Ackiwil II
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 21:07
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: Multimaus /analog
- Gleise: FLM-Piccolo
- Wohnort: Wegberg
- Alter: 47
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki,
das nenne ich mal einen sauberen Abriss! Bei einer solch akribischen Arbeit beim Rückbau kann der Wiederaufbau ja nur gut werden. Natürlich ist es schade, das du die kleinen Details nicht retten konntest, aber es wäre warscheinlich mehr Arbeit gewesen, gerettetes wieder einzupassen, als direkt neu zu bauen.
Auf jeden Fall bist du mit deiner Entscheidung nun auf der ganz sicheren Seite und ich wünsche dir viel Erfolg beim Neuaufbau!
Gruß
Carsten
das nenne ich mal einen sauberen Abriss! Bei einer solch akribischen Arbeit beim Rückbau kann der Wiederaufbau ja nur gut werden. Natürlich ist es schade, das du die kleinen Details nicht retten konntest, aber es wäre warscheinlich mehr Arbeit gewesen, gerettetes wieder einzupassen, als direkt neu zu bauen.
Auf jeden Fall bist du mit deiner Entscheidung nun auf der ganz sicheren Seite und ich wünsche dir viel Erfolg beim Neuaufbau!
Gruß
Carsten
Hier geht es nach Mühlental, einem kleinen (Spur-N)Bahnknoten in den 80´gern
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4318
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Märklin CS2
- Gleise: Märklin K-Gleis
- Wohnort: Wilder Süden
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Sauber! Alles richtig gemacht 

Androide Grüße von CR1970 - Mein Liebling: die 23er, eine echte Crailsheimerin!
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968... und Meine Playlists auf YouTube...
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968... und Meine Playlists auf YouTube...
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 332
- Registriert: So 19. Nov 2017, 14:08
- Nenngröße: N
- Steuerung: Analog
- Gleise: Peco Code55
- Alter: 50
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki
Saubere Arbeit. So baut ein Profi. Lieber jetzt als später sich selbst immer Vorwürfe zu machen "ach, hätte ich doch". Und nu? Peco 55?
Hattest du ja schon mal da liegen.
Gruß
Rudi
Saubere Arbeit. So baut ein Profi. Lieber jetzt als später sich selbst immer Vorwürfe zu machen "ach, hätte ich doch". Und nu? Peco 55?
Hattest du ja schon mal da liegen.
Gruß
Rudi
Berchtesgadener Land ist das schönste Land der Welt.
viewtopic.php?f=172&t=154128
viewtopic.php?f=170&t=160448
viewtopic.php?f=172&t=154128
viewtopic.php?f=170&t=160448
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2890
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 00:28
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Ecos
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Hennef / NRW
- Alter: 62
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki,
sauberer Abriss, dank des Bosch Multimaster.
Ich musste bei mir auch bei der Korrektur einer Problemstelle meinen Multimaster einsetzen, ein hilfreiches Tool.
So kann man wenigstens Kolleteralschäden beim Rückbau vermeiden.
Richtige Entscheidung, jetzt gehst wieder vorwärts mit frischen Elan.
Liebe Grüsse
Alex
sauberer Abriss, dank des Bosch Multimaster.




Richtige Entscheidung, jetzt gehst wieder vorwärts mit frischen Elan.


Liebe Grüsse
Alex
Alex aus dem Rheinland
Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!
Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Dampf-und Dieselfan 
Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!
Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3860
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 17:57
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz, OpenDCC
- Gleise: Selbstbau, Arnold
- Wohnort: Südhessen
- Alter: 63
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki,
so eine Zappelsäge ist ein feines Werkzeug und für den Anlagenbau prima einsetzbar ... saubere Arbeit. Ich habe auch so ein Ding ... zwar nicht von Bosch, aber zappeln tut sie auch.
Ich denke, trotz der Tränen hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Die Kanäle sind zu ersetzen, in wenigen Stunden liegen die Gleise. Noch ein wenig Schottern und Malen und die Tränen verwandeln sich in ein Lächeln.
Mit den Tränen lässt sich vlt. der neue Schotterkleber prima anrühren. Wer weiß, welche phantastischen Eigenschaften sich auf diese Weise ergeben ...
Ja, ja, ich bin ein Lästermaul ... und schon weg bevor ich noch Schläge kassiere.
LG
Hubert
so eine Zappelsäge ist ein feines Werkzeug und für den Anlagenbau prima einsetzbar ... saubere Arbeit. Ich habe auch so ein Ding ... zwar nicht von Bosch, aber zappeln tut sie auch.
Ich denke, trotz der Tränen hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Die Kanäle sind zu ersetzen, in wenigen Stunden liegen die Gleise. Noch ein wenig Schottern und Malen und die Tränen verwandeln sich in ein Lächeln.
Mit den Tränen lässt sich vlt. der neue Schotterkleber prima anrühren. Wer weiß, welche phantastischen Eigenschaften sich auf diese Weise ergeben ...
Ja, ja, ich bin ein Lästermaul ... und schon weg bevor ich noch Schläge kassiere.

LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 937
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 52
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hi Acki,
Gratulation zur Entscheidung. Jetzt wird es keine Zweifel geben.
Gruß,
Daniel
Gratulation zur Entscheidung. Jetzt wird es keine Zweifel geben.
Gruß,
Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki, so kompromisslos handelt nur jemand, der Großes vor Augen hat.
Lieber mal einen Schritt zurückgehen und dann mit um so mehr Anlauf nach vorne stürmen. Ich kann Dir zu Deiner Vorgehensweise nur gratulieren.
Viele Grüße
Friedl


Viele Grüße
Friedl
***
Die aktuellsten Bilder aus meiner kleinen N-Welt findest Du hier.
***
Mein Thread im Stummiforum
***
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 01:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Tuttlingen
- Alter: 47
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Mal ganz nebenbei: Deine Signatur bedarf dringend der Aktualisierung.
Hast Du eigentlich nur gedremelt und geboschelt - oder vorher den Kleber noch angefeuchtet?
Ich sollte bei mir auch ein Stück 40 Jahre altes Schotter entfernen, mit unbekannten Kleber aufgebracht, aber das ist so hart, wenn ich da drumhämmere wackelt die ganze Anlage. Mit Wasser oder Lösungsmittel traue ich mich nicht ran da ich Auswirkungen auf die Holzplatte sowie die Landschaft drumherum befürchte.
Hast Du eigentlich nur gedremelt und geboschelt - oder vorher den Kleber noch angefeuchtet?
Ich sollte bei mir auch ein Stück 40 Jahre altes Schotter entfernen, mit unbekannten Kleber aufgebracht, aber das ist so hart, wenn ich da drumhämmere wackelt die ganze Anlage. Mit Wasser oder Lösungsmittel traue ich mich nicht ran da ich Auswirkungen auf die Holzplatte sowie die Landschaft drumherum befürchte.
Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146
Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146
Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 444
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 21:02
- Nenngröße: N
- Stromart: analog DC
- Gleise: GFN - Peco Code55
- Wohnort: Neuruppin
- Alter: 43
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hey Acki,
du wirst es nicht beruen, das zweite Gleis auch auszutauschen. Das Ergebniss wird Dir mit dem eingeschlagenen Weg recht geben und Dich für die viele Arbeit entschädigen - da bin ich mir ganz sicher.
Ich frage mich, ob es in "unserer Spur" auch noch mal so eine Aktion ähnlich der in H0 vor Jahren durchgeführten "Runter vom hohem Gleis" geben wird. Das Rad/Schienensystem der Spur N kommt ja noch aus der Anfangszeit der Nenngröße und finde ich überholt. Ich habe leider nicht die Fähigkeiten "Finescale" zu bauen, aber störe mich unheimlich an den Radsätzen und hohen Schinenprofilen.
Das Code 55-Gleis ist ja schon mal ein deutlicher Fortschritt, aber in Großserie nur von Peco erhältlich.
Ich bin ja mal gespannt wie es mit Deine Paradestrecke weiter geht.
Gruß Shorty
du wirst es nicht beruen, das zweite Gleis auch auszutauschen. Das Ergebniss wird Dir mit dem eingeschlagenen Weg recht geben und Dich für die viele Arbeit entschädigen - da bin ich mir ganz sicher.
Ich frage mich, ob es in "unserer Spur" auch noch mal so eine Aktion ähnlich der in H0 vor Jahren durchgeführten "Runter vom hohem Gleis" geben wird. Das Rad/Schienensystem der Spur N kommt ja noch aus der Anfangszeit der Nenngröße und finde ich überholt. Ich habe leider nicht die Fähigkeiten "Finescale" zu bauen, aber störe mich unheimlich an den Radsätzen und hohen Schinenprofilen.

