RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#1 von Okami39 ( gelöscht ) , 04.02.2014 10:19

Hallo,

im Rahmen meines Digitalisierprojektes, habe ich meine beiden sehr alten Loks BR 141 (3037) und BR 103 (3054) mit dem neuen Märklin msD-Decoder + HLA ausgerüstet.

Für den Decoder gibt es von Märklin baureihenspezifische Sounds, welche man mit der CS2 aufspielen kann. Leider habe ich keine CS2, sondern momentan nur die MS2. Ich müsste also jemanden "besuchen", der mir das macht, z.B. Händler, Stummitreffen, etc. Märklin würde das auch machen, allerdings müsste ich die Lok dazu in Göppingen abliefern und Tage später wieder abholen. Das möchte ich jedoch nicht.

Kann mir jemand sagen, wie lange der Einspielvorgang so in etwa dauern würde?

Danke!


Okami39

RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#2 von Bummelzug , 04.02.2014 10:29

Moin HALLO! (Namen haste keinen??)
Da wird dir nix anderes übrigbleiben, als die Loks bei dem Händler abzugeben und zu warten. Oder CS 2 kaufen. Das ist für mich z.B. ein Grund keine Decoder aus diesem Haus zu kaufen. Andere Mütter haben auch noch Töchter, die umgänglicher sind . Ok, da braucht man auch zusätzliche Geräte wie Programmer. Die reissen aber nicht unbedingt so ein großes Loch in die MoBa-Kasse.
Gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#3 von OttRudi ( gelöscht ) , 04.02.2014 11:45

Zitat von Okami39
Hallo,

im Rahmen meines Digitalisierprojektes, habe ich meine beiden sehr alten Loks BR 141 (3037) und BR 103 (3054) mit dem neuen Märklin msD-Decoder + HLA ausgerüstet.

Für den Decoder gibt es von Märklin baureihenspezifische Sounds, welche man mit der CS2 aufspielen kann. Leider habe ich keine CS2, sondern momentan nur die MS2. Ich müsste also jemanden "besuchen", der mir das macht, z.B. Händler, Stummitreffen, etc. Märklin würde das auch machen, allerdings müsste ich die Lok dazu in Göppingen abliefern und Tage später wieder abholen. Das möchte ich jedoch nicht.

Kann mir jemand sagen, wie lange der Einspielvorgang so in etwa dauern würde?

Danke!



Schau mal hier es gibt genügende MoBaer mit einer CS2, sicher auch in deiner Nähe.


OttRudi

RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#4 von Okami39 ( gelöscht ) , 04.02.2014 20:14

Zitat von OttRudi
Schau mal hier es gibt genügende MoBaer mit einer CS2, sicher auch in deiner Nähe.



Danke, Rüdiger.

Und wie lange würde so ein Vorgang in etwa dauern? Ich habe schon von "Stunden" gehört, bzw. gelesen.

Hat da jemand Erfahrung?

Grüße,
Michael


Okami39

RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#5 von OttRudi ( gelöscht ) , 04.02.2014 20:21

Zitat von Okami39

Zitat von OttRudi
Schau mal hier es gibt genügende MoBaer mit einer CS2, sicher auch in deiner Nähe.



Danke, Rüdiger.

Und wie lange würde so ein Vorgang in etwa dauern? Ich habe schon von "Stunden" gehört, bzw. gelesen.

Hat da jemand Erfahrung?

Grüße,
Michael



Michael,

da kann ich leider keine Aussage treffen, ich hab's nicht so mit dem Sound. Hab zwar eine CS2 und viele Zwangssound-Loks , aber hatte noch nicht das Bedürfnis den Sound zu ändern.

Es gibt sicher Kollegen wie der Torsten, die entsprechende Auskünfte geben können. Dein Anliegen wäre mit Sicherheit besser im Digital-Forum aufgehoben. Schau dich dort mal etwas um.

Gruß
Rüdiger


OttRudi

RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#6 von Torsten Piorr-Marx , 04.02.2014 21:46

Zitat von Okami39
... Und wie lange würde so ein Vorgang in etwa dauern? Ich habe schon von "Stunden" gehört, bzw. gelesen. ...


Eine "große" Sounddatei dauert mit der CS2 ca. 30-35 min. Mit dem Soundprogramer ca. 8-10 min.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#7 von Oambegga Bockerl , 04.02.2014 23:10

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von Okami39
... Und wie lange würde so ein Vorgang in etwa dauern? Ich habe schon von "Stunden" gehört, bzw. gelesen. ...


Eine "große" Sounddatei dauert mit der CS2 ca. 30-35 min. Mit dem Soundprogramer ca. 8-10 min.




Wirklich so lange? Meine Zentrale braucht 5 bis 6 Minuten dafür. Ja gut, ist keine CS2. Aber ne halbe Stunde?


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Märklin Sound auf Decoder aufspielen

#8 von Torsten Piorr-Marx , 05.02.2014 06:18

Es gibt auch (viele) kleinere Soumdprojekte, die mit der CS2 nur 5-6 Minuten dauern. Bei 35 Minuten ist dann der Speicher des mSD komplett voll mit allen Arten von Sounds (Fahrsound, Bremssound, Zufallssound, Multisound,...).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz