RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#1 von K-P ( gelöscht ) , 17.07.2008 23:21

Alex hat einen Teil der Bilder schon an dieser Stelle veröffentlicht. Hier kommt jetzt die vollständige Geschichte. Am vergangenen Samstag fuhren 4 Teilnehmer dieses Forums einem Dampfsonderzug der Ulmer Eisenbahnfreunde hinterher, oder besser gesagt: voraus. Wir sind alle keine Profi-Fotografen, aber ein paar Bilder sind trotzdem ganz nett geworden, finde ich:

    1. Abfahrt in Hamburg-Altona:














    2. Von einer Brücke in Neumünster:








    3. Südlich der Rendsburger Hochbrücke bei Osterrönfeld:





    Trübes Wetter am Nord-Ostsee-Kanal.


    4. Am Eiderhafen in Rendsburg:




    Von den Außenplätzen des McDonald's in Rendsburg hat man diesen Blick auf die Strecke.




    5. Flensburg:


    "Ach, ist das schööön! Ach ist das schön grüüün!"

    [list]



Noch ist alles ruhig...


...aber dann fallen sie ein...


...und laufen scharenweise über die Gleise.


Die Bundespolizisten können nur noch zugucken.


6. Von einer Brücke bei Husby:




7. Durchfahrt durch den ehemaligen Bahnhof Husby:




8. Einfahrt in Süderbrarup am Stellwerk Sn:



Sn ist das letzte Stellwerk dieser Art an der Strecke Flensburg - Kiel.




9. Bahnhof Süderbrarup:


Dascha gaa nich vorbildgerecht! Unterschiedliche Beschilderung an der UEF-Dampflok.




Eine Regionalbahn (BR 64 aus Kiel ist eingetroffen.


Zugkreuzung: Auch der zweite Triebwagen ist angekommen. Und gleich geht es weiter.


Fotografenglück: Ein Foto ohne fremde Personen im Bild.




10. Kappeln:






11. Klappbrücke Lindaunis:



Warten auf den Dampfzug. Jetzt kommt sicher noch nicht...


Jetzt kommt immerhin schon mal ein Regio-Triebwagen. (Und dann noch einer...)


Endlich.


12. Gut Stubbe:




13. Eckernförde:






14. Levensauer Hochbrücke:




[/list]


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#2 von Holger_D , 17.07.2008 23:34

Wunderschöne Bilder, K-P!


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#3 von Cougarman ( gelöscht ) , 17.07.2008 23:41

Nette Bilder Klaus-Peter !

Vor allem, was für ein Aufwand, und das bei den Benzinkosten.


Cougarman

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#4 von Harald , 17.07.2008 23:46

Wirklich sehr schöne Bilder, Dampfloks sind irgendwie doch die Krone der Lokomotiv-Schöpfung........


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#5 von Bluesman , 18.07.2008 04:19

Zitat von Cougarman


Vor allem, was für ein Aufwand, und das bei den Benzinkosten.



Nichts für Schattenparker, Hannes!

MHI
Alex


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#6 von K-P ( gelöscht ) , 18.07.2008 09:46

Zitat von Cougarman
..., und das bei den Benzinkosten.


Moin Hannes,

die Benzinkosten waren gleich Null! Und die Dieselkosten haben wir durch 4 geteilt.
Nur ein Wochenendticket der Bahn wäre vielleicht noch ein bisschen günstiger gewesen.
Den größten Teil der Fotos hätten wir dann allerdings nicht machen können...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#7 von KBS971 , 18.07.2008 13:52

Servus,
Bild 6 und 8 sind super


Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#8 von K-P ( gelöscht ) , 23.05.2009 18:13

Heute ist die 01 1066 der UEF - wie im letzten Jahr beschildert als 012 066-7 - mit dem Sonderzug "Schimmelreiter" von Hamburg-Altona nach Westerland auf Sylt gedampft.

Da die Dampflok auf Sylt nicht mehr gedreht werden kann, war geplant, den Zug von einer Diesellok (012 in Rückwärtsstellung hinten am Zug) von Westerland über Husum - Jübek - Schleswig - Rendsburg nach Kiel ziehen zu lassen. Dort soltte die Dampflok im Bw gedreht werden, um den Sonderzug zumindest von Kiel nach Altona artgerecht bespannen zu können.

Wird aber nichts; hat die DB heute Nachmittag abgesagt: Dichter Taktverkehr und keine Ausweichgleise mehr, Ihr versteht. Wussten die ja auch nicht vorher...
Eine DE 2700 der NOB wird den "Schimmelreiter" also komplett nach Hamburg zurückbringen, mit der rückwärts am Zugschluss mitlaufenden Dampflok.

Voraussichtliche Ankunftzeiten:

    Pinneberg, ca. 21:40 Uhr

    Elmshorn, ca. 21:50 Uhr

    Hamburg-Altona, 22:08 Uhr
Bilder von der Fahrt gibt es später, wenn ich wieder zuhause bin...


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#9 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 23.05.2009 21:39

Hi,
wunderschöne Bilder!!!!
In Pinneberg ist doch die 01 1066 vor ein, zwei Jahren mal schadhaft geworden.


Baureihe 232

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#10 von K-P ( gelöscht ) , 24.05.2009 11:49

Auf ein Neues: UEF-Dampf in Schleswig-Holstein, Ausgabe 2009.

    Erstmal: Superwetter! Nur: Wo so viel Licht ist, ist leider auch ziemlich viel Schatten:


    Ankommen, aus dem Auto springen, losknipsen: Bretternde 012 bei Hattstedt.


    Ein Haufen Menschen...


    ...wartet in Niebüll auf die Weiterfahrt:


    Da wird Mama wird aber staunen, wie große Räder die hat!


    Eine schwarze Lok auf dem Damm macht noch lange keinen Schimmelreiter:


    Aber da hinten, das ist er!


    Uund jetzt alle! Auf dem Hindenburgdamm um halb eins - tüdelüdelüt! - ob Du'n Ticket hast oder auch keins...


    Sommer 1967?


    Nein, Mai 2009.


    Das Ende vom Lied:


    Die 012 bildet das Schlusslicht, geschleppt mit nur 80 km/h.


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#11 von Cougarman ( gelöscht ) , 24.05.2009 11:53

Moin Klaus-Peter,

die beiden letzten gefallen mir nicht so.
aber sonst


Cougarman

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#12 von K-P ( gelöscht ) , 24.05.2009 11:57

War ja auch fast zappenduster, Hannes.

Übrigens, wie gestern schon hier geschrieben, erfolgte die Schleppfahrt auf der Rückreise nicht aufgrund eines Defektes, sondern sie war schlicht und einfach eine Planungspanne.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#13 von M a r t i n ( gelöscht ) , 26.05.2009 11:32

Ahoj Klaus Peter, hallo zusammen

Erst einmal vielen Dank für die schönen Fotos.
Als Mitreisender des 'Schimmelreiters' möchte
ich dann noch folgende Bilder hier anfügen.




Fotohalt im Bahnhof Itzehoe...




...mit der Gelegenheit zum Nachölen.




Anfahrt auf die Husumer Hafenbrücke




Jung und Alt geben sich in Niebüll ein Stelldichein.
Während 'Zwerg Nase' auf der Bank sich der schönen bunten neuen Welt zuwendet, schlendert Opi mit seinem Rollator
doch lieber an der guten alten Zeit entlang.




Früher, zur zeit als die 012 noch im Dienst war, wurden im Bahnhof Niebüll noch Kurswagen nach Dänemark fleißig rangiert.
Heute Laufen modernste Triebfahrzeuge nach Esbjerg.




ohne Worte




Zur Freude aller öffnete der Lokführer auf dem Hindenburgdamm die Sicherheitsventile.
Eine schöööne weisse Rauch- äh Dampffahne war das fast schon Bilderbuchreife Ergebnis.




Hier noch mal das bereits von Karl Peter beschriebene, etwas unschöne, Ende einer ansonsten sehr sehr schönen Reise.




Zum Abschluß noch ein stimmungsvolles Bild aus hohen Norden.


Gruss Martin


M a r t i n

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#14 von Uwe der Oegerjung , 26.05.2009 14:31

Moin Klaus-Peter

Schöne Bilder dir ihr da gemacht habt

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#15 von K-P ( gelöscht ) , 26.05.2009 14:42

Hier kommen noch ein paar Bilder von Alex:

    Der "Schimmelreiter" biegt in Elmshorn auf die Marschbahn ab:

    "Eat my Feinstaub": Gerade hat der Heizer den Ölschieber weiter aufgedreht.


    Endlich ist "er" da...


    Und schon wieder wech.

Zitat von
ho martin

Früher, zur zeit als die 012 noch im Dienst war, wurden im Bahnhof Niebüll noch Kurswagen nach Dänemark fleißig rangiert.

Heute werden in Niebüll immer noch fleißig die Kurswagen nach Dagebüll rangiert:


K-P

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#16 von Uwe der Oegerjung , 26.05.2009 14:45

Ahoi Klaus-Peter

Man kann euch nur loben für diese ganzen Bilder :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#17 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 30.05.2009 11:54

Hi,
super Bilder!!!!


Baureihe 232

RE: Rundreise(n) durch Schleswig-Holstein mit 012 066-7

#18 von Joeys Teppichbahn , 30.05.2009 12:11

Morgen,

einfach nur toll


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz