diavolezza hat geschrieben:
Meiner Meinung nach habe ich zu viele Verästelungen.
Hallo Christian,
das kommt ganz darauf an, mit welcher Methode Du weiterarbeiten willst. Verwendest du die grobe Filterfaser nach Methode "Jos" braucht es nach meiner Erfahrung tatsächlich nicht so viele Verästelungen am Rohling, diesen Aufwand kann man sich sparen. Längere Filterfasern möglichst locker aufgebracht, verdichten die Krone ausreichend, auch bei relativ wenig Ästen am Rohling.
Möchtest du ein Belaubungsvlies nutzen, sollten deutlich mehr Äste vorgesehen werden (also etwa so wie dein Rohling aussieht), um eine halbwegs geschlossene Krone zu erreichen.
Ansonsten sieht der Rohling für den ersten Versuch doch schon sehr gut aus, wobei ich das Bild nicht gerade aussagekräftig finde.
Ich habe mich nochmal an den Kiefern versucht, um kleinere Anflugbäume, wie sie oft an Waldrändern und auf Heideflächen wachsen, herzustellen. Die gezeigten Exemplare sind ungefähr 3cm groß.
VG
Mathias