nun folgt Teil 2 des Besuchs des alten Peter bei den Eisenbahnfreunden Bietigheim-Bissingen.
Vorher: Post!!
@Matthias: 1. Wer nicht. 2. Schneller geht fast nicht

@Jochen: IMA


@Hubert: Ja nicht wahr. Und ein Dankeschön für deine Nachrichten. Werde mich bemühen.
@Michael: Wer kann, der kann, der Mann

Schon wieder Genug geschwafelt, es geht los mit Teil 2, "Besuch des alten Peter" (In Abwandlung eines Buchtitels von na ihr wisst schon...)
Wir beginnen an der Bergstation in alpenländischem Umfeld mit Blick vom Tal in die Höh (da fällt mir ja sofort das hier ein: "Wie schallt's von dr Höööööhh...., von Ambros/Tauchen/Prokopetz), oder noch besser hier:
...jetzt aber wirklich



Hier die am Berg liegende "Talstation"

Schön, schnuckelig gestaltete Skiszene im letzten Winkel der Dachschräge

Wir folgen dem Neigungswinkel des Berges talabwärts. Da gibbet tolle

Wandererszenen, zudem

sowohl Bergbau, als auch

Tropfsteinhöhlen zu besichtigen.

Wir wenden den Blick in Richtung Bärental,

bzw. auch mal in die andre Richtung

Wie es ein Berg so an sich hat, steht er der Bahn so manches mal im Weg rum. Wegräumen kann man ihn nicht, also bohrt man eine,

oder zwei,

oder drei Tunnelröhren.

Drunt im Tal das sitzt das kleine Ottilieee


oder auch ein neckisch gestaltetes Stellwerk

Blick vom Tal in die Höhe zum Viadukt

Blick dem Bärental entlang über die Bahnlinien,

und zurück


Weitere Motive




Wir wandern das Bärental entlang. Als Intermezzo ein kurzes Videostückchen
Die folgenden Bilder sprechen mal für sich.

Das hier könnte auch unserem Hubert als Vorlage für seinen Burgberg dienen, oder nicht?




Höherliegendes Schloss mit Oldtimertreff


Dies hier mit "Riesenrad" erscheint irgendwie deplaziert.

Obligatorische Schützengesellschaft geht auffie



Ab hier erlaube ich mir mal von der Webseite zu zitieren:
"Eine mittelalterliche Stadt auf einem von der Landschaft vorgegebenen Felsen, in Anlehnung an das Städtchen Vellberg bei Schwäbisch Hall, wobei hier viel gestalterisches Geschick nötig war, diese Vorgabe auf unseren Platzmöglichkeiten umzusetzen."




Bei Nacht



Noch mehr Motive


Schnellzugverkehr

Kommen wir zum großen Bahnhofsteil

ohne viel

Worte

zu verlieren.








Eine Drehscheibe gibt es natürlich auch



Sodele, ich hoffe ich habe der Bilderlust genüge getan. Im dritten und letzten Teil folgt ein Blick hinter die Kulissen und das Car-System.
Grüße Euch