Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Roco BR 628.4 mint/türkis
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 20:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1 Reloaded
- Gleise: Märklin M-Gleis
Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo zusammen,
derzeit ist bei Roco der neue 628.4 in min/türkis in der Auslieferung. Ein Hinweis an alle Interessenten bzgl. der Bedruckung: achtet auf die Vollständigkeit. Es sind auf der Seite von Markus Inderst Bilder aufgetaucht, wonach beim Steuerwagen auf einer Seite sowohl der gelbe 1.Klasse-Streifen über den Fenstern als auch die zugehörige Klassenziffer nebst Piktogrammen darunter fehlen.
Bisher sind mir zwei solche Fälle bekannt. Kurioserweise zeigt das Vorbildfoto auf der Roco-Homepage die betreffende Fahrzeugseite wie sie sein müsste.
Viele Grüße
Robert
derzeit ist bei Roco der neue 628.4 in min/türkis in der Auslieferung. Ein Hinweis an alle Interessenten bzgl. der Bedruckung: achtet auf die Vollständigkeit. Es sind auf der Seite von Markus Inderst Bilder aufgetaucht, wonach beim Steuerwagen auf einer Seite sowohl der gelbe 1.Klasse-Streifen über den Fenstern als auch die zugehörige Klassenziffer nebst Piktogrammen darunter fehlen.
Bisher sind mir zwei solche Fälle bekannt. Kurioserweise zeigt das Vorbildfoto auf der Roco-Homepage die betreffende Fahrzeugseite wie sie sein müsste.
Viele Grüße
Robert
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Kannst du bitte ein link zu dem Fotos schicken, hab nichts gefunden bei der Blog Seite bzw seinen Namen gegoogelt.
Im Internet gibt es kurioserweise keinerlei Fotos vom Modell auf Roco oder beim Händler Shop.
Im Internet gibt es kurioserweise keinerlei Fotos vom Modell auf Roco oder beim Händler Shop.
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 6332
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 20:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Gleise: Mittelleiter
- Wohnort: jottweedee
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Chucky,
das habe ich erst auch gedacht. Und dann habe ich seine Seite noch mal aufgerufen und weiter hinuntergescrollt. Da stehen oben so viele angepinnte Beiträge, dass man die neuen Einträge übersehen kann...
Und am 4.6. hat er Fotos von dem 628.4 eingestellt, ohne jeden Kommentar. Demnach hat der 928 tatsächlich nur auf einer Seite eine Erste-Klasse-Beschriftung.
das habe ich erst auch gedacht. Und dann habe ich seine Seite noch mal aufgerufen und weiter hinuntergescrollt. Da stehen oben so viele angepinnte Beiträge, dass man die neuen Einträge übersehen kann...
Und am 4.6. hat er Fotos von dem 628.4 eingestellt, ohne jeden Kommentar. Demnach hat der 928 tatsächlich nur auf einer Seite eine Erste-Klasse-Beschriftung.
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hab’s gefunden, finde den mintgrünen eh hässlich von der Farbe da ich nur das rote Modell klasse finde.
Ein BR 628 ist niemals die 260€ für die analoge DC Variante wert, vor allem hatten diese Modelle damals eine uvp von 160€ und die Qualität war deutlich besser.
Für 260€ hast du sogar die S-Bahn 423 erhalten vierteilig
Ein BR 628 ist niemals die 260€ für die analoge DC Variante wert, vor allem hatten diese Modelle damals eine uvp von 160€ und die Qualität war deutlich besser.
Für 260€ hast du sogar die S-Bahn 423 erhalten vierteilig

-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5472
- Registriert: So 7. Aug 2011, 08:16
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: G&R ana/digi - Z21/Lenz/ESU
- Gleise: 2L
- Wohnort: Norddeutsche Halbinsel.
- Kontaktdaten:
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hab sie beide Modellen, weil sie denken das der alte Modell bessere Qualität ist?
