RE: Sound für Märklin Schweizer Krokodil mit C- Sinus

#1 von Metallbahner , 15.04.2014 21:27

Guten Abend,
ich besitze das Mä Schweizer Kroko mit dem "Ur-Sinus" (wohl Mä 39560, aber Angabe der Nr. ohne Gewähr).
Früher hieß es, es sei schwer dort einen Loksound einzubauen. Gilt das immer noch?
Wie geht es ohne Austausch des-insgesamt- guten C-Sinus Motors?
Viele Grüße
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Sound für Märklin Schweizer Krokodil mit C- Sinus

#2 von supermoee , 15.04.2014 21:48

Hallo,
Da sich im Gegensatz zu früher an der Motorplatine des Ur Sinus sich nichts geändert hat, ist die Umrüstung immer noch fast unmöglich.
Das einzige wäre eventuell einen Sounddecoderit gleicher Adresse parallel zum Originaldekoder zu schalten, ohne Motoranschluss. Dafür fehlt der Platz.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Sound für Märklin Schweizer Krokodil mit C- Sinus

#3 von Metallbahner , 15.04.2014 22:19

Ich meinte, ob vielleicht eine neue, C-Sinus kompatible Platine entwickelt wurde.
MfG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Sound für Märklin Schweizer Krokodil mit C- Sinus

#4 von supermoee , 16.04.2014 00:30

Hallo Klaus,

Drittanbieter werden sicherlich keine neue Platine anbieten. Märklinüblich ist in jeder Lok eine an den Gegebenheiten angepasste Platine drin, sprich, sie unterscheiden sich stark untereinander. Eine Produktion wäre nicht wirtschaftlich für die paar Stück.

Märklin hat den Motor eh eingestampft, da wird nichts weiterentwickelt.

Das Problem ist, dass in der jetzt eingebauten Platine der Dekoder fest integriert ist. Da ist nichts mit Dekodertausch. Platine komplett raus geht auch nicht, weilder Treiber des Motors drauf ist (es sei denn du schmeisst auch den Motor raus und baust den 5 Poler HLA rein).

Werkaufe das Krokodil und kaufe dir eins mit SDS. Da ist eine 21 Pol Schnittstelle drin und da kannst du den Dekoder einfach austauschen. UR Sinus Fetischisten gibt es noch, die sollten auch gut bezahlen.


Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Sound für Märklin Schweizer Krokodil mit C- Sinus

#5 von Heinzi , 16.04.2014 08:38

Zitat
Werkaufe das Krokodil und kaufe dir eins mit SDS.

Oder gleich eines der neusten Generation mit Blindwelle und Dreiecksstange und Sound. Sieht g... aus, tönt gut und fährt 1a.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz