Gerhards große Modelleisenbahn
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Gerhards große Modelleisenbahn
Hallo liebe Stummifreunde,
ich bin begeisterter Modelleisenbahner und seit drei Wochen mit meiner 69 m²-Anlage auch auf Youtube, mit einigen sehenswerten Videos, vertreten.
Bei den Videos stehen im Vordergrund:
- detaillierte Modellbahnlandschaft
- vorbildliche Zug- und Rangiermanöver (LokSound, Bahnhofsansagen, automatische Lokwechsel, Fahrten über Drehscheibe)
- Carsystem (mit Autoverladung)
- Steuerung per PC mit WDP
Der Link zu den Videos befindet sich in meiner Fußzeile!
Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen! Kommentare sind willkommen!
ich bin begeisterter Modelleisenbahner und seit drei Wochen mit meiner 69 m²-Anlage auch auf Youtube, mit einigen sehenswerten Videos, vertreten.
Bei den Videos stehen im Vordergrund:
- detaillierte Modellbahnlandschaft
- vorbildliche Zug- und Rangiermanöver (LokSound, Bahnhofsansagen, automatische Lokwechsel, Fahrten über Drehscheibe)
- Carsystem (mit Autoverladung)
- Steuerung per PC mit WDP
Der Link zu den Videos befindet sich in meiner Fußzeile!
Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen! Kommentare sind willkommen!
Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am Mo 15. Feb 2016, 12:03, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3004
- Registriert: Mo 15. Feb 2010, 18:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: analog
- Gleise: K-Gleis , Roco line
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 44
Re: Gerhards Modelleisenbahn
-
Servus Gerhard ,
das ist eine wirklich sehr beeindruckende Anlage !
Chapeau !
Der Bus könnte im Video noch langsamer in der Kurve fahren ,
bevor er den BÜ erreicht .
KV 525 mit Holzbläserquartett ist auch nicht schlecht ...
Grüße
Steve
-
Servus Gerhard ,
das ist eine wirklich sehr beeindruckende Anlage !
Chapeau !
Der Bus könnte im Video noch langsamer in der Kurve fahren ,
bevor er den BÜ erreicht .
KV 525 mit Holzbläserquartett ist auch nicht schlecht ...
Grüße
Steve
-
Ich baue , also bin ich .
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 765
- Registriert: So 8. Nov 2009, 20:29
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS 1
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Kulmbacher Oberland
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Moin Gerhard,
bei den Stummis und deinem Anlagenthread.
Hab mir grad das Video mit der 03 und BW angekuckt, gefällt mir. Bilder sind aber hier im Thread auch gerne gesehn
Gruß
Stefan

Hab mir grad das Video mit der 03 und BW angekuckt, gefällt mir. Bilder sind aber hier im Thread auch gerne gesehn

Gruß
Stefan
Liebe Oma, schick mir meinen 2ten Colt, hier ist mehr los als ich gedacht habe.
Zug-Luft
Duell der Spurweiten HO gegen N Ein Wettkampf, der Seinesgleichen sucht
Zug-Luft
Duell der Spurweiten HO gegen N Ein Wettkampf, der Seinesgleichen sucht
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1265
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 18:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin
- Gleise: Märklin K
- Alter: 55
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
Klasse Anlage und klasse Videos.
Aber wie Stefan schon sagt Bilder sind gerne gesehen, da kann man in Ruhe verweilen und Details genießen. Übrigens, was ich immer gerne Betracht sind auch Gleispläne, die bieten doch immer einen schönen Gesamteindruck.
Ansonsten eine sehr schöne Anlage.
Gruß Uwe
Klasse Anlage und klasse Videos.
Aber wie Stefan schon sagt Bilder sind gerne gesehen, da kann man in Ruhe verweilen und Details genießen. Übrigens, was ich immer gerne Betracht sind auch Gleispläne, die bieten doch immer einen schönen Gesamteindruck.
Ansonsten eine sehr schöne Anlage.
Gruß Uwe
Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=100192#
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=100743
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=100192#
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=100743
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:40
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Trix MS1
- Gleise: Minitrix
- Wohnort: bei Passau
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
da schau her, ein Niederbayer, und gar nicht weit weg!
Deine Videos kann ich mir leider erst zuhause ansehen, ist aber vorgemerkt.
Gruß,
Stefan
da schau her, ein Niederbayer, und gar nicht weit weg!
Deine Videos kann ich mir leider erst zuhause ansehen, ist aber vorgemerkt.
Gruß,
Stefan
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Ich freu mich auch schon auf die Videos, die ich ber erst heute Abend betrachten kann. Daher: Bilder und Gleisplan sind willkommen!
Gruß,
Moritz
Gruß,
Moritz
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo liebe Stummifreunde,
vielen Dank für die zahlreichen positiven Komentare!
@Steve:
Der Bus "Wanderfalke" ist bereits mit Hilfe einer Germaniumdiode von mir etwas langsamer gemacht worden. Er war vorher eine richtige "Rennsau". Wenn ich ihn noch langsamer mache, dann schafft er es nicht mehr die Serpentinen hoch.
@Stefan, Uwe und Moritz:
Gerne erfülle ich euren Wunsch und stelle Bilder und Gleispläne ins Forum!
Ich muss erst noch studieren, wie ich meine Bilder direkt als Anhang hierher bekomme!
@Stefan aus PA:
Viel Spaß beim Anschaun der Videos, ganz in meiner Nähe!
vielen Dank für die zahlreichen positiven Komentare!
@Steve:
Der Bus "Wanderfalke" ist bereits mit Hilfe einer Germaniumdiode von mir etwas langsamer gemacht worden. Er war vorher eine richtige "Rennsau". Wenn ich ihn noch langsamer mache, dann schafft er es nicht mehr die Serpentinen hoch.
@Stefan, Uwe und Moritz:
Gerne erfülle ich euren Wunsch und stelle Bilder und Gleispläne ins Forum!
Ich muss erst noch studieren, wie ich meine Bilder direkt als Anhang hierher bekomme!
@Stefan aus PA:
Viel Spaß beim Anschaun der Videos, ganz in meiner Nähe!
Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am So 8. Mai 2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo liebe Stummifreunde,
heute möchte ich endlich eurem Wunsch nach Bildern nachkommen!
Hier einige Bilder, die einen guten Überblick von meiner Anlage zeigen:

Mein altes Stellpult (mit 743 LEDs), weitläufige Hügellandschaft im Südosten und oben in den Vitrinen meine uralte Spur 1 von Märklin und Bing


Im Vordergrund: Bhf. Riedberg; dahinter E94 von Roco mit gem. Güterzug auf Paradestrecke von Westheim => Lengmoos

Im Vordergrund Gerhards Ruine und oben "Neufen" meine alte Fallerstadt aus den 60iger Jahren

Blick über "Neufen" hinweg nach Nordwest

Baden-Baden-West

Baden-Baden-Mitte

Betriebswerk von Baden-Baden mit weitläufiger Hügellandschaft im Hintergrund

Mitte links: Bhf. Lengmoos; Mitte: der Zugang zur Moba erfolgt über nur 8 Stufen; oben rechts: Bhf. Karstetten
heute möchte ich endlich eurem Wunsch nach Bildern nachkommen!
Hier einige Bilder, die einen guten Überblick von meiner Anlage zeigen:

Mein altes Stellpult (mit 743 LEDs), weitläufige Hügellandschaft im Südosten und oben in den Vitrinen meine uralte Spur 1 von Märklin und Bing


Im Vordergrund: Bhf. Riedberg; dahinter E94 von Roco mit gem. Güterzug auf Paradestrecke von Westheim => Lengmoos

Im Vordergrund Gerhards Ruine und oben "Neufen" meine alte Fallerstadt aus den 60iger Jahren

Blick über "Neufen" hinweg nach Nordwest

Baden-Baden-West

Baden-Baden-Mitte

Betriebswerk von Baden-Baden mit weitläufiger Hügellandschaft im Hintergrund

Mitte links: Bhf. Lengmoos; Mitte: der Zugang zur Moba erfolgt über nur 8 Stufen; oben rechts: Bhf. Karstetten
Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am Mi 16. Dez 2015, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4977
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard
Du hast da einen Traum von einer Anlage !
Das Stellpult ist ja riesig ...
Der Zugang zu dem Modellbahnraum passt wie die Faust aufs Auge
Auch das ganze Drumherum also die Anlagenverkleidung etc. ist ein Augenschmaus.
Da müssen noch unbedingt mehr Bilder gezeigt werden !!!
Gruß Mario
Du hast da einen Traum von einer Anlage !
Das Stellpult ist ja riesig ...
Der Zugang zu dem Modellbahnraum passt wie die Faust aufs Auge

Auch das ganze Drumherum also die Anlagenverkleidung etc. ist ein Augenschmaus.
Da müssen noch unbedingt mehr Bilder gezeigt werden !!!
Gruß Mario
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 15:48
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: RMX7USB + TC V8.0 gold
- Gleise: Peco Code55
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
ich muss mich anschließen, dies wirkt alles sehr stimmig und war bestimmt eine wahnsinns Arbeit, bis
der Raum, Moba und alles drum herum so eine Oase war/ist.
Bitte stelle mehr Bilder ein, dies ist wieder Ansporn für mich.
ich muss mich anschließen, dies wirkt alles sehr stimmig und war bestimmt eine wahnsinns Arbeit, bis
der Raum, Moba und alles drum herum so eine Oase war/ist.
Bitte stelle mehr Bilder ein, dies ist wieder Ansporn für mich.
LG
Nico
"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (in Bau):
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=83341
Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90990
Nico
"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (in Bau):
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=83341
Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90990
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 17:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Haar
- Alter: 49
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
du hast einen sehr beeindruckenden MoBa-Raum
. Auch der Übergang von Anlage zu Hintergrund wirkt perspektivisch sehr gut, vor allem in Baden-Baden West
.
Schöne Grüße
Ralph
du hast einen sehr beeindruckenden MoBa-Raum


Schöne Grüße
Ralph
V100-Ralph grüßt alle M-Gleisler und alle anderen MoBa-Begeisterten

Von Holzhausen nach Hintertupfingen auf M-Gleisen geht's hier lang:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=130775

Von Holzhausen nach Hintertupfingen auf M-Gleisen geht's hier lang:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=130775
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards große Modelleisenbahn
Hallo Ralph,
hallo Nico,
hallo Mario,
vielen Dank für eure Komplimente
!
Da euch mein MoBa-Raum so sehr beeindruckt hat, hier gleich noch zwei Bilder dazu!

Den Raum für meine Modelleisenbahn habe ich beim Hausbau bereits eingeplant. Er ist 13,8 m lang und hat eine Grundfläche von ca. 81 m².
Die Raumhöhe beträgt ganz links nur 0,55 m, in der Mitte max. 2,48 m und ganz rechts nur 0,98 m.
Anmerk.: Die dünnen Holzleisten deuten schon an, in welcher Höhe später die Vitrinen montiert werden müssen, damit man als Besucher die Dachschrägen kaum bemerkt. Das Foto stammt aus dem Jahre 1985.

30 Jahre Später: "Gerhards Modellbahn-Oase"
hallo Nico,
hallo Mario,
vielen Dank für eure Komplimente

Da euch mein MoBa-Raum so sehr beeindruckt hat, hier gleich noch zwei Bilder dazu!

Den Raum für meine Modelleisenbahn habe ich beim Hausbau bereits eingeplant. Er ist 13,8 m lang und hat eine Grundfläche von ca. 81 m².
Die Raumhöhe beträgt ganz links nur 0,55 m, in der Mitte max. 2,48 m und ganz rechts nur 0,98 m.
Anmerk.: Die dünnen Holzleisten deuten schon an, in welcher Höhe später die Vitrinen montiert werden müssen, damit man als Besucher die Dachschrägen kaum bemerkt. Das Foto stammt aus dem Jahre 1985.

30 Jahre Später: "Gerhards Modellbahn-Oase"
Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am Mi 16. Dez 2015, 18:51, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2162
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 07:28
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Mobile Station 2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: bei Rothenburg ob der Tauber
- Alter: 62
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard
super Anlage , perfekt
einen kleinen Teil deiner Videos habe ich mir bereits früher schon mal angeschaut, schön, dass du nun hier bist und uns deine Anlage zeigst
super Anlage , perfekt