Isch hab beide. Und deshalb ich der alte Modell lieben, findet ich der neue Wert seiner preis, es ist viel schöner und nicht schlechter Qualität.
Klaus
Isch hab beide. Und deshalb ich der alte Modell lieben, findet ich der neue Wert seiner preis, es ist viel schöner und nicht schlechter Qualität.
Klaus
"Meine" Modellbahn: http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Guten Tag,
das gleiche denke ich mir auch über meine beiden Roco 628.2 und dem einen verkehrsroten Roco 628.4.
Ich kann nichts erkennen was an dem 628.4 schlechter umgesetzt sein sollte. Wenn man es sehr genau nimmt sind bei beiden Ausführungen gewisse Vor- und Nachteile zu erkennen, wobei ich aber die paar wenigen Nachteile als weniger schlimm einstufe.
Ich hatte für meinen Sound 628.4 knapp 290€ bezahlt was noch in Ordnung ist, aber der mintgrüne kostet mittlerweile in der analogen Variante kaum weniger was auch ich etwas zu teuer finde. Deshalb und auch wegen der versemmelten Bedruckung werde ich mir den mintgrünen nicht kaufen.
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hatte den 43022 mit der ZZA Sonderfahrt und er sah wirklich klasse aus von der detaillierung, trotz das er fast 30 Jahre alt ist, aber hab ihn wieder verkauft da der Motor sehr schwach schon war, bekomme die Tage dafür den 63013 in rot der 1999-2009 produziert wurde.
Man hat auch in Facebook Gruppen zum Roten 628.4 vom letzten Jahr negatives Feedback gelesen was nicht optimal war und in ein YouTube Video war die Verarbeitung ebenfalls schlecht.
Ich hab ihn noch auf meiner Wunschliste aber 240€ für die analoge Version sind immer noch zu viel.
Man hat auch in Facebook Gruppen zum Roten 628.4 vom letzten Jahr negatives Feedback gelesen was nicht optimal war und in ein YouTube Video war die Verarbeitung ebenfalls schlecht.
Ich hab ihn noch auf meiner Wunschliste aber 240€ für die analoge Version sind immer noch zu viel.
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo,
ja den 63013 von Roco hatte ich mir 1999 neu gekauft, er kostete damals 200 DM.
Ein wirklich tolles Modell und schwach ist da nichts an dem Motor bzw. Modell.
Obwohl es wäre ja durchaus vorbildgerecht da das Original ja eher schwachbrüstig motorisiert ist.
Im übrigem würde ich nicht allzuviel auf so Facebook Labergruppen geben, denn wie auch hier im Forum hat jeder so seine eigene Messlatte
und nicht jeder findet das schlimm was andere katastrophal finden.
Man sollte sich das Objekt der Begierde lieber mit eigenen Augen betrachten und sich seine eigene Meinung dazu bilden.
Hier in so Foren habe ich oft den Eindruck das manche Leute doch ihr Hobby etwas zu ernst nehmen und oft überpingelig sind.
ja den 63013 von Roco hatte ich mir 1999 neu gekauft, er kostete damals 200 DM.
Ein wirklich tolles Modell und schwach ist da nichts an dem Motor bzw. Modell.
Obwohl es wäre ja durchaus vorbildgerecht da das Original ja eher schwachbrüstig motorisiert ist.

Im übrigem würde ich nicht allzuviel auf so Facebook Labergruppen geben, denn wie auch hier im Forum hat jeder so seine eigene Messlatte
und nicht jeder findet das schlimm was andere katastrophal finden.
Man sollte sich das Objekt der Begierde lieber mit eigenen Augen betrachten und sich seine eigene Meinung dazu bilden.
Hier in so Foren habe ich oft den Eindruck das manche Leute doch ihr Hobby etwas zu ernst nehmen und oft überpingelig sind.
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo,
Roco hat wohl den Fehler erkannt und heute die Auslieferung gestoppt bzw. mit dem Rückruf von den Händlern zur Nachbesserung begonnen.
Viele Grüße
Roco hat wohl den Fehler erkannt und heute die Auslieferung gestoppt bzw. mit dem Rückruf von den Händlern zur Nachbesserung begonnen.
Viele Grüße
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Ich meinte die erste Mintgrüne Auflage 43022 hat ein schwachen Motor, hatte ihn ja gebraucht gekauft über Ebay.
Der 63013 kommt erst die Tage bei mir an.
Der 63013 kommt erst die Tage bei mir an.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 746
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 16:51
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ECoS I
- Gleise: Märklin C - Gleis
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis Bedruckungsfehler
Hallo zusammen,
im Eingangsthread geht es um einen Bedruckungsfehler des aktuell ausgelieferten Modells, nicht um irgendwelche Vergleiche mit alten Modellen.
Bei mir ist jedenfalls von meinem Händler gestern das AC - Modell eingetroffen und es hat genau den beschriebenen Bedruckungsfehler. Ich habe das Modell beim Händler reklamiert und zurückgeschickt. Laut Händler kam die Info von Roco über einen Rückruf bzw. einen Lieferstop erst, nachdem er die Sendung losgeschickt hatte.
Freundliche Grüße
Jürgen
im Eingangsthread geht es um einen Bedruckungsfehler des aktuell ausgelieferten Modells, nicht um irgendwelche Vergleiche mit alten Modellen.
Bei mir ist jedenfalls von meinem Händler gestern das AC - Modell eingetroffen und es hat genau den beschriebenen Bedruckungsfehler. Ich habe das Modell beim Händler reklamiert und zurückgeschickt. Laut Händler kam die Info von Roco über einen Rückruf bzw. einen Lieferstop erst, nachdem er die Sendung losgeschickt hatte.
Freundliche Grüße
Jürgen
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis Bedruckungsfehler
Guten Tag,Modelleisenbahnfan hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2019, 16:34 Hallo zusammen,
im Eingangsthread geht es um einen Bedruckungsfehler des aktuell ausgelieferten Modells, nicht um irgendwelche Vergleiche mit alten Modellen
Freundliche Grüße
Jürgen
danke für den Hinweis, aber es ist ja wohl nicht verboten Vergleiche zwischen Neu und Alt zu ziehen? Denn so weit daneben war der Ausflug dann ja wohl doch nicht, denn er zeigt auch das Roco in der letzten Zeit Probleme mit seiner Druckqualität hat.

Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Außerdem verlangt Roco mittlerweile 100€ mehr für das analoge DC Modell, aber die Arbeit wird immer schlechter und schlampiger, nur um mehr Gewinn abzugreifen.
Deswegen sollte man den mintgrünen am besten links liegen lassen im Regal bzw beim Onlineshop Händler, um mal eine klare Botschaft an Roco zu schicken.
Deswegen sollte man den mintgrünen am besten links liegen lassen im Regal bzw beim Onlineshop Händler, um mal eine klare Botschaft an Roco zu schicken.
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo,
soviel mir bekannt ist hat Roco die Auslieferung neuer Chargen des Mintgrünen 628.4 gestoppt um die fehlerhafte Bedruckung zu korrigieren.
Leute welche schon ein falsch bedrucktes Modell haben können das über ihren Händler zur Reklamation einschicken lassen.
Hatte das nicht hier im Forum schon jemand geschrieben?
soviel mir bekannt ist hat Roco die Auslieferung neuer Chargen des Mintgrünen 628.4 gestoppt um die fehlerhafte Bedruckung zu korrigieren.
Leute welche schon ein falsch bedrucktes Modell haben können das über ihren Händler zur Reklamation einschicken lassen.
Hatte das nicht hier im Forum schon jemand geschrieben?
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1260
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 21:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2 WDP 2018
- Gleise: C + K Märklin
- Wohnort: Ditzingen
- Alter: 57
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Chucky,
ich glaube nicht, dass Roco Gewinnmaximierung betreibt,
bei denen geht es ums Überleben.
