zwei Konstrukteure aneinander vorbei entwickelt. Der eine bastelte die Kupplung und der andere erhöhte mal eben heimlich den Mittelleiterkonttakt der neuen K-Weichen.
Zusammen geht das leider voll in die Hose. Also, wenn man die Kupplung problemlos ablöten kann, wandern die in die Tonne und ich baue die normalen KK´s dran.
Im Übrigen kaufe ich keine weiteren Klotzklumpenloks mehr, denn nach V100.20 (schiefe Kupplungen ab Werk), Startset 50er (hängenbleiben bei Rückwärtsfahrt an nagelneu gekauften Weichen), Insider 58 (dito) und nun auch noch die Köf (Kupplungschleifen am ML) war es das endgültig!
Ach so nebenbei... drei kleine Fz Wagen schafft sie schon, doch Abkuppeln ist dann nicht ohne Weiteres möglich. Erst nach leichtem Zurückdrücken kuppelt sie ab. Fast wie im Original
Beste Grüße
Michael
Nicht wirklich im Sinne des Erfinders...