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 15:48
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: RMX7USB + TC V8.0 gold
- Gleise: Peco Code55
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
ich schon genial was man machen kann, wenn man einen Traum im Kopf hat und sich nicht reinreden lässt.
--> Wenn ich jetzt den Rohbau sehe, würde ich dir abraten, jedoch jetzt ist es einfach fantastisch.
Wie hälst du die Anlage so sauber (Staub)???
Auch deine Video mit den Zugabläufen HBF sind klasse, stell doch mal ein gesamtes ein, Untergrund und
Anlage... .
ich schon genial was man machen kann, wenn man einen Traum im Kopf hat und sich nicht reinreden lässt.
--> Wenn ich jetzt den Rohbau sehe, würde ich dir abraten, jedoch jetzt ist es einfach fantastisch.
Wie hälst du die Anlage so sauber (Staub)???
Auch deine Video mit den Zugabläufen HBF sind klasse, stell doch mal ein gesamtes ein, Untergrund und
Anlage... .
Zuletzt geändert von nicotc510 am Fr 11. Dez 2015, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Nico
"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (in Bau):
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=83341
Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90990
Nico
"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (in Bau):
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=83341
Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90990
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2274
- Registriert: Mi 1. Apr 2009, 08:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: IB II / Multimaus / Rocrail
- Gleise: Märklin C / Piko A
- Wohnort: Mittelberg Kleinwalsertal
- Alter: 51
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
ein absolutes Spitzenwerk hast Du da geschaffen!!!!
Auch die Machart der Filme und der Anlagenbetrieb gefällt mir sehr Gut!
Fragen:
Wie hast Du das mit der Kamera gemacht - dass die so schön Ruhig mit der Lok mitgeht?
Seit wann baust Du schon an der Anlage?
Vielen Dank im Voraus und auch für das zeigen hier im Forum.
ein absolutes Spitzenwerk hast Du da geschaffen!!!!



Auch die Machart der Filme und der Anlagenbetrieb gefällt mir sehr Gut!
Fragen:
Wie hast Du das mit der Kamera gemacht - dass die so schön Ruhig mit der Lok mitgeht?
Seit wann baust Du schon an der Anlage?
Vielen Dank im Voraus und auch für das zeigen hier im Forum.
freundliche Grüsse
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 19:40
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: MS 2 CAN Digital iTrain
- Gleise: Roco Gleis
- Wohnort: WW Montabaur
- Alter: 56
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
eine absolute Klasse Anlage.
Hab mir die Videos angeschaut, perfekt.
eine absolute Klasse Anlage.

Hab mir die Videos angeschaut, perfekt.

Grüße
Klaus
Rocogleis ohne Bettung, Loks von FM und Roco.
CanDB über MS2 nur DCC, Booster Digikeijs
WinXP, iTrain 3.3
Meine Anlage im Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=127112
Klaus
Rocogleis ohne Bettung, Loks von FM und Roco.
CanDB über MS2 nur DCC, Booster Digikeijs
WinXP, iTrain 3.3
Meine Anlage im Bau
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=127112
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 500
- Registriert: So 26. Feb 2012, 10:07
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Gleise: Swedtram
- Wohnort: Wien
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard!
Dein Raumkomzept finde ich genial! Man merkt ganz klar, dass du den Raum optimal ausgenutzt hast und Vorallem die Modellbahn anscheinend von Anfang an geplant war!
Toll und bitte unbedingt mehr Bilder!
Lg Markus
Dein Raumkomzept finde ich genial! Man merkt ganz klar, dass du den Raum optimal ausgenutzt hast und Vorallem die Modellbahn anscheinend von Anfang an geplant war!
Toll und bitte unbedingt mehr Bilder!
Lg Markus
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards große Modelleisenbahn
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge
!
@Fritz: Ich baue seit 1988 an meiner Anlage,
die Anfänge waren natürlich Analog, dann kam zunächst:
= 1991-1996 Märklin= (Digitalsystem für Zweischienenbetrieb)
= 1996-2000 Lenz V2.0
= 2000 Umstieg auf Intellibox I und Win-Digipet V 7.0 (Fahrplanbetrieb siehe Video aus 2003)
= 2012 Umstieg auf TamsMasterControl
Bei vielen meiner Kameraufnahmen fahren zwei Loks in Doppeltraktion, siehe Video (ab 7:03):
Köf 4151 von Lenz im Einsatz auf Gerhards Modelleisenbahn

Die zu filmende Köf 4151 fährt hier mit 14 km/h (= Fahrtstufe 54 von 128) auf der Anlage und die V160 (mit der grünen
Lokliege und Kamera) auf einem Regalbrett (oder Nachbargleis) synchron mit 14 km/h (= Fahrstufe 18 von 128)
@Nico
Staub war und ist nur ein Problem, wenn ich an der Anlage handwerklich arbeite. Normaler Staubsauger, Rococlean, Trixwagen (mit Schleifstücken) reichen mir!
Ein bisschen "Untergrund" zeigen bereits folgende Videos: BR 98 1041 von BRAWA, im Einsatz auf Gerhards MoBa 0:55 bis 1:39
und Gerhards Schwertransport 2:20 bis 3:04
vielen Dank für eure Beiträge

@Fritz: Ich baue seit 1988 an meiner Anlage,
die Anfänge waren natürlich Analog, dann kam zunächst:
= 1991-1996 Märklin= (Digitalsystem für Zweischienenbetrieb)
= 1996-2000 Lenz V2.0
= 2000 Umstieg auf Intellibox I und Win-Digipet V 7.0 (Fahrplanbetrieb siehe Video aus 2003)
= 2012 Umstieg auf TamsMasterControl
Bei vielen meiner Kameraufnahmen fahren zwei Loks in Doppeltraktion, siehe Video (ab 7:03):
Köf 4151 von Lenz im Einsatz auf Gerhards Modelleisenbahn

Die zu filmende Köf 4151 fährt hier mit 14 km/h (= Fahrtstufe 54 von 128) auf der Anlage und die V160 (mit der grünen
Lokliege und Kamera) auf einem Regalbrett (oder Nachbargleis) synchron mit 14 km/h (= Fahrstufe 18 von 128)
@Nico
Staub war und ist nur ein Problem, wenn ich an der Anlage handwerklich arbeite. Normaler Staubsauger, Rococlean, Trixwagen (mit Schleifstücken) reichen mir!
Ein bisschen "Untergrund" zeigen bereits folgende Videos: BR 98 1041 von BRAWA, im Einsatz auf Gerhards MoBa 0:55 bis 1:39
und Gerhards Schwertransport 2:20 bis 3:04
Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am Mi 16. Dez 2015, 18:49, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 11:31
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: Analog & Digital DCC
- Gleise: Arnold, FLM, Roco
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard.
Du hast eine sehr schöne Anlage, die Tiefenwirkung ist schon genial. Der Zugang zu deiner Anlage allein ist schon was besonderes. Sobald ich mal an meinen PC zu Hause rankomme?!, werde ich mir alles in Ruhe anschauen, auf die Videos bin ich ebenso gespannt. Einfach Toll!!!
Gruß Jürgen
Du hast eine sehr schöne Anlage, die Tiefenwirkung ist schon genial. Der Zugang zu deiner Anlage allein ist schon was besonderes. Sobald ich mal an meinen PC zu Hause rankomme?!, werde ich mir alles in Ruhe anschauen, auf die Videos bin ich ebenso gespannt. Einfach Toll!!!
Gruß Jürgen
YouTube Filme
Film 1 Anlage: Stand 2009
https://www.youtube.com/watch?v=coq_etp2MK8
Film 2 Testaufzug S-Bahnhof: Stand 2013
https://www.youtube.com/watch?v=qGrVxky-fsQ
Film 1 Anlage: Stand 2009
https://www.youtube.com/watch?v=coq_etp2MK8
Film 2 Testaufzug S-Bahnhof: Stand 2013
https://www.youtube.com/watch?v=qGrVxky-fsQ
-
Threadersteller - InterRegio (IR)
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 19. Jan 2007, 11:58
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Win-Digipet 2018 PE
- Gleise: Roco 2,5 mm
- Wohnort: Pfarrkirchen in Niederbayern
- Alter: 72
- Kontaktdaten:
Re: Gerhards große Modelleisenbahn
Hallo zusammen,
hier habe ich für euch noch einige Detaillaufnahmen von meiner Anlage!

Schichtgestein: aus Weichfaserplatte; Fels: aus Korkeiche











Lokomotive aus Elektronikbauteilen





hier habe ich für euch noch einige Detaillaufnahmen von meiner Anlage!

