Hallo Stummies
bevor es 2 neue Bildchen gibt erstmal die Post beantworten:
@Willi, werter Stummifreund.
Das hab ich mir gedacht, das dir die Szene am Lokschuppen mit dem wabernden Dampf so gut gefällt.
Die Szene mit meiner Sony Actioncam, die ich eigentlich für Rundfahrt nutze, ist etwas unscharf.
Ich hab das aber mit der Handycam nicht so einfangen können.
Ich werd da aber noch weiter probieren.
Ich denke, das klappt aber auch nur mit dieser Roco BR 85 so gut, weil sie kräftigen Dampfausstoß hat und auch im Stand schon tüchtig dampft.
Gell, das erfreut „ Dampfers „ Herz.
Meins auch, kannste mir glauben., schon deswegen hat sich der Kauf gelohnt.
@Wolfgang ( schnuffie )
Ich hab auch andere dampfende Soundmaschinchen......nur der dynamische Dampf ist alllein schon von der produzierten Dampfmenge und der Art und Weise des Dampfausstoß was vollkommen anderes.
Das Schätzchen ist nicht gerade billig...aber ich , denke das Schätzchen ist jeden € wert.
Sowas kauf ich mir ja nicht jeden Monat.
@Ralf
Das rote Rücklicht ist separat zuschaltbar und nur einseitig, eben Epoche 3 – mäßig, ansonsten sind hinten , wie vorne 3 Lampen.
Das ist auf jeden Fall ein tolles Maschinchen. Ich habe mit Wolfgang telefoniert, der scharrt schon mit den Hufen.
@Michael

in Weinheim. Vielen lieben Dank für dein Lob. Ich hatte eine mfx Märklin 85, mit der ich sehr zufrieden war.....bis ich den dyn. Dampf bei der Roco gesehen habe.
Ich hab die Märklin 85 verkauft, als die Roco im Zulauf war.
Ich werd die Tage mal bei dir vorbeischauen.
@Erich
vielen lieben Dank für dein Lob. Die Lok ist ja auch Klasse und was besonderes. Mit der Hintergrundmalerei bin ich noch nicht so weit.
Beim Bau einer Moba gibt es soviel zu tun, mal will aber auch mal zwischendurch fahren ( auch wenn es noch Großbaustelle ist ). und Bildchen machen.
Klar kommt da noch der Hintergrund hin.
@Pierre
werter Stummifreund, mein Konterfei hättest du lassen können, denn ich bin im Video sowie zu sehen. Ich schaue in dem Moment auf den kleinen Handgelenkmonitor der Sony Actioncam, um das Anhalten einzuleiten.
Eigentlich bräuchte ich 3 Händen und nen Umhang, der mich unsichtbar macht.
Ich bin noch in der Überlegung, wie ich mich künftig besser tarne.
Ansonsten , ich hab den Pfiff betätigt, weil gerade mein Finger auf der Taste war.
@Klaus
Es freut mich, das du reingeschaut hast. Du hast Recht, die Beleuchtung ist nur aufgeschoben und nicht aufgehoben. Schön , das du nun deinen eigenen Threat hast.
@Michael , mein Held vom Erdbeerfeld
Du hast da schon Recht, das sich dynamischer Dampf auch in anderen Dampfern gut machen würde......nur wenn der hohe Kaufpreis nicht wäre, der wohl den einen oder anderen abgeschreckt oder auch das Mobabudjet sprengt.
Und man muss mal sehen, ob diese System mit dem zusätzlich eingebautem Lüfter für den Dampfausstoß sich dauerhaft im Betrieb bewährt.
Wenn du die Lok auf der Roco Schauanlage gesehen hast, dann weist du, was mich so begeistert.
Ich hab vor nen Menge Videos zur Roco Br 85 gesehen, aber live ist noch was anderes. Ich hab sie auf der Messe in Köln live gesehen.
@Patrick
ich war eben noch im Keller an der Moba, einfach nur mal ne Runde fahren. Nachdem ich die auf der Köln Messe live erlebt habe, stand fest, die muss nach Weinheim. Ist zwar nicht billig, aber.....
@Holger
es gibt noch andere Ausführungen, aber mir gefiel die BR85 mit Witte Leitblechen in Epoche 3 Ausführung besonders gut....also..... Das Ding macht richtig Spass.
Ich denke, die Lok wird noch in weiteren Videos auftauchen.
Es freut mich, das du wieder in Weinheim reingeschaut hast.
@Felix
dein sehr schöner Kommentar hat mich sehr gefreut, weil es an Kindertage erinnert. So war das damals.
Heute zieht dich die Ehefrau weiter. So haben sich die Zeiten geändert.
Ich konnte mich mit meinem Quängeln durchsetzen.
@Lutz
Lutz , mich haben auch vorher Videos angefixt, spätestens in Köln stand fest. Das Ding muss ich haben.
Du darfst nur nicht all zulange überlegen. Die BR 85 dyn. Dampf ist nicht unendlich verfügbar. Aber Stand sagten sie mir, sie sei werkseitig bereits ausverkauft.
So, das war wieder viel Text, ich komm einfach nicht nach, weil ich die letzten 2 Tage in einem Umzug eingebunden war.
Nach soviel Text zur Auflockerung 2 Bildchen.
Das Pflaster von CH Kreativ wollte ich Euch schon mal zeigen. Das lässt sich gut mit nem Bastelskalpell schneiden.
Ich muss das dem kurvigen Verlauf der Straße anpassen. Ich denke , das bekomm ich damit gut hin.
Nur das dauert noch was, weil ich morgen für ne Woche wieder ins Krankenhaus muss und dann ist die Weihnachtsvorwoche.....aber es geht weiter in Weinheim.
Ich hab in Köln am Stand von CH kreativ noch dies gesehen.
Die Mauer Folie ist so was von gut gemacht, die kann ich Halbreliefhäuser gut gebrauchen , auch für weitere Mauern , oder ner weiteren Burg.
Ich habe mich auf jeden Fall über eure schönen Kommentare gefreut
Alex