Morgen allerseits,
das Dachbüro nebst PC ist wieder unbeschreiblich warm und damit das Schreiben von Beiträgen im Wortsinn unbeschreiblich.
Daher nur mal auf die Schnelle die Post:
@Lukas: Herzlich willkommen im Kellertaunus

Das kleine Brauhaus war zwar dilletantisch, hat aber an Sonderfahrten mitgenommen, was mitzunehmen war, sogar die Erdbeerfeld-Bewohner
@Ulrich / @Matthias: Der Chäs stammt sogar direkt aus der Schweiz, aus Zeiten, als dort ein Urlaub noch bezahlbar war (wobei: der regelmäßige Besuch eines Mobaladens in Zug war dann eher weniger bezahlbar....)
@Urlich: Schön, dass Du jetzt auch die Kekse per Bahn transportierst
@Klaus, Teil 1: Der Heigenbrücker Tunnel hatte schon lange (immer) Schiebebetrieb, zuletzt mit E94. Die müssten unseren Hirntumor locker geschoben haben können. Soweit ich weiß, hat es den Blitz nie nach Hessen verschlagen? Das Frankfurter Schnitzel wird natürlich mindestens mit Butterschmalz gebacken. Das Isenburger Schnitzel hingegen im Toaster angewärmt... Im vorliegenden Fall war übrigens nicht der Koch, sondern der Kellern von der feschen Mitzi abgelenkt.
Teil 2: Da brauchst es aber keine bayerischen Polizisten, dilletantische Polizeiarbeit können die Hessen schon ganz alleine
Teil 3: Die Bosna gab es sogar schon, als wir noch mit der Uni eine Exkursion nach Salzburg hatten. Nicht zu verachten. Allerdings war das auch das Highlight der Stadt, der Rest wirkte (damals, vielleicht ist das anders) etwas abweisend. Zu viele Touris auf zu engem Raum eben.
@Andreas: Das heißt, ich habe Bison im Keller? Und wusste das nicht. Muss ich gleich mal probieren.
@Michael: Von solchen Schnitzelpreisen kann man hier nur träumen. Da kostet, nur weil Frankfurt in Spuckweite ist, ein popliges Schweineschnitzel schon grundsätzlich mal um die 15/16 €.
Das Erbeer-Bier hatte ich schon ganz verdrängt, die Filmszene ist einfach genial
Den CAT hatte ich auch schon im Auge. Für eine Besenszene. Schließlich steht CAT für "
City Airport Trixen". Prädestiniert für den Kellertaunus also. Ich habe ihn mir sogar schon mal angeschaut, die Händlerin meines Vertrauens hat ihn auf Lager. Mal schauen, wenn das Budget wieder Luft hat, vielleicht wird er der "kleine Bruder des Railjets
Spirit of Kellertaunus"? Wobei anders als beim Piko Railjet, wo ja wenigstens der Kopf passt, die völlig andere Form der Wagen schon sehr gewöhnungsbedürftig ist.
@Fred: Zum CAT siehe die Zeilen direkt vor dieser Zeile

Dass es eine völlige Fantasiegarntur ist, weiß ich. Gerade das wäre ja für die schrägen Geschichten aus dem Kellertaunus irgendwie passend. Andererseits sieht er schon ein bisserl seltsam aus. Ich bin noch am Schwanken, ob ich den auf die Gleise lasse
@Claus: Großen Dank für die detaillierte Beschreibung des Milchwagen-Inhaltes. Anscheinend fährt der Blitz also mit jeder Menge Allohol im Schlepp.

Aber der Altenbecker Grubenhammer klingt irgendwie nach Kopf-Aua

--------------------
Nicht nur im Kellertaunus, auch in Nugget Town gibt es ja einen Keiner. Und irgendwie zwischen beiden eine Verbindung, denn diese Woche war folgendes Gefährt in Finsternthal zu sehen:
Viele Grüße
Patrick