Schichtgestein: aus Weichfaserplatte; Fels: aus Korkeiche











Lokomotive aus Elektronikbauteilen





Zuletzt geändert von Gerhard Arnold am Mi 16. Dez 2015, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem schönen Niederbayern
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
Gerhard
HO-Anlage:
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb (69m²) in detailreicher Hügellandschaft, DCC, WDP-2018, Tams MasterControl V2.0.1 (USB)
Videos von meiner Anlage
Homepage zu meiner Anlage
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 13:24
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Steuerung: Tillig TFi 2
- Gleise: Minitrix
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 46
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
mal als aller erstes, deine Anlage hat hier nix verloren, also in der Kategorie "meine Anlage". Die gehört ohne Zweifel in die Ruhmeshalle und wenn es das gäbe: Ruhmeshalle 2.0! Man wartet drauf, dass die Preiser aus dem Zug steigen und über die Straße laufen.
Landschaft - harmonisch
Strecken - lang und länger, lange Züge machen Sinn.
Technik - Schranke, Steuerung,Car System, ...
Sound - mir war gar nicht bewusst, wieviele unterschiedliche Sounds eine Lok im Betrieb so macht. Und die ganze Familie hat Bahnhofsdurchsagen eingesprochen.
Filme - gibt es einen Bambi, Oskar, goldene Kamera für Anlagenpräsentation?
Wenn du es jetzt noch schaffst die Faller Cars sanft stoppen und Anfahren zu lassen...
mal als aller erstes, deine Anlage hat hier nix verloren, also in der Kategorie "meine Anlage". Die gehört ohne Zweifel in die Ruhmeshalle und wenn es das gäbe: Ruhmeshalle 2.0! Man wartet drauf, dass die Preiser aus dem Zug steigen und über die Straße laufen.
Landschaft - harmonisch
Strecken - lang und länger, lange Züge machen Sinn.
Technik - Schranke, Steuerung,Car System, ...
Sound - mir war gar nicht bewusst, wieviele unterschiedliche Sounds eine Lok im Betrieb so macht. Und die ganze Familie hat Bahnhofsdurchsagen eingesprochen.
Filme - gibt es einen Bambi, Oskar, goldene Kamera für Anlagenpräsentation?
Wenn du es jetzt noch schaffst die Faller Cars sanft stoppen und Anfahren zu lassen...
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1992
- Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Digital CS2, TC 8 gold
- Gleise: Märklin C und K
- Alter: 41
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
hier stelle ich doch gleich mal den Fuß in die Tür
. Traumhaft schön, Deine Anlage. Da sage ich doch mal: Platz ideal genutzt !! 
hier stelle ich doch gleich mal den Fuß in die Tür


Grüßle Oli
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 12:20
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Schwiegervater-Programm
- Gleise: K-Gleis
- Alter: 43
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Moin Gerhard und ich bin ebenfalls sehr beeindruckt!!!
Herzlich Willkommen in dem schönen Forum hier und bitte zeige uns noch viel mehr von deinem Hobby
LG und ich bleibe bei dir am Ball
Jörg

Herzlich Willkommen in dem schönen Forum hier und bitte zeige uns noch viel mehr von deinem Hobby

LG und ich bleibe bei dir am Ball
Jörg
Hier geht es zu meiner Moba (Jörgs Kellerbahn)--> (letztes Update: 03.01.2019)
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6 ... 3#p1262363
Eisenbahn heißt für mich Hobby und damit Entspannung -->und Frust vertreibt die Lust!
Habt also Spass!
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6 ... 3#p1262363
Eisenbahn heißt für mich Hobby und damit Entspannung -->und Frust vertreibt die Lust!
Habt also Spass!

Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
da möchte ich mich doch gleich mal in den Reigen der Begeisterten einreihen
Ein tolles Raumkonzept und scheint eine echte Wohlfühloase zu sein ( sagt jemand der auch im Winter in seiner Garage Zuhause ist ).
Gestalterisch könnte ich hier und da noch etwas anbringen, aber das wollen wir ja nicht.
Baden Baden scheint ja eine gewaltige Metropole zu sein
Ich schaue auf alle Fälle wieder neugierig bei dir rein...
Viele Grüße
da möchte ich mich doch gleich mal in den Reigen der Begeisterten einreihen

Ein tolles Raumkonzept und scheint eine echte Wohlfühloase zu sein ( sagt jemand der auch im Winter in seiner Garage Zuhause ist ).
Gestalterisch könnte ich hier und da noch etwas anbringen, aber das wollen wir ja nicht.
Baden Baden scheint ja eine gewaltige Metropole zu sein

Ich schaue auf alle Fälle wieder neugierig bei dir rein...
Viele Grüße
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-458850 ... =bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
https://www.facebook.com/Stefan7-458850 ... =bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 08:54
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ESU ECoS 2 und TrainController
- Gleise: Märklin K-Gleis
- Alter: 39
Re: Gerhards Modelleisenbahn
Hallo Gerhard,
Deine Anlage ist wahrhaftig ein Meisterwerk
Eine grossartige Inspiration für mich, vor allem was die Landschaftsgestaltung angeht.
Man spürt, mit welcher Hingabe du dein Hobby betreibst und man sieht, dass du unzählige Stunden in dein Werk investiert hast.
Hut ab!
Liebe Grüsse,
Philipp
Deine Anlage ist wahrhaftig ein Meisterwerk


Man spürt, mit welcher Hingabe du dein Hobby betreibst und man sieht, dass du unzählige Stunden in dein Werk investiert hast.
Hut ab!
Liebe Grüsse,
Philipp