Denen tut so ein Rückruf richtig weh.
Das ist nicht wie bei der Autoindustrie die
ihre Milliardenstrafen dann auch noch von der Steuer absetzen können.
ich glaube nicht, dass Roco Gewinnmaximierung betreibt,
bei denen geht es ums Überleben.
Denen tut so ein Rückruf richtig weh.
Das ist nicht wie bei der Autoindustrie die
ihre Milliardenstrafen dann auch noch von der Steuer absetzen können.
Grüßle
Bernd
Bernd
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Robert
Danke für den Beitrag.
Bei meinem fehlt die Bedruckung auch
Gruß Mario
Danke für den Beitrag.
Bei meinem fehlt die Bedruckung auch

Gruß Mario
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 20:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1 Reloaded
- Gleise: Märklin M-Gleis
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Mario,
in dem Fall retour damit und auf ein korrigiertes Modell warten. Man könnte das zwar mit Decals beheben, aber erstens sind die ohne Klarlacküberzug nicht dauerfest, und zweitens darf man für den aufgerufenen Preis ein mängelfreies Modell erwarten. Würde mich interessieren, was Roco sagen würde, wenn die Händler für jeden unvollständigen Zug einen Hunni weniger überweisen - nach dem Motto, beide Seiten können etwas weglassen
Viele Grüße
Robert
in dem Fall retour damit und auf ein korrigiertes Modell warten. Man könnte das zwar mit Decals beheben, aber erstens sind die ohne Klarlacküberzug nicht dauerfest, und zweitens darf man für den aufgerufenen Preis ein mängelfreies Modell erwarten. Würde mich interessieren, was Roco sagen würde, wenn die Händler für jeden unvollständigen Zug einen Hunni weniger überweisen - nach dem Motto, beide Seiten können etwas weglassen

Viele Grüße
Robert
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Robert
Retourenlabel hab ich schon bekommen.
Montag geht er zurück zum Händler !
Gruß Mario
Retourenlabel hab ich schon bekommen.
Montag geht er zurück zum Händler !
Gruß Mario
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 20:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1 Reloaded
- Gleise: Märklin M-Gleis
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen korrigierten 628.4 in AC mit Sound bekommen (78075). Der erste Eindruck ist top; man sieht nicht, dass die fehlenden Beschriftungen nun in einem nachträglichen Druckvorgang vervollständigt wurden, alle Drucke sind gerade. Die Anschriften sind unter einer Lupe gut zu lesen bis auf den Text an den Türen ("Fahrscheine beim Fahrer kaufen im Verkehrsverbund" oder so ähnlich), aber dieser ist auch extrem klein bzw. meine Lupe vergrößert nicht sehr stark.
Die Fahreigenschaften, die Beleuchtung und den Sound habe ich nur kurz getestet ; alles funktioniert. Der Sound wurde gegenüber der verkehrsroten Version verändert und hat nun weitere Geräusche und eine Leerlauftaste für den Motor. Ob man die Funktionen alle braucht sei dahingestellt.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Viele Grüße
Robert
ich habe gestern meinen korrigierten 628.4 in AC mit Sound bekommen (78075). Der erste Eindruck ist top; man sieht nicht, dass die fehlenden Beschriftungen nun in einem nachträglichen Druckvorgang vervollständigt wurden, alle Drucke sind gerade. Die Anschriften sind unter einer Lupe gut zu lesen bis auf den Text an den Türen ("Fahrscheine beim Fahrer kaufen im Verkehrsverbund" oder so ähnlich), aber dieser ist auch extrem klein bzw. meine Lupe vergrößert nicht sehr stark.
