RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#1 von ZWB-Maschinist , 02.02.2014 16:09

Hallo Stummis,

Da bin ich mal wieder....

Ich habe eine Märklin 29539 BR 81 bei der seit einiger Zeit kein Spitzensignal mehr leuchtet.
Ich bräuchte bitte unbedingt einen Edel-Bastler welcher mir vielleicht die Lok durchcheckt und falls machbar repariert..
Ich habe die Lok zwar schon auseinander geschraubt aber die Kabel sind alle da wo sie hingehören und es ist keins ab...

Sollte jemand mein Flehen und Jammern erhören könnte er sich ja per PN bei mir melden


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#2 von floete100 , 02.02.2014 16:25

Hallo Axel,

"durchgebrannte Birne" kannst Du ausschließen?

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.948
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#3 von ZWB-Maschinist , 02.02.2014 16:57

Tach Rainer....

Das dachte ich mir auch.... Wäre ein Unding wenn beide Seiten die Birnen durchbrennen..

Soweit so gut... Und nun??????

Muss ein digitaler Fehler sein... Schätze ich mal....

Ich habe da gar keinen plan


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#4 von ZWB-Maschinist , 02.02.2014 17:19

Ich brauche Hilfe........ Unbedingt........


Keine Micro-Elektroniker an Bord?????


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#5 von klein.uhu , 02.02.2014 18:41

Moin Axel,

Die beiden Glühlampen kann man prüfen. Birnchen rausziehen und auf Durchgang (0 Ohm) prüfen. Kein Durchgang = defekt.

Oder die Beine der Birnchen mit einer 9V-Blockbatterie verbinden. Wenn sie okay sind, sollten sie leuchten, zumindest glimmen.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#6 von ZWB-Maschinist , 02.02.2014 20:11

Niemand anwesend der helfen kann????????


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#7 von V100-West , 02.02.2014 21:54

Siehe Antwort über dir...

Zum durchchecken einer Lok muss man kein "Micro-Elektroniker" sein...


Unsere Anlage: Hesperbrück – Zechenbahn Epoche III im Essener Süden...
Hespertalbahner


V100-West  
V100-West
InterCity (IC)
Beiträge: 521
Registriert am: 26.10.2013


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#8 von klein.uhu , 02.02.2014 22:07

Zitat von ZWB-Maschinist
Niemand anwesend der helfen kann????????


Doch! Wenn Du Dir helfen läßt. Sobald geklärt ist, ob es nicht nur an den Glühlampen liegt, kann es weiter gehen.

Wenn sich Dein Problem durch den Kauf zweier neuer Glühlampen lösen läßt, brauchen wir nicht die Kristallkugel befragen.
Wenn nicht, wirst Du weitere Fragen gestellt bekommen, bei denen Du auch antworten und mithelfen solltest.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#9 von klein.uhu , 05.02.2014 23:30

Und zu welchem Ergebnis bist Du nun gekommen? Eine kurze Rückmeldung wäre nett!
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#10 von ZWB-Maschinist , 06.02.2014 15:02

Also die glühlämpchen sind ok..... Keinen plan voran das liegt


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#11 von ZWB-Maschinist , 06.02.2014 16:44

Decoder ist defekt


mit freundlichen Grüssen Axel F.
auf dem Bild
--- Axel bei der Arbeit ---


 
ZWB-Maschinist
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Gerbstedt
Gleise Märklin C+ K-GLEISE
Spurweite H0
Steuerung CS2 + WinDigipet
Stromart AC


RE: Märklin 29539 BR 81 kein Licht mehr

#12 von Dreispur , 06.02.2014 19:01

Hallo !

Ist bei MS 2 auch die Fahrstufen einstellbar ?

14 , 28 , oder 128 ? Könnte auch hier das Problem sein . Falsche Fahrstufe und Licht läßt sich nicht schalten .
Leg die Lok komplet neu an und Lösch die alte .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz