Hallo,
bei meiner Erz(doppel)lok hängt ein Gehäuseteil schief (siehe Bild im Anhang). Es handelt sich um die Gehäusehälfte, in der Decoder und Lautsprecher untergebracht sind. Ich vermute, dass eventuell ein Kabel eingeklemmt ist und deshalb das Gehäuse schief ist. Leider kriege ich das Gehäuse nicht herunter. Es läßt sich nur ca. 2mm nach oben abziehen, dann geht es nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee? Bei der anderen Gehäusehälfte hat das problemlos geklappt. Einfach untere Schraube lösen und nach oben abziehen.
Des weiteren fallen immer wieder die kleinen Kunststoffteile ab, die nur gesteckt sind (siehe Pfeil). Um was handelt es sich da im Original? Auch die Kunststoffschürzen sind nur von unten gesteckt und halten nur mäßig. Würdet ihr die Teile ankleben?
Anhang entfernt. Anleitung zum Einstellen von Bildern beachten. -Moderation-
Märklin Erzlok 37754 Gehäuse krumm
-
Threadersteller - EuroCity (EC)
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 23:16
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: MS2, SW1.81
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: Baden-Württemberg
Märklin Erzlok 37754 Gehäuse krumm
Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 44 Loks (überwiegend Märklin), 108 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 44 Loks (überwiegend Märklin), 108 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
-
- Trans Europ Express (TEE)
- Beiträge: 9966
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 20:24
- Nenngröße: H0
- Stromart: analog AC
- Steuerung: mit Hand und Verstand
Re: Märklin Erzlok 37754 Gehäuse krumm
Moin,
Zum Befestigen der Teile lies mal bitte hier:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... a#p1869861
Auf keinen Fall Sekundenkleber verwenden!