Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Mein letzter NEU Kauf...
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 571
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 20:23
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS3+ & MS2 & iTrain 5
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Gammelshausen
- Alter: 38
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Bei mir kam heute spontan eine Roco 78193 - BR 85 004 dazu.
Gruß Jochen
Meine Saunakellerbahn: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=138691
Anlageplanung: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=136227
Meine Saunakellerbahn: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=138691
Anlageplanung: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=136227
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 977
- Registriert: So 29. Jul 2018, 11:02
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog DC
- Gleise: Fleischmann
- Wohnort: Sachsen
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo zusammen
Seit heute bei mir im Dienst ist 119 056 der DR (Piko 59930-2).Schönes Maschinchen in einer Lackierungsvariante die ich bisher noch nicht hatte.
Dazu hat gleich noch ein Containertragwagen Rgs-z 3910 der DR (Piko 72201/Spiele Max)den Weg zu mir gefunden.
Bestückt ist er ab Werk mit drei Containern der Deutschen Seerederei, die auch unterschiedliche Betriebsnummern aufweisen. Bei mir kommt er allerdings nur mit zwei Containern zum Einsatz.
Liebe Grüße, Andre
Seit heute bei mir im Dienst ist 119 056 der DR (Piko 59930-2).Schönes Maschinchen in einer Lackierungsvariante die ich bisher noch nicht hatte.
Dazu hat gleich noch ein Containertragwagen Rgs-z 3910 der DR (Piko 72201/Spiele Max)den Weg zu mir gefunden.
Bestückt ist er ab Werk mit drei Containern der Deutschen Seerederei, die auch unterschiedliche Betriebsnummern aufweisen. Bei mir kommt er allerdings nur mit zwei Containern zum Einsatz.
Liebe Grüße, Andre
Kleine DR Anlage in HO / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 16:17
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: ECOS
- Gleise: Marklin C-Track
- Wohnort: Ipswich, UK
- Alter: 75
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Just bought this off EBay. Digital but no sound.


Long Haired David
AKA David Pennington
Maerklin newby so lots to learn
AKA David Pennington
Maerklin newby so lots to learn
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:13
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: IB II, Daisy Funk (TC geplant)
- Gleise: Märklin K, Peco H0m
- Wohnort: Region Basel
- Alter: 49
Was lange währt wird endlich T4.1 mit Buzzatti...
Hallo zusammen
2014 bestellt (noch als Art. Nr. 10398.01), heute angekommen (nun als 20398.01) und für ein Foto hinter meiner RailTop (ACME) Re 482 posiert:
Kombimodell - T4.1 "Buzzatti/Wetron" - HO by Christian Müller, auf Flickr
Ein toller Wagen von Kombimodell mit bereits montierten Klappriegeln (schon länger Standard) und dem neuen und "so schönen" Buzzatti "Container".
PS: Art. Nr. nachgetragen und ja, 5 Jahre zwischen Ankündigung und Produktion/Auslieferung (und Eyro hat das mit all den Langläufer-Vorbestellungen top im Griff!)
2014 bestellt (noch als Art. Nr. 10398.01), heute angekommen (nun als 20398.01) und für ein Foto hinter meiner RailTop (ACME) Re 482 posiert:

Ein toller Wagen von Kombimodell mit bereits montierten Klappriegeln (schon länger Standard) und dem neuen und "so schönen" Buzzatti "Container".
PS: Art. Nr. nachgetragen und ja, 5 Jahre zwischen Ankündigung und Produktion/Auslieferung (und Eyro hat das mit all den Langläufer-Vorbestellungen top im Griff!)
Zuletzt geändert von 11652 am Do 13. Jun 2019, 04:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Christian
Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/
Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5482
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 04:53
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Stellpult (selbstbau)
- Gleise: Trix C-Gleis
- Wohnort: im schönen Saarland
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo Leute
Electrotren Talgo :

Roco BR 628.4 :

Piko Signaldienst VT :

Gruß Mario
Electrotren Talgo :

Roco BR 628.4 :

Piko Signaldienst VT :

Gruß Mario
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3614
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 23:33
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS I; MS II; Trafo
- Gleise: M und C-Gleis
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo,
heute konnte ich den Märklin 94339 Containerwagen 15 Jahre Insider abholen.
Bei diesem Wagen handelt es sich um ein Epoche V Modell.Dieser Containertragwagentyp wurde ursprünglich im BR 700 DB Cargo-Sprinter eingesetzt.
Der Wagen ist aus Metall gefertigt. Er ergänzt die bisher erschienenen Wagen dieses Wagentyps.

heute konnte ich den Märklin 94339 Containerwagen 15 Jahre Insider abholen.
Bei diesem Wagen handelt es sich um ein Epoche V Modell.Dieser Containertragwagentyp wurde ursprünglich im BR 700 DB Cargo-Sprinter eingesetzt.
Der Wagen ist aus Metall gefertigt. Er ergänzt die bisher erschienenen Wagen dieses Wagentyps.

Gruß
Tobias
Tobias
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 20. Jun 2014, 22:23
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Nun möchte ich auch einmal an diesem Thread teilnehmen, wenn ich schon in den letzten Wochen und Monaten kaum dazu komme, die schönen Sachen auch zu benutzen, kann man ja wenigstens mal festhalten, was man so erworben hat, falls es irgendwen interessiert.
Andernorts im Forum gab es ja schon Bilder vom Velaro D. Hier nun mal das, was sich hinter den Monitoren auf dem Schreibtisch gestapelt hat, ich muss es dringend mal wieder einlagern.
Anfangen möchte ich mit dem Ausbau meiner Kesselwagenflotte

Fortsetzen mit der Ergänzung von Stahlzug und Schrottzug

Der Fleischmann ICE sollte inzwischen zwölfteilig sein, hoffentlich komme ich irgendwann dazu, ihn technisch auf einen aktuellen Stand zu bringen und ins aktuelle Farbschema zu bringen. Mit etwas "Pech" erscheint derweil doch noch ein 1:87 Modell dieser Reihen. Einen ICE 2 und einen ICE T gab es in den letzten Monaten auch, aber die jeweils als Gebrauchtmodelle.

Zum Schluss noch ein Beitrag zum Thema KLV auf meiner zukünftigen Bahn. Je nachdem, welche Zuglängen ich am Ende realisieren kann ist das die Ergänzung von Nummer 1+2 oder der Beginn von Nummer 3

Ich glaube ich sollte Newsletter von Mobahändlern abbestellen und Ebay meiden, das wäre vernünftig.
Andernorts im Forum gab es ja schon Bilder vom Velaro D. Hier nun mal das, was sich hinter den Monitoren auf dem Schreibtisch gestapelt hat, ich muss es dringend mal wieder einlagern.
Anfangen möchte ich mit dem Ausbau meiner Kesselwagenflotte

Fortsetzen mit der Ergänzung von Stahlzug und Schrottzug

Der Fleischmann ICE sollte inzwischen zwölfteilig sein, hoffentlich komme ich irgendwann dazu, ihn technisch auf einen aktuellen Stand zu bringen und ins aktuelle Farbschema zu bringen. Mit etwas "Pech" erscheint derweil doch noch ein 1:87 Modell dieser Reihen. Einen ICE 2 und einen ICE T gab es in den letzten Monaten auch, aber die jeweils als Gebrauchtmodelle.

Zum Schluss noch ein Beitrag zum Thema KLV auf meiner zukünftigen Bahn. Je nachdem, welche Zuglängen ich am Ende realisieren kann ist das die Ergänzung von Nummer 1+2 oder der Beginn von Nummer 3


Ich glaube ich sollte Newsletter von Mobahändlern abbestellen und Ebay meiden, das wäre vernünftig.

Gruß, Philipp
-
- Administrator
- Beiträge: 4873
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:57
- Wohnort: Erde
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo Philipp,PhilippJ_YD hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 22:50 ...
Ich glaube ich sollte Newsletter von Mobahändlern abbestellen und Ebay meiden, das wäre vernünftig.![]()
nö, warum denn, Sammeln ist doch auch ein sehr schönes Hobby.
Musst halt nur zusehen, dass ausreichend Mittel verfügbar sind.