Das Code 55-Gleis ist ja schon mal ein deutlicher Fortschritt, aber in Großserie nur von Peco erhältlich.
Ich bin ja mal gespannt wie es mit Deine Paradestrecke weiter geht.
Gruß Shorty
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Guten Morgen MichaelDonautal hat geschrieben: ↑Sa 12. Jan 2019, 23:11Mal ganz nebenbei: Deine Signatur bedarf dringend der Aktualisierung.
Hast Du eigentlich nur gedremelt und geboschelt - oder vorher den Kleber noch angefeuchtet?
Ich sollte bei mir auch ein Stück 40 Jahre altes Schotter entfernen, mit unbekannten Kleber aufgebracht, aber das ist so hart, wenn ich da drumhämmere wackelt die ganze Anlage. Mit Wasser oder Lösungsmittel traue ich mich nicht ran da ich Auswirkungen auf die Holzplatte sowie die Landschaft drumherum befürchte.
Alles trocken erledigt!
Genau aus den gleichen Überlegung, die Du auch anstellst, wollte ich nichts nass machen - und vor allem nichts, das bestehen bleiben soll!
Da ja nichts weggekommen ist, was wiederverwertet werden soll, lies sich dies so gut durchführen.
Klar, wenn man eine Weiche oder sonst Schienenmaterial retten will, dann geht es halt nur mit Wasser ...
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Nach der Destruktion folgt die Konstruktion - ansonsten droht die Depression ...
Na ja, soo schlimm ist es natürlich schon nicht. Aber man will ja möglichst rasch wieder ein Resultat - und die Bestätigung dass es viel besser als vorher ist - sehen!
Daher wurde schon gestern Abend rasant wieder mit dem Strecken-Neubau begonnen und dieser heute fortgesetzt ...

Na ja, soo schlimm ist es natürlich schon nicht. Aber man will ja möglichst rasch wieder ein Resultat - und die Bestätigung dass es viel besser als vorher ist - sehen!
Daher wurde schon gestern Abend rasant wieder mit dem Strecken-Neubau begonnen und dieser heute fortgesetzt ...

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 937
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 52
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hi Acki,
ich bilde mir ein, dass es jetzt vom Gleis und vom Abstand her wesentlich besser aussieht.
Sag mal, Du hast Gleisklammern, die Du als Abstandslehre verwendest? Bestimmt steht das irgendwo in Deinen Beiträgen, aber könntest Du mir nochmal sagen, welcher Hersteller das ist? Sind die von Fohrmann?
Viele Grüße von Daniel
ich bilde mir ein, dass es jetzt vom Gleis und vom Abstand her wesentlich besser aussieht.
Sag mal, Du hast Gleisklammern, die Du als Abstandslehre verwendest? Bestimmt steht das irgendwo in Deinen Beiträgen, aber könntest Du mir nochmal sagen, welcher Hersteller das ist? Sind die von Fohrmann?
Viele Grüße von Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Guten Abend Daniel
Ja, die Gleisklammern sind von hier https://www.fohrmann.com/de/modelleisen ... ge/gleise/
Und für den viel diskutierten Peco Weichenschnitt verwende ich diese sagenhaft dünne Trennscheibe am Dremel https://www.fohrmann.com/de/spezialtren ... hlich.html
Ja, die Gleisklammern sind von hier https://www.fohrmann.com/de/modelleisen ... ge/gleise/
Und für den viel diskutierten Peco Weichenschnitt verwende ich diese sagenhaft dünne Trennscheibe am Dremel https://www.fohrmann.com/de/spezialtren ... hlich.html
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 21:07
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: Multimaus /analog
- Gleise: FLM-Piccolo
- Wohnort: Wegberg
- Alter: 47
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki,
Alter Schwede ( Schweizer natürlich
), da hast du aber ordendlich Gas gegeben. Vor soviel Konsequenz kann man nur den Hut ziehen, und gelohnt hat es sich auf jeden Fall! Die Strecke wirkt schon ohne Schotter und schmuckes Beiwerk wesendlich gefälliger. Da kann man sich schon gut vorstellen, wie demnächst eine Re6/6 mit 10 Wagen im Schlepp auf dem Weg zur Gotthardrampe ist
Übrigens:
Eine Zusatzportion Neid ist dir sicher. Du durftes Moba basteln und ich musste Hausgeräte reparieren
Gruß
Carsten
Alter Schwede ( Schweizer natürlich


Übrigens:
Eine Zusatzportion Neid ist dir sicher. Du durftes Moba basteln und ich musste Hausgeräte reparieren

Gruß
Carsten
Hier geht es nach Mühlental, einem kleinen (Spur-N)Bahnknoten in den 80´gern
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 937
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 52
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Danke Acki für die schnelle Antwort.
Ich finde wirklich, dass Dir der Umbau jetzt schon gelungen ist.
Gruß,
Daniel
Ich finde wirklich, dass Dir der Umbau jetzt schon gelungen ist.
Gruß,
Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Guten Morgen Carsten
Besten Dank für Deine Komplimente!
, wie folgendes zeigt ... https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft ... y/10180575
Besten Dank für Deine Komplimente!
Ja das mit Schweden - Schweiz: Da hat nicht nur Trump ProblemeSchwellenzähler hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 21:02Hallo Acki,
Alter Schwede ( Schweizer natürlich), da hast ....

-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1667
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:38
- Nenngröße: TT
- Steuerung: iTrain/Lenz LZV 100
- Gleise: Kuehn/Tillig
- Wohnort: Rosenheim
- Alter: 51
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Servus, Acki,
die Komplimente hast Du Dir auch redlich verdient. So schnell und sauber, wie Du die Entscheidung getroffen hast, wie die alten Gleise draußen waren und die neuen verlegt wurden - Respekt! Und den Rest (Kabelkanäle, Landschaft etc.) bekommst Du sicher genauso schnell wieder hin.
Großes
!
Ciao, Frank
die Komplimente hast Du Dir auch redlich verdient. So schnell und sauber, wie Du die Entscheidung getroffen hast, wie die alten Gleise draußen waren und die neuen verlegt wurden - Respekt! Und den Rest (Kabelkanäle, Landschaft etc.) bekommst Du sicher genauso schnell wieder hin.
Großes

Ciao, Frank
Erste Anlage:
Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Neubau Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 3#p1834173
Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Neubau Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f= ... 3#p1834173
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3860
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 17:57
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz, OpenDCC
- Gleise: Selbstbau, Arnold
- Wohnort: Südhessen
- Alter: 63
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Hallo Acki,
das sieht gleich viel realistischer aus. Erstaunlich, was die paar Millimeter Gleisabstsnd ausmachen. So wird noch deutlicher, Du hast richtig entschieden.
Du hast ja ein ganzes Rudel Gleisklammern zur Verfügung. Zum Verlegen von Flexgleis sind die Dinger sehr hilfreich ... aber auch nicht gerade als Schnäppchen zu bekommen.
LG
Hubert
das sieht gleich viel realistischer aus. Erstaunlich, was die paar Millimeter Gleisabstsnd ausmachen. So wird noch deutlicher, Du hast richtig entschieden.
Du hast ja ein ganzes Rudel Gleisklammern zur Verfügung. Zum Verlegen von Flexgleis sind die Dinger sehr hilfreich ... aber auch nicht gerade als Schnäppchen zu bekommen.
LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Re: Ackiwil II - DIe Gleise sind weg!
Ich staune selber, was 5 mm ( = 80 cm) optisch ausmachen!
Ich wollte halt mal zeigen, was ich habe!
Die paar weiblichen Hormone in mir sind da wohl mit mir durchgegangen ...

-
Threadersteller - InterCity (IC)
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 60
Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Da liegen sie nun, die neuen Gleise. Und sie mögen gefallen!
Westlich erhält die Paradestrecke nun ihre neue Abzweigung. Diese wird einerseits eine Bypass-Funktion mit Verbindung in den Schattenbahnhof geben und andererseits die Variante ermöglichen, auf der Paradestrecke im Kreis zu fahren (für den geplanten analogen Betrieb).
Drei parallele Gleise sind etwas langweilig. Daher wird das dritte abgesenkt. Dank Multitool war diese Anpassung im Nachhinein recht einfach machbar ...

Nachdem auch alle Verkabelungen und Anschlüsse auf der Unterseite des Teilsegmentes erfolgt sind, ist dieses bereit, wieder in der Bahn integriert zu werden ...

Westlich erhält die Paradestrecke nun ihre neue Abzweigung. Diese wird einerseits eine Bypass-Funktion mit Verbindung in den Schattenbahnhof geben und andererseits die Variante ermöglichen, auf der Paradestrecke im Kreis zu fahren (für den geplanten analogen Betrieb).
Drei parallele Gleise sind etwas langweilig. Daher wird das dritte abgesenkt. Dank Multitool war diese Anpassung im Nachhinein recht einfach machbar ...

Nachdem auch alle Verkabelungen und Anschlüsse auf der Unterseite des Teilsegmentes erfolgt sind, ist dieses bereit, wieder in der Bahn integriert zu werden ...

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 490
- Registriert: So 7. Jan 2018, 01:57
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Gleise: M-Gleis
- Wohnort: Tuttlingen
- Alter: 47
Re: Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Du weisst schon daß Du uns mit Deinen Kunstwerken über und unter der Platte schlicht sprachlos und fassungslos beeindruckt staunend dastehen lässt? Irgendwie schaffst Du es immer eine Schippe draufzulegen. Allerhöchsten Respekt!!!
Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146
Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146
Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse
Re: Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Hallo Acki, Du hast vielleicht ein Tempo drauf. Wahnsinn!!!
Deine Radikallösung ist Dir schon jetzt gut gelungen und allzu viel Zeit scheinst Du auch nicht vergeudet zu haben. Ach was liebe ich diese geschwungenen Gleis-Formen.
Viele Grüße
Friedl


Viele Grüße
Friedl
***
Die aktuellsten Bilder aus meiner kleinen N-Welt findest Du hier.
***
Mein Thread im Stummiforum
***
Re: Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Sali Acki
Also auch wenn wir ja weiter oben eher zu den Befürwortern der "Flick-Variante" gehörten, müssen wir nun sagen: CHAPEAU! Konsequent durchgezogen (und erzähl du uns nochmals was über Bautempo
), akkurat neu verlegt und wir sind uns sicher, auch die Detailgestaltung wird wieder Spitze. Eine Genugtuung, hier zuzuschauen um sich bei an der eigenen Anlage schwierigen (weil Mensch neigt ja zu faul
) Situationen klar zu machen, welches Ergebnis man am Ende haben möchte. Merci für deine Berichte.
LG
Mylina&Follet
Also auch wenn wir ja weiter oben eher zu den Befürwortern der "Flick-Variante" gehörten, müssen wir nun sagen: CHAPEAU! Konsequent durchgezogen (und erzähl du uns nochmals was über Bautempo



LG
Mylina&Follet
Neu was wäre wenn... Bannewitz! viewtopic.php?f=15&t=153830&p=1748807#p1748807
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1065
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 17:23
- Nenngröße: N
- Steuerung: Analog
- Gleise: Minitrix
- Wohnort: Zürich
- Alter: 46
Re: Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Hallo Acki
Der Aufwand, die Gleise neu zu verlegen, hat sich gelohnt. DIe Gleisführung, insbesondere das 3te Gleis abzusenken,
Grüsse
Sven
Der Aufwand, die Gleise neu zu verlegen, hat sich gelohnt. DIe Gleisführung, insbesondere das 3te Gleis abzusenken,

Grüsse
Sven
Herzlich willkommen: Meine kleine Alpenanlage und Kleiner Rangierspass
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 937
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 52
Re: Ackiwil II - DIe Neuen Gleise liegen
Acki, ich bin begeistert
Sau cool, wie Du das umgesetzt hast.
Dein exaktes Arbeiten ist immer wieder mit Freude anzuschauen.
Viele Grüße von Daniel

Sau cool, wie Du das umgesetzt hast.

Dein exaktes Arbeiten ist immer wieder mit Freude anzuschauen.
Viele Grüße von Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.