RE: Spur N Anlage Feldsee

#1 von Simon93 ( gelöscht ) , 05.02.2014 15:12

Hallo ich heiße Simon bin 20 Jahre und komme aus Bayern, und wohne in der nähe der Stadt Ingolstadt.
Ich lese hier bereits längere zeit mit und habe hier schon viel interessantes gefunden, kürzlich habe ich mich dazu entschlossen mich hier anzumelden, und meine/unsere Anlage vorzustellen, an der Anlage arbeiten mein Papa und ich schon mehrere Jahre, allerdings sind wir mangels zeit auf beiden seiten nicht wirklich weit gekommen, aber wie heißt das Sprichwort, Gut ding will weile haben...

Die Anlage, befindet sich im fiktiven Bayerischen Feldsee in denn Alpen, Die Stadt Feldsee im Tal mit einem Großen Bahnhof, sowie 2 kleinen Bahnhöfen an jeweils 2 verschiedenen Punkten in denn Bergen, in Planung ist ebenfalls ein Schattenbahnhof unter der Anlage, welcher allerdings erst später hinzukommt

tja ich wollte jetzt ein paar Fotos hinzufügen, aber scheinbar will die seite meine dateiformat nicht...

Fotos folgen

Gruß Simon


Simon93

RE: Spur N Anlage Feldsee

#2 von malaz ( gelöscht ) , 05.02.2014 16:30

Hi Simon,

Bin gespannt wie es bei dir/euch aussieht..........
Michael Z


malaz

RE: Spur N Anlage Feldsee

#3 von dienstmann , 06.02.2014 07:01

Servus Simon,

auch Dir ein herzliches Willkommen aus der Oberpfalz.
Ich freu mich auch auf Bilder - das wird schon.

LG

Siegfried


ESU ECoS II / TrainController 9 Silver / ESU SP-Servo + Extension / GBM mit RM S88N v. Zimmermann
Lok-Dekoder hpts. ESU
Neue Anlage mit 12 Segmenten


---------------------------------------------------------------------------------------------


 
dienstmann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 16.07.2008
Ort: Oberpfalz
Gleise Peco Streamline
Spurweite H0
Steuerung EcoS
Stromart DC, Digital


RE: Spur N Anlage Feldsee

#4 von Simon93 ( gelöscht ) , 09.02.2014 10:11

So, damit bin ich jetzt immer noch nicht zufrieden, kann mir bitte jemand verraten wie das hier funktioniert, bilder direkt einzubinden?

aufjedenfall sind hier mal die ersten bilder

zunächst der Gleisplan

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnai...apc4q_thumb.jpg


Eine Gesamtansicht

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnai...2npk0_thumb.jpg

und 2 weitere Bilder der Anlage

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnai...v3o5r_thumb.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnai...9q45n_thumb.jpg

Bedenkt, die auf denn Bildern gezeigten bauvortschritte sind das ergebniss von 6 jahren arbeit


Simon93

RE: Spur N Anlage Feldsee

#5 von Boa-Fan , 09.02.2014 10:19

Bilder im Forum: wie füge ich Bilder ein?

Mit dieser Anleitung sollte nix schiefgehen


Deine im letzten Beitrag gezeigten Bilder sind leider zu klein, um da was vernünftig erkennen zu können


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Spur N Anlage Feldsee

#6 von Simon93 ( gelöscht ) , 06.03.2014 11:19


Simon93

RE: Spur N Anlage Feldsee

#7 von memento , 06.03.2014 11:48

Hallo Simon,

ja, die Links funktionieren schonmal

Man kann aber auch es so hinbekommen, daß die Bilder DIREKT hier im Thread erscheinen, das wäre noch übersichtlicher ..... dafür mußt Du in dem Fenster, wo Du den Beitrag schreibst, den Button "img" anklicken und dann da bei Deinem Bilder-Hochlade-Service den "Direktlink für Foren" raussuchen und reinkopieren.

Der Gleisplan verspricht viel Fahrspaß, Du hast an Deinem Bahnhof gleich zwei Nebenstrecken mit Endbahnhöfen angeschlossen, richtig? Wie steuerst Du die Anlage denn? Fahrt Ihr zu zweit oder wirst Du den Betrieb irgendwie (teilweise) automatisieren?

Ich träume ja auch davon, wenigstens einen Teil meiner Bahn zu automatisieren, aber Elektronik und ich, das sind einfach zwei Welten, die nicht zusammen passen wollen

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Spur N Anlage Feldsee

#8 von Lokzug62 , 06.03.2014 13:26

Hallo Simon,

- N-Bahner

Ja das schaut schon gut aus, gibt bestimmt einen Mords-Fahrspaß. Ich werde Deine ANlage weiter beobachten.

Gruß
Markus



hier geht's zu meiner Bah-N-Welt (Kommentare, Tipps und Anregungen sind willkommen):
viewtopic.php?f=64&t=103462


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


RE: Spur N Anlage Feldsee

#9 von Simon93 ( gelöscht ) , 08.03.2014 13:21

Wenn die bilder hier direkt eingebunden währen, währe mir das auch sehr viel lieber, werde es ausprobieren wenn es neue bilder gibt.

Genau das ist richtig dam Hauptbahnhof sind neben der Hauptstrecke 2 weitere Endbanhöfe angeschloßen.
Die Bahn wird Digital gesteuert und soll, so zumindest der Ingenieur hier im Haus, Automatiesiert werden.

Der hauptverkehr wird auf der Hauptstrecke und dem HBF stattfinden, auf denn beiden Nebenstrecken wird lediglich eine regionalbahn vekehren, vlt. gelegentlich ein kleiner Güterzug.

Danke ich freue mich über das Intresse an der Anlage


Simon93

RE: Spur N Anlage Feldsee

#10 von Simon93 ( gelöscht ) , 15.06.2014 15:53

So Lange nichts mehr geschrieben jetzt hab ich mal wieder was

[url]http://abload.de/thumb/p6150005g4qwu.jpg[/img][/url] [/url]

Das Vermessungsamt Feldsee hatt mit der Arbeit begonnen und lässt die Gleise ordentlich ausrichten, damit diese für die Ewigkeit befesstigt werden können

[url]http://abload.de/thumb/p6150007z5oxu.jpg[/img][/url] [/url]

Der HBF Feldsee ist auch schon so gut wie fertig, es fehlen nur noch die Bahnsteige...

Und wo ich gerdae bei Bahnsteigen bin, weiß jemand zufällig wie wie man am geschicktesten Aufzüge bastelt bzw. wo man welche herbekommt?

Gruß Simon


Simon93

RE: Spur N Anlage Feldsee

#11 von Simon93 ( gelöscht ) , 15.06.2014 15:54


Simon93

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz