RE: M-Gleis-Anlage mit Rbf, Gbf und BW auf 4m² **Update 25.03.**

#26 von stratocruiser ( gelöscht ) , 25.03.2014 13:14

Schimmel an den Konstruktion bildet sich, wenn das Holz durchfeuchtet ist und nicht zügig trocknen kann - wobei dann eher ein Schwamm auftaucht.
Im Wohnbereich üblicher ist die Kondensatbildung durch Abkühlung von warmer feuchter Luft an kühlen Bauteilen. Dabei ist die Taupunktkurve sowie die Oberflächentemperatur eines kalten Bauteils wie einer Wand wichtig, die Aufschluss darüber geben, ob bei der herrschenden Raumlufttemperatur bei der ebenso herrschenden Feuchtigkeit an dem zumindest jeweils kühlsten Bauteil Kondensat anfällt. Interessant wird es auch, wenn große Möbel oder Modellbahnen direkt an der Außenwand stehen. Die Wand dahiner wird rasch kalt sobald es nachts frostig wird, die Oberflächentemperatur fällt in dem Bereich unter die Grenztemperatur der Taupunktkurve, Kondensat fällt an und der Pilz kann loslegen.
Diese ganze Betrachtung ist aber genau dann hinfällig, wenn ein Austausch mit der Außenluft statt findet. Denn bei geschlossenen Räumen bleibt die Menge an Feuchtigkeit gleich, bei sinkender Temperatur steigt die Luftfeuchtigkeit. Wenn ein Austausch mit der Außenluft statt finden kann, kann die Luft, die ein Bestreben danach hat, die unterschiedlichen Feuchtigkeiten auszugleichen, das auch tun.

Bei mir ist dauerhaft Klappstellung. Daher ist keine Schimmelgefahr vorhanden.


stratocruiser

RE: M-Gleis-Anlage mit Rbf, Gbf und BW auf 4m² **Update 25.03.**

#27 von memento , 25.03.2014 15:43

Hallo Adrian,

coole Anlage! Schade daß kein Stratocruiser dort aufgestellt werden kann, aber mit dem Platz für einen Flughafen am Anlagenrand dürfte eher mau sein .... ich hatte für meine US Anlage (Thema 1946-1950) auch mal angedacht, vielleicht einen Flugzeugfriedhof mit ein oder zwei Maschinen da aufzubauen ....

Bin gespannt, wie es aussehen wird, wenn mal alle Gleise mit Fahrzeugen belegt sind!

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: M-Gleis-Anlage mit Rbf, Gbf und BW auf 4m² **Update 25.03.**

#28 von Weissbart , 13.04.2014 13:33

Hallo liebe M-Gleisfreunde,
... paßt nicht ganz zur obigen Diskussion, aber als ich jüngst bei einem Kurzurlaub in Madrid auch das bescheidene Bahnmuseum besuchte, hab gab es auch drei Modellbauanlagen.
Diese wird gerade Überholt:



Viel Spaß und Erfolg Dir, wie den Bastlern in Spanien.
Gruß Bärtle


 
Weissbart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 06.09.2012
Ort: Freiburg
Spurweite H0, Z
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz