Hallo Bernd,
der Aufwand für das Lackieren der Schienenprofile hat sich wirklich gelohnt!
Jetzt sehen die Schienenprofile sehr realistisch aus und passen sehr gut zur schön gestalteten Umgebung!
Für die Patinierung des Schotterbetts gibt es viele Vorgehensweisen und genauso viele Meinungen.
Früher habe ich das Schotterbett mit (verdünnten) Plakatfarben patiniert / verschmutzt. Mittlerweile verwende ich hierzu Farbpigmente.
Die genaue Vorgehensweise hängt natürlich auch davon ab, wie das Schotterbett aussehen soll (rostig / eher neu etc.).
Als ersten Schritt könntest Du das Schotterbett z.B. mit stark verdünnter Plakat-Farbe (Schwarz- und Braun) mit ganz wenig Spülmittel, damit sich keine Farbtropfen bilden, behandeln. Das Schotterbett wird hierdurch etwas matter und plastischer erscheinen. Nachträglich kannst Du natürlich auch noch -falls gewünscht- Flugrost auf die Gleise bringen (einfach vorsichtig und sehr sparsam Farbpigmente mit dem Pinsel aufbringen).
Bei jedem Durchgang lieber etwas zu schwach patinieren als zu stark und ggf. den Vorgang wiederholen.
Wie gesagt ist das nur eine von vielen Möglichkeiten.
