interessant finde ich, dass im "Märklin-Konzern" das Wissen


Gruß von
Axel
... die neuen Blechwagen (SNCF-zweifarbig) aus der SNCB Form sind für mich (!) trotz aller Kompromisse die wichtigste Märklin-Neuheit.
Gut zur Ergänzung vorhandener Züge.

Die Lok in der abgebildeten Ausführung ist natürlich Humbug....es hätte einer Formänderung bedurft. Das erhoffe ich eher von Piko....Angetan bin ich von der saphier-blauen Re 4/4 - 409 , da war Märklin schneller als Piko
diese Art der Wagen stellen auch für mich eine willkommene Ergänzung zu den vorhandenen SNCF-Wagen der 24cm Klasse dar. So wie es auch mit dem Le Capitole-Set 28590 in Verbindung mit 3059/4075 ist.
Woher willst du wissen was Märklin vorhat?
Hallo Michael und Rainer, ja das würde auch gehen, ist aber nicht jedermanns Sache eine neue Lok gleich umzubauen und damit die Gewährleistung zu verlieren.Robur hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 14:23Tach auch,
Wieso sprachlos?
Abwarten, wie der Straßenpreis der Epoche III 78 sein wird.
ESU Loksounddekoder kaufen, den mit dem schönen 78er Sound
Gehäuse abnehmen, Dekoder rein, Lautsprecher rein, Gehäuse zu und ab aufs Gleis. Genuß!
Vor allem: viel besserer Sound als der werkseitige aus dem üblichen TschTschBaukasten.
Das Dekodereinbasteln dürfte doch wirklich nicht schwer sein, vor allem, da sicherlich alles schon für die Nachrüstung vorbereitet ist.
Oder doch die 78er von Piko anschaffen![]()
Wer ist UNS ?
Schönes Filmchen, leider gibts immernoch keine Vorschau auf ein fertiges ICE4 Modell, nur CAD.MiGi hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 21:45 Hallo,
auf YouTube gibt es nun die Märklin TV - Folge 102.
Hier werden einige Modelle vorgestellt und natürlich gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=PaiqbAUCOHU
Da dies eine Lok der MHI ist, gehe ich davon aus, dass die Händler ihre Kunden besser kennen als wir.
Weil der Tender bis auf die Beschriftung der gleiche ist wie bei der aktuellen Kohle-44. Wer weis ob der bei Auslieferung noch drauf ist
Na dann, wenn du das schon weißt, kann ich mich sicher über Rabatte freuen!
Moin JoWild,JoWild hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 23:05Weil der Tender bis auf die Beschriftung der gleiche ist wie bei der aktuellen Kohle-44. Wer weis ob der bei Auslieferung noch drauf ist
edit: ich denke, da können wir und noch auf eine ölgefeuerte Variante der 41 freuen, denn den Tender gibt es ja auch schon von der 44, dann noch Epoche 3 und die Museumsmaschine 41018 und andere. Da hat Märklin wieder ein Modell mit Potential.
Hallo,
Moin Sven,Furttaler hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 11:28 Hallo
Was mir schon im Katalog 2019/20 aufgefallen ist und jetzt auch wieder, dass immer mehr Personenwagen mit "Zwangsbeleuchtung" kommen, welche so locker 20 Taler mehr pro Stück kosten (schlage mal "Zwangsbeleuchtung" als Unwort des Jahres vor![]()
)
Gruss
Sven