Hallo Zusammen,
hier wie versprochen die Bilder von mein umgebauten Modellen.
Es ist kein neuer Umbau, aber eine Verbesserung/ Optimierung ein paar umgebaute Modelle.
Ich habe angefangen meine DKWs zu überarbeiten. Jedes Modell bekommt eine Originallackierung wie sie 1938-1942 bei DKW ausgeliefert wurden.
Hier vor der überarbeitung:
DKW Meisterklasse F 7 - 700 Cabrio-Limousine (1937-38) von Brekina. Ein DKW Meisterklasse F 7 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze (1937-38) grau-schwarz und ein DKW Meisterklasse F8 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze (1939-42) beige-schwarz.
DKW Meisterklasse F8 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze (1939-42), DKW Meisterklasse F 7 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze (1937-38)
Ich habe die Kühlermaske vom DKW Meisterklasse F8 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze Hellbeige lackert. Motorhaube und Kotflügel würden in Seidenmattfarben lackiert. Die Karosserie wurde in Mattfarben lackiert. So habe ich einen besseren Unterschied zwischen Kunstlederbezug und Lackiertes Blech.
Bei DKW Meisterklasse F8 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze kann man den Unterschied nicht so gut sehen. Deshalb habe ich eine DKW Meisterklasse F7 – 700 Limousine daneben gestellt.
Das DKW Meisterklasse F 7 – 700 Cabrio 2 (2) Sitze ist noch in der Bearbeitung.
Es ist jetzt Rot/Schwarz lackiert. Es müssen noch die bestimmten stellen Matt lackiert werden und noch ein paar Zierlinien gezogen werden.
Zurzeit arbeite ich noch an eine DKW Reisklasse F7-700 Cabrio-Limousine. Sie soll später mal Hellbeige/Schwarz werden. Wie man sieht habe ich viele Projekte gleichzeitig am Laufen. Das schwarze Gestell (rechts im Bild) gehört einen Wiking Mercedes L10000 und wird zu einem Möbelwagen umgebaut.
Hier aber jetzt ein paar umgebaute Modelle. Hier habe ich aus einer Horch 850 Pullman-Limousine (1934-39, Wiking) ein Horch 850 Landaulet gebaut.
Hier habe ich aus einen Mercedes-Benz 320n offenen Kombinations-Coupé (1937-38) von Ricko ein Mercedes-Benz 320n Cabriolet A (1937-38) gebaut. Den Mercedes 320n gab es von Ricko in offener und geschlossener Coupé Variante.
Gruß Stefan