Beste Grüße Ralf


-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 12. Jan 2016, 18:38
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
Re: Mein letzter NEU Kauf...
....und LagerraumStummilein hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 09:55Hallo Philipp,PhilippJ_YD hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 22:50 ...
Ich glaube ich sollte Newsletter von Mobahändlern abbestellen und Ebay meiden, das wäre vernünftig.![]()
nö, warum denn, Sammeln ist doch auch ein sehr schönes Hobby.
Musst halt nur zusehen, dass ausreichend Mittel verfügbar sind.![]()

LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 7041
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 09:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2, DCC + mfx + MM
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: in den Alpen
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Das ist bei mir immer das problem. Wir haben nicht mal jahresmitte und ich habe schon 85 % meines jahresetats verbraten.Stummilein hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 09:55 Musst halt nur zusehen, dass ausreichend Mittel verfügbar sind.![]()
Ich habe mir schon die frage gestellt, ob ich kaufsüchtig bin.

Das war die letzte:

BR03 mit sound (fleischmann 71103)
Hubert
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 795
- Registriert: Fr 11. Apr 2014, 23:25
- Steuerung: CS2-MS2-10"Tablets
- Gleise: C-Gleis
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Servus Allerseits,
weil ,die Antwort könnt dementsprechend ausfallen
apropo:

Mä39650-65 012
war zufällig zu einem relativ günstigen Kaufpreis zu erwerben.
Das Modell ist auf dem Foto gerade auf Einstellungsfahrt:Anfahr/Bremsweg /Geschwindigkeits-Tacho/ Rauchgenerator /Bremsschwelle und Funtionstasten-Mapping.
Resultat:Klasse Modell - Detalierung und Fertigung absolut top
(mein persönliches kleines Manko an dem Modell -Die Sounds sind mir etwas zu leise
)
...die Frage stellt sich gerade:wie bekomm ich das entsprechende Lokpersonal in den Führerstand ?
diese Frage werd ich mir nie stellen wollenIch habe mir schon die frage gestellt, ob ich kaufsüchtig bin.![]()


apropo:

Mä39650-65 012
war zufällig zu einem relativ günstigen Kaufpreis zu erwerben.
Das Modell ist auf dem Foto gerade auf Einstellungsfahrt:Anfahr/Bremsweg /Geschwindigkeits-Tacho/ Rauchgenerator /Bremsschwelle und Funtionstasten-Mapping.
Resultat:Klasse Modell - Detalierung und Fertigung absolut top
(mein persönliches kleines Manko an dem Modell -Die Sounds sind mir etwas zu leise

...die Frage stellt sich gerade:wie bekomm ich das entsprechende Lokpersonal in den Führerstand ?
Franko
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Meine neue Lok im Bw: Märklin 37690 "363 810-3 in IC-Lackierung".

Auf dem Weg nach Nordfriesland habe ich mir dann in Maschen das Vorbild angeschaut
:

Viele Grüße
Holger

Auf dem Weg nach Nordfriesland habe ich mir dann in Maschen das Vorbild angeschaut


Viele Grüße
Holger
Viele Grüße
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 15. Dez 2016, 16:30
- Nenngröße: H0m
- Stromart: digital
- Steuerung: Intellibox
- Gleise: Peco, Tillig, Roco
- Wohnort: In NRW, westlich des Rheines , nördlich von Köln
- Alter: 71
Re: Mein letzter NEU Kauf... SBB Ae 3/6 Roco HO
Grüß Euch alle,
das Sammeln alter ( = älter als ein halbes Jahrhundert) E-Loks erfreut mich, zumal wenn ich sie noch im Dienst erlebt habe. Heute kam von Roco die Neuauflage der Ae 3/6, ein sehr gut gelungenes Modell. Ich habe damit ein Luxus-Problem: Und was sammele ich jetzt? Es fehlt mir nur noch die Be 4/4 der BT ,kaum zu glauben, dass sie je als Großserie erscheinen wird.
Schöne Grüße
Herbert
das Sammeln alter ( = älter als ein halbes Jahrhundert) E-Loks erfreut mich, zumal wenn ich sie noch im Dienst erlebt habe. Heute kam von Roco die Neuauflage der Ae 3/6, ein sehr gut gelungenes Modell. Ich habe damit ein Luxus-Problem: Und was sammele ich jetzt? Es fehlt mir nur noch die Be 4/4 der BT ,kaum zu glauben, dass sie je als Großserie erscheinen wird.
Schöne Grüße
Herbert
Zuletzt geändert von Aristides am Di 25. Jun 2019, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 15. Dez 2016, 16:30
- Nenngröße: H0m
- Stromart: digital
- Steuerung: Intellibox
- Gleise: Peco, Tillig, Roco
- Wohnort: In NRW, westlich des Rheines , nördlich von Köln
- Alter: 71
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Ach jaaaa, drei angetriebene Achsen, drei mitlaufende Achsen - aber hier sind es gerade 35 C Grad, da fällt dann schon einmal eine Mitlaufachse aus. Danke für die berechtigte Berichtigung.
Stimmt!!! Richtig !!!
Stimmt!!! Richtig !!!
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 6. Okt 2014, 20:47
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Eine der zwei Neuheiten, die ich dieses Jahr vorbestellt hatte:
Roco 67318 - Nordwaggon. So eine schöne Bedruckung, den wollte ich euch unbedingt zeigen.