Die Fahreigenschaften, die Beleuchtung und den Sound habe ich nur kurz getestet ; alles funktioniert. Der Sound wurde gegenüber der verkehrsroten Version verändert und hat nun weitere Geräusche und eine Leerlauftaste für den Motor. Ob man die Funktionen alle braucht sei dahingestellt.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Viele Grüße
Robert
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Leute
Ich habe heute "meinen" 628.4 auch wieder bekommen.
Ob es der gleiche ist, wage ich mal zu bezweifeln, aber es kam ein optisch und technisch perfekter Zug zurück !
Gruß Mario
Ich habe heute "meinen" 628.4 auch wieder bekommen.
Ob es der gleiche ist, wage ich mal zu bezweifeln, aber es kam ein optisch und technisch perfekter Zug zurück !
Gruß Mario
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 20:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1 Reloaded
- Gleise: Märklin M-Gleis
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo zusammen,
hier noch ein paar Hinweise, wie man das Modell weiter verbessern kann:
- Bevölkerung des Innenraumes mit Passagieren
- Montage einer weiteren warmweißen SMD-LED nebst Vorwiderstand im Bereich der Doppeltür im Motorwagen (dieser Bereich bleibt im Lieferzustand dunkel); Verkabelung parallel zu den Innenbeleuchtungs-LEDs
- Beleuchtung der Zugzielanzeiger in den Seitenwänden mit SMD-LEDs in Reihe geschaltet (3x 0805 oder 0603) plus Vorwiderstand (Wert je nach gewünschter Helligkeit; 8,2 kOhm ist für den Anfang nicht verkehrt); Verkabelung parallel zu den ZZA an den Wagenenden
- Heraussägen der "Kondensatorwannen" in den Innenräumen im Deckenbereich mittels Laubsäge, da diese den freien Durchblick behindern; den blauen Pufferelko der Soundversionen gegen einen Zimo Supercap austauschen. Dieser ist so flach, dass er ohne Probleme zwischen die Hauptplatine des Motorwagens und dessen Wagendach passt. Anschluss an die Elko-Lötpads.
Viele Grüße
Robert
hier noch ein paar Hinweise, wie man das Modell weiter verbessern kann:
- Bevölkerung des Innenraumes mit Passagieren
- Montage einer weiteren warmweißen SMD-LED nebst Vorwiderstand im Bereich der Doppeltür im Motorwagen (dieser Bereich bleibt im Lieferzustand dunkel); Verkabelung parallel zu den Innenbeleuchtungs-LEDs
- Beleuchtung der Zugzielanzeiger in den Seitenwänden mit SMD-LEDs in Reihe geschaltet (3x 0805 oder 0603) plus Vorwiderstand (Wert je nach gewünschter Helligkeit; 8,2 kOhm ist für den Anfang nicht verkehrt); Verkabelung parallel zu den ZZA an den Wagenenden
- Heraussägen der "Kondensatorwannen" in den Innenräumen im Deckenbereich mittels Laubsäge, da diese den freien Durchblick behindern; den blauen Pufferelko der Soundversionen gegen einen Zimo Supercap austauschen. Dieser ist so flach, dass er ohne Probleme zwischen die Hauptplatine des Motorwagens und dessen Wagendach passt. Anschluss an die Elko-Lötpads.
Viele Grüße
Robert
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Roco BR 628.4 mint/türkis
Hallo Robert
Danke für die Tips !
Der Händler um die Ecke hat auch noch einen Fehlerhaften 628 in der Vitrine.
Ich hab das einem Verkäufer gesteckt, aber der meinte nur, wenn dem Käufer das auffällt, bringt er ihn zurück.
Naja, da habe ich mal kurz an dem Verkäufer gezweifelt ...
Gruß Mario
Danke für die Tips !
Der Händler um die Ecke hat auch noch einen Fehlerhaften 628 in der Vitrine.
Ich hab das einem Verkäufer gesteckt, aber der meinte nur, wenn dem Käufer das auffällt, bringt er ihn zurück.
Naja, da habe ich mal kurz an dem Verkäufer gezweifelt ...
Gruß Mario