RE: Das große Dampflokrennen

#1 von Thilo , 19.02.2014 16:47

Hallo zusammen,

ich hoffe es gefällt:



Wer baut die dazu passende Modellbahnanlage?

Liebe Grüße

Thilo

EDIT: Video-Link reaktiviert.


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Das große Dampflokrennen

#2 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 19.02.2014 17:07

Ich würde auf jeden Fall Leicht- oder Schweröl zu Feuerung nehmen und eine andere Antriebsart. Da gabs ja bei der DRG mehrere Varianten:
- Dampfmotorantrieb wie bei der 19 1001
-Turbinenantrieb wie T18 1001 und 1002
Turbinentender wie bei T38
Gruß Alexander


Sequoiadendron

RE: Das große Dampflokrennen

#3 von katzenjogi , 19.02.2014 18:30

Hallo Thilo

Coole Sache...


Danke für den Link

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Das große Dampflokrennen

#4 von Der Ruinenbaumeister , 19.02.2014 19:50

Zitat von Sequoiadendron
Ich würde auf jeden Fall Leicht- oder Schweröl nehmen und Turbinenantrieb wie bei der 19 1001
Gruß Alexander



Die 19 1001 hatte Dampfmotorantrieb. Turbinenantrieb hatte die T18 1001.


Gruß
Clemens

Mein Blog.


 
Der Ruinenbaumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 01.04.2011


RE: Das große Dampflokrennen

#5 von Pauline , 20.02.2014 07:10

Ein klasse Video

Das erinnert mich irgendwie an die Wettrennen, damals... auf der der eigenen Anlage.... (nur die Sprungschanze fehlt )


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Das große Dampflokrennen

#6 von Bubanst , 20.02.2014 08:09

Welche Loks eignen sich denn für den Umbau in solche Renndampfer? Die BR 61 vielleicht


Grüße Kay

Meine Anlagenplanung

viewtopic.php?f=24&t=110468

hier geht es weiter mit dem Bau

viewtopic.php?f=15&t=114141

Epoche II DRG/DRB (manchmal Epoche III/IV DR)


 
Bubanst
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.170
Registriert am: 24.04.2013


RE: Das große Dampflokrennen

#7 von Sequoiadendron ( gelöscht ) , 20.02.2014 14:07

Zitat von Bubanst
Welche Loks eignen sich denn für den Umbau in solche Renndampfer? Die BR 61 vielleicht


Die 05 001, doch die wird Nürnberg nicht hergeben


Sequoiadendron

RE: Das große Dampflokrennen

#8 von H0_Freak , 11.06.2014 20:14

Einfach Irre!


Wer nicht Verrückt ist, ist nicht Normal...

Meine Anlagen, schaut gerne vorbei: RE: Teppichbahning auf Tischen - R2 und schlank im Mix - Gleispläne

Ideensammlung Alternative C-Gleis Geometrien: Sammlung Erweiterte C-Gleis Geometrie


 
H0_Freak
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 05.09.2010
Ort: CH + DE
Gleise märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Rocrail
Stromart Digital


RE: Das große Dampflokrennen

#9 von hobbiefahrer , 12.06.2014 09:13

Klasse
War das die Vorschau auf den nächsten Star Wars Teil ?

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz