RE: Templiner Spur 82 mm – Maßstab 1:17,5

#1 von Bastelbahner ( gelöscht ) , 22.11.2013 23:37

Bei meiner 3e-Kellerbahn plane ich im letzten Bauabschnitt ein kleines Stück Normalspur. Es soll nur ein Stumpfgleis von 1,80 m Länge werden, auf dem man zwei oder drei offene Güterwagen abstellen kann, die man dann von der Schmalspur aus beladen kann bzw. umgekehrt. Die Normalspur in der Baugröße 3 hat laut NEM 010 eine Spurweite von 89 mm.

Dazu schwebte mir vor, gerades Kunststoffgleis von BOTOY so zu zersägen und wieder zusammenzukleben, dass sich daraus die entsprechende Breite ergibt. Das BOTOY-Gleis erschien mir deshalb dafür geeignet, weil es besonders dicke Schwellen und große Schwellenabstände besitzt. Siehe auch hier:
http://depot-3e.xobor.de/t44f17-Vergleic...fgleise-mm.html

Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass auf diese Weise aus dem Gleis nicht mehr als 82 mm Spurbreite herauszuholen sind. Da kamen mir Artikel aus der Zeitschrift GARTENBAHN in Erinnerung, bei denen es um eine „Templiner Spur“ ging, die genau diese Spurweite hat. Es handelt sich dabei um Normalspur im Maßstab 1:17,5. Etwas mehr dazu hier:
http://www.juwelier-leupolt.de/Modellbau.htm

Also, warum nicht? Es lebe der Zufall. Dann baue ich eben das Stück Normalspur in „Templiner Spur“. Der Maßstab ist ja nicht so weit von 1:16 entfernt. Die Normalspur-Waggons werden dann auch nicht gerade so riesig. Man könnte zudem an etwas Rollbockverkehr denken. Zunächst habe ich zwei Stücke BOTOY-Gleis in ein Stück Normalspur verwandelt.



Die Schwellen könnten noch etwas größer sein. Deshalb wirkt das optisch jetzt noch wie iberische Breitspur. Wenn davon aber mal mehrere Stücke ineinander gesteckt, lackiert und eingeschottert sind, wird das schon passen.

Richard


Bastelbahner

RE: Templiner Spur 82 mm – Maßstab 1:17,5

#2 von Redundant , 23.11.2013 18:17

Moin,

warum baust du die Gleise denn nicht komplett selbst - aus Echtholzleisten und unter Verwendung der Schienenprofile die du sowieso vorgesehen hattest?

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Templiner Spur 82 mm – Maßstab 1:17,5

#3 von Bastelbahner ( gelöscht ) , 23.11.2013 19:37

Hallo Thorsten,

ich verwende auf meiner Kellerbahn ausschließlich Kunststoffgleis mit Echtplastikschwellen. Da passt das hier prima dazu und es gefällt mir. Die 1,80 m sind auch schon fertig und liegen bereit, bis sie verlegt werden. Aber dazu werde ich erst im nächsten Jahr kommen. Zwischenzeitlich will ich mal einen Normalspurwaggon Ow basteln, damit ich die Höhe der Verladerampe festlegen kann.

Gruß
Richard


Bastelbahner

RE: Templiner Spur 82 mm – Maßstab 1:17,5

#4 von Bastelbahner ( gelöscht ) , 10.12.2013 16:39

Geplant sind zwei oder drei offene Güterwagen dieser Bauart:


(Fotos mit freundlicher Genehmigung von Gunter Leupolt)

Eine Maßskizze des Ommu habe ich ebenfalls aus Templin geschickt bekommen. Dann will ich den Plan in absehbarer Zeit in die Tat umsetzen. Hier noch ein paar Bilder von der Templiner Gartenbahn:





Richard


Bastelbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz