Guten Abend,
vielen Dank für eure Antworten, freut mich, dass euch meine kleine Bastelei so gefällt
@Andre: Deshalb mag ich auch kleine Anlagen, da macht es Freude nach den Details zu suchen, weil man von der Größe nicht erschlagen ist.
@Bernd: Das mit der Ecke ging beim Hintergrund leider nicht anders, wie du vermutest. Die Anlage ist Eckig, das Zimmer auch, ich hab den schon extra nicht geknickt im Eck, in live isses nicht so schlimm, aber auf den Bildern spiegelts halt etwas. Ich geb dir den Tipp, den eher früher als später zu installieren, da muss man aufpassen, dass man bei der Montage keinen Sturmschaden auf der Anlage verursacht
@Matthias: Ja da hast du Recht - mit Kleinigkeiten macht man eine Anlage erst schön, oder eben nicht.
@Kurt: Herzlich willkommen in meinem Thread

Das mit dem Dreck kommt noch, die Anlage ist bei weitem noch nicht fertig, wird immer wieder an Feierabend an der einen oder anderen Stelle erweitert, sonst würds mir ja langweilig werden
@Max: Herzlich Willkommen und danke fürs Abo
@Peter: Da hat dein jüngster aber einen schönen Namen
Hiermit herzlich Willkommen in meinem Thread
Um die Herkunft des Schotters hab ich mich gekümmert, die Kipplaster haben da durchaus ihren Grund. Ist in echt wohl auch so, dass diese Verladestellen nur zum Zwischenspeichern und Verladen auf die Bahn genutzt werden, hergekarrt wird das Zeug per LKW aus nem nahegelegenen Steinbruch (für den ich keinen Platz mehr hatte

) ... hier mal ein Bild der Verladeanlage, von der aus der Schotter übers Förderband in die Anlage gelangt:
Als Nachtrag zum letzten Post möchte ich euch hier noch meinen aus dem Urlaub mitgebrachten LKW zeigen (Ich mach das fast immer im Urlaub, mir irgendnen LKW aus dem Land als Erinnerung zu kaufen) - in diesem Fall ein schöner AWM-LKW (die sind inzwischen echt ne Alternative zu Herpa), den ich mit Teilen aus dem Herpa Zubehörprogramm und etwas Farbe noch verfeinert hab.
Der Fotograf hatte das seltene Glück, das im Vordergrund ein Porsche 959 vorbeifährt. Da das seltene Stück wohl meistens wohlbehütet in der Garage steht, wird er mit roten Kennzeichen bewegt. Der Besitzer will offenbar die letzten sonnigen Tage dieses Jahr ausnutzen.
Wenig später kommt der Sportwagen wieder in Gegenrichtung zurück. Man kann sich den Sound in den Bergen vorstellen
Schönen Restsonntag euch!