Hallo allerseits,
Bauer Keiner treibt wieder sein Un-Wesen, aber vorher schnell die Post:
@Matthias: Da habe ich doch gestern im Sauerland glatt einen modernen Hängerzug gesehen, also sind die wieder unterwegs. War auf einem sehr schmalen Sträßchen irgendwo in der Wallachei. Da bin ich mal gespannt, was Du ausgräbst.
Und stimmt: Erichs Recherchen sind einfach klasse.
----------------------------------------
Ich hatte ja schon mal über das Erzbähnchen berichtet, das in Anlehnung an das Wetterauer Kohlebähnchen durch den Kellertaunus pendelt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1678909#p1678909
Die E69 ist eine der ersten Loks, die ich erworben hatte. Damals noch als Akku-Lok für die Straßenbahn gedacht (in Frankfurt gab es lange Zeit eine ähnliche Lok, die tatsächlich als Akkulok mit Stromabnehmer und in fast gleichem Grün unterwegs war).
Das Erzbähnchen fährt regelmäßg aus Richtung Weilburg über Märklingen in Richtung Sistenix. Allerdings ist die E69 nicht die ideale Bespannung. Sie erklimmt noch wacker den Scheitelpunkt der Strecke bei Finsternthal, aber für die Steilstrecke unterhalb von Trixen ist sie ungeeignet. Daher mussten bislang immer in Finsternthal (danach gibt es keine Möglichkeit mehr) die Zugloks getauscht werden.
Hier der Zug bei der Ankunft in Finsternthal
Bauer Keiner hatte oft Gelegenheit, beim Verladen seiner agrartechnischen Großprodukte an der Rampe in Finsternthal dieses schöne, aber wenig effektive Schauspiel zu verfolgen. Und so kam er auf die Idee, seine in der Landwirtschaft erprobte Düngemethode auch auf die kleine E69 auszudehnen. Da es bei einer E-Lok wenig zu düngen gibt, tauschte er kurzerhand das Kühlöl der Trafos gegen seine "Faß-Rezeptur". Und siehe da, seither ist das Erzbähnchen auch ohne Lokwechsel in der Lage, den Zug sicher von den Taunushöhen herunter zu befördern:
Ich finde, die Lok hat trotz der rasanten Vergrößerung ihre Gestalt gut behalten. Allerdings könnte sie glatt auch auf Breitspur unterwegs sein (6 Noppen-Spur).
Viele Grüße
Patrick
P.S. Wer sich dafür interessiert: Der Bausatz in von BlueBrixx, mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und der Zusammenbau macht Laune