Gruß Ernst
Roco 67318 - Nordwaggon. So eine schöne Bedruckung, den wollte ich euch unbedingt zeigen.

Gruß Ernst
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Bei mir kam heute ein SVT 137 oder auch BR 183 (Märklin 37775) an. Sehr schönes Modell mit schicken Funktionen. Der scheint gerade abverkauft zu werden. Ob der im Original aber wirklich von der DDR-Regierung noch genutzt wurde, kann ich mir zum vorstellen, obwohl diese Sachen immer mehr zu einem Sammelgebiet bei mir werden und ich mich immer mehr damit beschäftige.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 645
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 21:25
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Analog und digital
- Gleise: Märklin und 2-leiter
- Wohnort: Göteborg, Schweden
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Bei meiner Deutschland-tour kam etwas mit nach Hause... Aus Wuppertal kam die Lilliput 614, naturlich als 4-set mit Sound. Ich wusste nicht was zu erwarten, aber bin einfach sehr positiv beindruckt! Guter Sound, innenbeleuchtung in alle 4 wagen.... Nicht schlecht!!!

Ich bin so beeindruckt und finde die preis-leistung so gut das noch eine Weiss-grüne Zug bestellt wird, diese farbgebung ist ja etwa "meine" epoche auch.
Die Märklin 139er da hinten ist auch neu eigentlich, sie scheint komplett unbenutzt zu sein aber passt als Flohmarkt-kauf wohl besser in die "Gebraucht" abteilung... Sie kam vom Koblenzer Sommerfest mit nach haus und wurde transportiert vom Fest in eine zeitgemässer Silberlinge wagen mit Rheingold E10! Aber das ist ja ein andere geschichte....
/Martin, Schweden.

Ich bin so beeindruckt und finde die preis-leistung so gut das noch eine Weiss-grüne Zug bestellt wird, diese farbgebung ist ja etwa "meine" epoche auch.

Die Märklin 139er da hinten ist auch neu eigentlich, sie scheint komplett unbenutzt zu sein aber passt als Flohmarkt-kauf wohl besser in die "Gebraucht" abteilung... Sie kam vom Koblenzer Sommerfest mit nach haus und wurde transportiert vom Fest in eine zeitgemässer Silberlinge wagen mit Rheingold E10! Aber das ist ja ein andere geschichte....

/Martin, Schweden.
Fahre 2 und 3-Leiter, Analog und DCC/Digital in eine herrliche mischung auf kaotischer anlage in Schweden, mit meistens Deutsche vorbilder.
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 436
- Registriert: So 14. Jun 2015, 16:18
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Central Station 3
- Gleise: C-Gleis
- Alter: 50
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
neu in meinem Bw: E44 088 (Märklin 37444):
IMG_20190626_210250 by Stefan Sihr, auf Flickr
IMG_20190626_210239 by Stefan Sihr, auf Flickr
IMG_20190626_210229 by Stefan Sihr, auf Flickr
IMG_20190626_210219 by Stefan Sihr, auf Flickr




Viele Grüße
Stefan
mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/StefanSihr
meine Modellbahn im Forum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... 7#p1918815
Stefan
mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/StefanSihr
meine Modellbahn im Forum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... 7#p1918815
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 12. Jan 2016, 18:38
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo zusammen,
heute ist mir eine ozeanblau-beige BR151 der DB ins BW gerollt. Es handelt sich um die Piko 51310 in DC. Der Umbau auf 3L Digital steht noch an. Derzeit bin ich mir nicht sicher, ob mit oder ohne Sound. Sie bekommt einen Brawa Schleifer und einen ESU Decoder.

heute ist mir eine ozeanblau-beige BR151 der DB ins BW gerollt. Es handelt sich um die Piko 51310 in DC. Der Umbau auf 3L Digital steht noch an. Derzeit bin ich mir nicht sicher, ob mit oder ohne Sound. Sie bekommt einen Brawa Schleifer und einen ESU Decoder.

LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 231
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 08:34
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin CS3+
- Gleise: Märklin C- & K-Gleis
- Wohnort: Baden - Hart an der Grenze zu Schwaben...
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Hallo Markus,
tolle Lok! Hab ich mir vor wenigen Wochen als AC Version gegönnt und SIe mit einem Loksound V5 nachgerüstet. Nun fährt Sie mit der Grünen in Doppeltraktion bei mir. Was bei der 151 ein bisschen doof ist, ist, dass scheinbar kein Platz für einen runden Lautsprecher war. Sie haben nun einen rechteckigen 16x9mm genommen. War nicht einfach zu bekommen um Ihn in der otriginalen Schallbox unterzubekommen. Falls Du einen brauchst, melde Dich per PN. Allerdings ist auch genügend Platz einfach den ESU einzugleben sobald man die original Schallbau abgeschraubt und entfernt hat.
Bei mir ist heute die Piko 120 005-4 in Wechselstromausführung ins BW eingefahren. Absolut witzig finde ich die mit dem Spitzenlicht gleichgeschaltete "Amaturenbrettbeleuchtung". Dachstromabnehmer sind super detailiert genauso wie drei geätzte Löftergitter. Farbtrennkannten der Lackierung, sah im Eisenbahn Kurier bei der Modellvorstellung nicht an einer Schräge nicht zu 100% sauber aus (Kann aber natürlich von der Druckqualität einer Zeitschrift kommen), ist bei mir soweit ich es gesehen habe 1a.

Wer den Unterschied mit der Fieberglashaube von 120 005-4 gegenüber Ihren Schwestern nicht kennt, wird den Unterschied im Modell im Anlagenbetrieb auch nicht erkennen...

Der Rasselschleifer muss genauso ausgewechselt werden, wie der Piko SmartDecoder 4.1. Kommt ebenfalls ein LokSound rein.
Vg
Luke
Mein aktuelle Dioramaprojekt:
Alpenpanorama “Gamskogel-Express” mit moderner 6er Sesselbahn
Mehr Info’s zu meinen Modellbauprojekten unter Modellbahn.blog
Alpenpanorama “Gamskogel-Express” mit moderner 6er Sesselbahn
Mehr Info’s zu meinen Modellbauprojekten unter Modellbahn.blog
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Schade das es keine DB AG 120 von Piko gibt, hab das Video mit der 120 005 Vorstellung gesehen und sie sieht sehr gut aus mit Details.
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:26
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Märklin MS2
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Nordhessen
- Alter: 35
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Was nicht ist, kann ja noch werden. Es ist ja Piko´s erste 120. Ich gehe mal davon aus, das 2020 weitere Serienloks kommen,
Gruß Peter
Anlagenplanung: Guido "Meise" Meissner
letzter Zugang: diverse Wagen von diversen Herstellern :D
Anlagenplanung: Guido "Meise" Meissner
letzter Zugang: diverse Wagen von diversen Herstellern :D
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1552
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 15:05
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC / DC / divers
- Steuerung: CS2 + 2 MS2 + MS1
- Gleise: |:| & | |
- Wohnort: Northamptonshire / München / Rosenheim
- Alter: 29
- Kontaktdaten:
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Ich stocke mal wieder meine Busflotte etwas auf:

V.l.n.r. Rietze 75018, Brekina 59651, Herpa 309561.

V.l.n.r. Rietze 75018, Brekina 59651, Herpa 309561.
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1285
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 21:15
- Nenngröße: H0
- Stromart: DC
- Steuerung: Ecos
- Gleise: Roco Line
- Wohnort: Magdeburg
- Alter: 54
Re: Mein letzter NEU Kauf...
Moin Max,
ist der hellblau-weiße ein Ikarus-Bus? Der gefällt mir
!
Viele Grüße
Steffen
ist der hellblau-weiße ein Ikarus-Bus? Der gefällt mir

Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)